Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread

Ich hab ein Kona 29er aus Stahl

  • MODELL : _______________________________________

    Stimmen: 23 22,5%
  • Unit älter

    Stimmen: 8 7,8%
  • Unit 2010 dunkelgrün

    Stimmen: 10 9,8%
  • Unit 2011 weiss

    Stimmen: 11 10,8%
  • Unit 2012 orange

    Stimmen: 24 23,5%
  • Honzo 2012 blau

    Stimmen: 14 13,7%
  • ANTRIEB : _____________________________________

    Stimmen: 5 4,9%
  • Singlespeed

    Stimmen: 54 52,9%
  • Kettenschaltung

    Stimmen: 30 29,4%
  • Getriebenabe

    Stimmen: 6 5,9%
  • FAHRWERK : ___________________________________

    Stimmen: 3 2,9%
  • Starrgabel

    Stimmen: 63 61,8%
  • Federgabel

    Stimmen: 25 24,5%
  • BREMSEN : ____________________________________

    Stimmen: 4 3,9%
  • Mechanisch

    Stimmen: 38 37,3%
  • Hydraulisch

    Stimmen: 50 49,0%

  • Umfrageteilnehmer
    102

Anzeige

Re: Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread
ich find das ding mit bmx-lenker total cool ;)
toller farbton. bin gespannt wie zufrieden du bist.
darf man fragen was der hobel gekostet hat?
Mir war der Lenker etwas zu fett und der Vorbau viel zu klobig.
Ja darfst du. Ist bei Kona mit 699,- ausgepreist. Ich werde wohl einen Gute-Kunden-Preis bezahlen (also weniger).
 
Und da sind sie wieder die schönen Reifen :daumen:. Nice! Obwohl ich nicht verstehe wofür die Stange in der Mitte des Rahmens da ist :ka:.
Hier passen sie auch super. Am Unit waren sie mir optisch schon zu viel.
Wie ich neulich in einem anderen Fred gelernt habe, entstanden aus Cruisern die ersten MTB. Diese (heute eigentlich überflüssige) Stange hat man damals in Cruiserrahmen zur Versteifung eingefügt. Und das Humuhumu, das alle paar Jahre bei Kona aufgelegt wird, zitiert dies einfach. Ich fand das Teil wegen der Kombi von Oldschool mit Moderne einfach sofort geil ;).
 
Klunkern heisst das neu Deutsch , hiess das wohl am Anfang . Denn das Mtb entspringt aus Alten Schwinn Cruisern . Von Transition und Se bikes gibt es Ähnliche Sachen .
 
So, jetzt etwas bessere Bilder



Hat das Original Hinterrad ne Kassettennabe mit Spacern oder ne Schraubkranznabe mit Freilaufritzel?
Die Geometrie sieht doch verdächtig nach dem Unit aus - das wäre ja gut!
Bei dem blauen könnte ich echt schwach werden. Würde aber viele Billiganbauteile gegen bessere austauschen, der Lenker wird im Gelände nicht so der Hit sein.

EDIT: gerade mal online gesucht - aber keinen Händler in DE gefunden, der das Rad anbietet:confused:
 
Suche einen Kona Unit 2013 oder Honzo 2012 er Rahmen in der Größe 18 oder 19. Oder hat jemand nen Tipp wo man die Rahmen noch bestellen kann.
 
Hat das Original Hinterrad ne Kassettennabe mit Spacern oder ne Schraubkranznabe mit Freilaufritzel?
Die Geometrie sieht doch verdächtig nach dem Unit aus - das wäre ja gut!
Bei dem blauen könnte ich echt schwach werden. Würde aber viele Billiganbauteile gegen bessere austauschen, der Lenker wird im Gelände nicht so der Hit sein.

EDIT: gerade mal online gesucht - aber keinen Händler in DE gefunden, der das Rad anbietet:confused:
Ist Schraubkranz.
Kanns ja auch noch nicht geben, die Order der 15er Modelle läuft grad erst an. Vielleicht den örtlichen Kona-Dealer aufsuchen?
 
Ist Schraubkranz.
Kanns ja auch noch nicht geben, die Order der 15er Modelle läuft grad erst an. Vielleicht den örtlichen Kona-Dealer aufsuchen?

Den gibts hier nicht.
Ich bestelle meine Sachen immer Online. Muss ich mir keine seltsamen Händlergeschichten anhören.
Wer ist übrigens der Generalimporteur für Kona in Deutschland?
 
Hibike sollte es im Normalfall haben.

Müsste ich dann ggf. nachfragen. Habe ein paar Erfahrungsberichte im Netz gelesen und bin doch etwas desillusioniert. Laufräder = Billigschrott, Bremsen = Billigschrott. Der Rest ist auch nicht so der Hit. Düfte schwer sein, sowas überhaupt bei ebay loszuwerden. Mal Hibike kontakten, ob man auch nur Rahmen/Gabelset bekommen kann.

@Burba:
Wie siehts denn mit der Reifenfreiheit aus? Du hast ja 2,25" drin - ist da noch mehr Luft für 2,4" Reifen?
Ist das eigentlich derselbe Rahmen wie bei Unit, nur mit einem zusätzlichen Rohr?
 
Müsste ich dann ggf. nachfragen. Habe ein paar Erfahrungsberichte im Netz gelesen und bin doch etwas desillusioniert. Laufräder = Billigschrott, Bremsen = Billigschrott. Der Rest ist auch nicht so der Hit. Düfte schwer sein, sowas überhaupt bei ebay loszuwerden. Mal Hibike kontakten, ob man auch nur Rahmen/Gabelset bekommen kann.

@Burba:
Wie siehts denn mit der Reifenfreiheit aus? Du hast ja 2,25" drin - ist da noch mehr Luft für 2,4" Reifen?
Ist das eigentlich derselbe Rahmen wie bei Unit, nur mit einem zusätzlichen Rohr?

Ich hätte jetzt für UVP 699,- high end Komponenten erwartet:rolleyes:
 
Müsste ich dann ggf. nachfragen. Habe ein paar Erfahrungsberichte im Netz gelesen und bin doch etwas desillusioniert. Laufräder = Billigschrott, Bremsen = Billigschrott. Der Rest ist auch nicht so der Hit. Düfte schwer sein, sowas überhaupt bei ebay loszuwerden. Mal Hibike kontakten, ob man auch nur Rahmen/Gabelset bekommen kann.

@Burba:
Wie siehts denn mit der Reifenfreiheit aus? Du hast ja 2,25" drin - ist da noch mehr Luft für 2,4" Reifen?
Ist das eigentlich derselbe Rahmen wie bei Unit, nur mit einem zusätzlichen Rohr?
@DerBergschreck
Bleib mal auf dem Teppich!
Kona hat Standardkomponenten verbaut, die ihren Dienst tun. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wie @Hijo de Rudicio schon sagt, du erwartest doch wohl nicht High End für den Preis.
Zu deinen Fragen: Reifenfreiheit ist genug. Und es ist nicht der gleiche Rahmen, wie man am (Gott sei Dank!!!) fehlenden Knick im Unterrohr sehen kann. Er ist ähnlich.
 
Zurück