Der "Hurra, es ist ein grosses Paket angekommen" Thread - Teil 2

Gesehen selber auch noch nie, die ist aber im englischen STM Katalog von 1997
als Downhill Double Crown abgebildet,
die nun bei @Rittmeister gelandet ist, sieht fast noch etwas neuer aus.
Anhang anzeigen 1834109
mehr Details dazu gibts aber nicht.

Ich frage mich z.B. was das für eine Scheibenbremse ist, oder welche Achse und Naben dazu verwendet wurden.
Schade auch, dass die verglichen mit den farbig eloxierten STM der früheren Jahre wo auch das USD Prinzip noch deutlicher zu sehen war weil ohne langen Schutz nach unten, fast etwas unspekakulärer aussieht.

Beim ersten Blick auf die Bilder von Rittmeister hier oben dachte ich mir, dass die Nachlaufverstellung ja sehr rudimentär und unsicher aussieht, einfach Schrauben die den Schaft nach hinten oder vorne schieben?! :oops:
Das Schaftrohr wird aber oben noch in so einer Art Schale gehalten, die nur auf den Bildern noch nicht gezeigt wurde, und die Gabel wurde scheinbar immer mit STM Steuersatz verkauft 😌.
Bin mit der STM-DH soweit durch!
Schaut bei Interesse mal unter Diskussion zum Federgabel Adventskalender.

RITTMEISTER
 
Danke Thilo.
IMG_20231228_114339.jpg
 
Was für eine hübsche Erinnerung an meine MTB Anfänge ... habe ich nun als "internal cable routing" und als "vertical cable routing", wobei mir letzterer einen Tick besser gefällt, weil richtig oldschool.

TBone.jpg
 
Ein paar Stickerbögen sind noch über, gegen Brief- & Portoübernahme (1€) kann ich die gerne verschicken.
Super, da melde ich mich gerne bei Dir per PM.
Mein Kalender letztes Jahre war an der Wand im Man-Cave so hinter Bikes vergraben, dass ich fast nicht mehr zum Umblättern hingekommen bin 😔, deshalb hatte ich mich heuer zurückgehalten.
 
Für mich gab es zuletzt wieder einiges an Lesestoff (und einiges ist gerade auch noch unterwegs 😃). Unter anderem die Sportrad-Jahrgänge von 1989 bis März 1992 komplett:


Und für Euch gibt es eine Übersicht welche Bikes darin so behandelt werden:



Das gleiche aber noch ausführlicher gibt es von der Tour. Da war jedes Jahr eine recht umfangreiche Übersicht über die Inhalte des Vorjahres drin. Ich werde die wohl demnächst von 1990 bis 1998 komplett haben. Wenn mir jemand die Übersicht aus den Jahren davor scannt kann ich die auch mit einfügen und das ganze demnächst mal als PDF hier einstellen (bzw. da ich den Jahrgang 1990 bekomme, habe ich dann ja auch die Übersicht für die Hefte aus 1989).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Paket sondern selbst abgeholt: Bontrager Privateer aus 1. Hand im kaum benutztem, (fast) originalem Zustand inklusive toter Spinnen. Kein Race (Lite) aber immerhin, ein Bontrager wollte ich schon immer haben! 🥰

IMG_20240111_102812.jpg

IMG_20240111_102958.jpg

Bzgl der Gabel nehme ich an, dass das Rad ein Austellungsstück mit Starrgabel war. Der Vorbesitzer hat vom Händler statt der Starrgabel dann eine Marzocchi XC 700 und eine Rock Shox Federsattelstütze (die jetzt natürlich festsitzt) einbauen lassen. Die filigrane XC finde ich viel schöner als die ab 96 erhältlichen fetten Rock Shox Gabeln, da der Rahmen recht schmale Rohre hat.
IMG_20240111_102937.jpg

Es wurde kaum bewegt, sogar die (laut Katalog nicht?) originalen (aber zeitgenössischen) Tioga Psycho sind noch drauf, der Rahmen hat fast keine Gebrauchsspuren, Kratzer o.Ä.. Jetzt erst einmal das ganze Zubehör abschrauben und alles grundlegend Instandsetzen. Sattelstütze sitzt schonmal fest...
IMG_20240111_102749.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Paket sondern selbst abgeholt: Bontrager Privateer aus 1. Hand im kaum benutzen, (fast) originalen Zustand inklusive toter Spinnen. Kein Race (Lite) aber immerhin, ein Bontrager wollte ich schon immer haben! 🥰

Anhang anzeigen 1845313
Anhang anzeigen 1845314
Bzgl der Gabel nehme ich an, dass das Rad ein Austellungsstück mit Starrgabel war. Der Vorbesitzer hat vom Händler statt der Starrgabel dann eine Marzocchi XC 700 und eine Rock Shox Federsattelstütze (die jetzt natürlich festsitzt) einbauen lassen. Die filigrane XC finde ich viel schöner als die ab 96 erhältlichen fetten Rock Shox Gabeln, da der Rahmen recht schmale Rohre hat.
Anhang anzeigen 1845315
Es wurde kaum bewegt, sogar die (laut Katalog nicht?) originalen (aber zeitgenössischen) Tioga Psycho sind noch drauf, der Rahmen hat fast keine Gebrauchsspuren, Kratzer o.Ä.. Jetzt erst einmal das ganze Zubehör abschrauben und alles grundlegend Instandsetzen. Sattelstütze sitzt schonmal fest...
Anhang anzeigen 1845319
Nice, ich gratuliere!
Bitte noch einmal Fotos posten, wenn das ganze Gelumbe (Geraffel) ab ist.
 
Nice, ich gratuliere!
Bitte noch einmal Fotos posten, wenn das ganze Gelumbe (Geraffel) ab ist.
Hier mal ohne Geraffel (außer den securclip Pedalen und den Hörnchen)... Sogar die 27.0er Sattelstütze hab ich ganz vorsichtig aus dem 26.8er Rohr bekommen (wer macht sowas da rein 😫) und alles einmal vorsichtig mit einem feuchten Lappen vom gröbsten Dreck befreit. Unter dem Staub und Dreck noch richtig gut erhalten. Gabel federt nach dem aufpumpen wie neu geboren 😄
IMG_20240111_201559.jpg

IMG_20240111_201607.jpg
IMG_20240111_201620.jpg
IMG_20240111_201636.jpg
IMG_20240111_201709.jpg

Demnächst dann mehr in der passenden Gallerie
 
Zurück
Oben Unten