Markus,
hast du schonmal die GT-Kataloge auf mtb-kataloge durchgeblättert?
Grüße
Chris
hast du schonmal die GT-Kataloge auf mtb-kataloge durchgeblättert?
Grüße
Chris
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die untere Klemme ist neuzeitlich bis subneuzeitlich.
Die obere Klemme ist etwas älter.
werd das ding schon wieder grade gebogen bekommen...
hoffe ich jedenfalls
aber hieße "farther outboard" nicht, dass es weiter außen sein sollte?Bei deinem ist es ja weiter innen...
![]()
sich selbst zu zitieren is immer etwas fragwürdig....
ich weiss....
das hab ich grad irgendwo bei sheldon brown gefunden:
"Note: wide-range Campagnolo derailers have cages that are not intended to be vertical; the lower pulley is farther outboard than the jockey pulley."
also besser nich grade biegen!
aber welches modell es is, weiss ich immernoch nich genau...
is aber auch eigentlich nich ganz so wichtig...
wichtiger is, dass es gut schaltet....und das werde ich bald ausprobieren können![]()
Hallo,
kann mir jemand sagen um welches Teil/Marke es sich hier handelt ?
http://fotos.mtb-news.de/p/1256146
VG, Paul
Also wenn das stimmt muss ich das Ding wieder schief biegen.
Kommt mir aber seltsam vor. Zum einen hat der Verkäufer von einem beschädigten Schaltwerk gesprochen und zum anderen liess sich das Metall so leicht verbiegen dass ich eine technische Schwachstelle vermutete.
Bei mir handelt es sich übrigens um ein Olympus, mein Euclid Schaltwerk ist gerade.
Ich frage mal in diesem Thread nach: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9982551
(nachdem ich jetzt ein bisserl herumrecherchiert habe, glaube ich auch dass deins ein O.R. ist)
Auf die Idee muss man aber auch erst einmal kommen...
Soll der "schiefe" Lauf der Kette eigentlich Vorteile bringen?