Deviate Claymore 2022

20240516_150953.jpg


Ich entschuldige mich für die nicht passenden Gelb-Töne (bin noch auf der Suche nach der passenden Federhärte) und für die Gabel ohne Schoner (wie kann man so fahren?!$)!)?$&).

Fährt jemand sonst den DHX2 im Claymore? Ist net schlecht, aber irgendwie hab ich noch kein so ganz tolles Setup gefunden, mein SDLX Air taugt mir bisher besser.
 
Anhang anzeigen 1928545

Ich entschuldige mich für die nicht passenden Gelb-Töne (bin noch auf der Suche nach der passenden Federhärte) und für die Gabel ohne Schoner (wie kann man so fahren?!$)!)?$&).

Fährt jemand sonst den DHX2 im Claymore? Ist net schlecht, aber irgendwie hab ich noch kein so ganz tolles Setup gefunden, mein SDLX Air taugt mir bisher besser.
Auch schönes Teil so mit der Intend!

Ich fahre zwar keinen DHX2 mehr, aber dafür den CC Kitsuma Coil. Was gefällt dir denn nicht am Setup?
Muss meinen jedenfalls auch sehr weit offen fahren beim Rebound, Druckstufe eher so mittig.
 
Auch schönes Teil so mit der Intend!

Ich fahre zwar keinen DHX2 mehr, aber dafür den CC Kitsuma Coil. Was gefällt dir denn nicht am Setup?
Muss meinen jedenfalls auch sehr weit offen fahren beim Rebound, Druckstufe eher so mittig.
Ja, ich hab auch Rebound recht weit offen (LSR 2 von offen, HSR 3 von offen), Druckstufen auch (LSC 4, HSC 2). Mehr Druckstufe macht's recht schnell harsh... Bin bisher 475er Feder gefahren (bei 83kg), teste es jetzt mal mit der 500er. Hab das Gefühl dass die vielleicht doch etwas zu weich war und das Rad vielleicht zu tief im Federweg hing.

Hab den DHX2 auch im E-Bike (Orbea Wild), ganz anderer Hinterbau, aber da ist es sehr schön sensibel und hat trotzdem noch genug Gegenhalt. Im Claymore schepperts eher, wenns rough&schnell wird.
Wie gesagt, der SDLX Air MST ist mega - aber hab's Gefühl beim DHX liegt's noch am Setup.
 
Sagt mal, hat von euch einer schon das Problem gehabt (und am besten gelöst), dass das Schaltauge Geräusche macht? Ich habe das jetzt und bekomme es nicht in den Griff. Ausbauen alles sauber machen, gefettet einbauen bringt etwa 20km was und dann gehts wieder los.
 
Zurück
Oben Unten