Fatbike Suspension Fork

Ich finde Doppelbrücken ja auch recht sexy, aber ob es heute noch ne Elastomergabel sein muss? Das Konzept scheint in diesem Fall ja nicht so richtig aufzugehen. Wer hier ein Dejavù hat, ist vielleicht auch schon ne Votec GS4 gefahren.
 
index_fatbike_tandem_12.jpg

endlich mal eine Doppelbrückengabel auf dem europäischen Kontinent, ja sogar aus Deutschland.
Die Mc-Air von Steiner Design (http://www.steinerdesign.net/) schafft bis zu 5"-Reifenfreiheit.
140 - 175 mm Federweg, je nach Dämpfersystem. 203mm-Scheibenbremsen möglich.

Jedenfalls auch eine optimale Lösung für Tandems, für die ganz gern mal eine Doppelbrückenempfehlung gegeben werden und die von der verstärkten Steifigkeit profitieren. Btw.: Wollen wir nicht einmal einen Tandem-Fatbike-Thread eröffnen - ich habe zumindest unzähliges Bildmaterial schon gehortet ;-)

Leider mit 1490€ nicht ganz billig... hier noch ein paar Bilder jedenfalls:
wfxgvyms.jpg
9jkffcl6.jpg
fjpnlroq.jpg

*Hust*
Ist zwar ne Menge Carbon sichtbar, aber 1.500 Euro... Dafür gibt es schon zwei Sasos und die sind auch schon wirklich sexy...

Ich finde Doppelbrücken ja auch recht sexy, aber ob es heute noch ne Elastomergabel sein muss? Das Konzept scheint in diesem Fall ja nicht so richtig aufzugehen. Wer hier ein Dejavù hat, ist vielleicht auch schon ne Votec GS4 gefahren.

Steiner "tunen" ja auch die Votecs...
http://www.steinerdesign.net/index.php?dls
 
Nur in meiner Einfahrt hin und her und im Kreis...und ein paar mal klassisches drücken :D
War auch etwas hart abgestimmt, aber hat sich nach mehr Gabel angefühlt als die Bluto.
Hab aber wie gesagt keine Trailerfahrung damit.

G.:)

An was für einem Bike denn?
Weiß man, wann die Gabel wirklich erscheinen wird und zu welchem Kurs? Bislang ist ja nicht mal bei RST selbst was zu finden und das seit einem Jahr...
 
In der neuen Bike wird ja auch schon damit geworben. Also sollte es garnimmer lange dauern bis das Ding zu kaufen ist.
RST ist ja kein Nobelhersteller, der erst mal 1 Jahr braucht alles schön zu reden, damit es dann auch überteuert gekauft wird ;)

G.:)
 
In der neuen Bike wird ja auch schon damit geworben. Also sollte es garnimmer lange dauern bis das Ding zu kaufen ist.
RST ist ja kein Nobelhersteller, der erst mal 1 Jahr braucht alles schön zu reden, damit es dann auch überteuert gekauft wird ;)

G.:)

Klärt mich bitte kurz auf, hab die Bravo noch nicht in der Hand gehabt:
Gibt es da einen Test oder eine Werbeanzeige?

Weiß jemand, ob die Gabel auch mit geradem Schaft zu haben sein soll?
 
1,2,3 Fragen:

Da mein 4,0 Jumbo Jim nach knapp 1100 km jetzt bald platt ist brauche ich Ersatz:

Ich hab nen 45NRTH Dillinger 5.0 bei meinem Händler bestellt, da ich

- mir mit mehr Breite neben noch brachialerer Optik mehr "Federweg" erhoffe, da das Bergrunter manchmal im Gegensatz zu meinem Enduro sehr in die Arme (vor allem Handgelenke) und Beine geht. Man könnte zwar auch mal langsamer machen, man könnte...

- ich das Fatbike ursprünglich Haupteinsatz Winter gekauft habe, und sie Ready für Spikes sind

- die günstige Variante JJ ja nicht lieferbar ist

- das Mehrgewicht bei dem Bike mir sch... Egal ist (hab ja mit dem Sattel an Gewicht gespart ;-) )

Nun meine Fragen:

Haben die 0,8 Zoll mehr breite tatsächlich einen positiven Einfluss auf die Dämpfung?

Kann man beim Bosch Performance CX irgendwie mehr Platz Kette/Reifen durch irgendeine Veränderung gewinnen? Ganz links (kleinster Gang/größtes Ritzel) wird es sonst zu 100% am Reifen schleifen. Gabel vorne und Hinterbau dürfte je nachdem wie breit der Reifen baut funzen.

Darum habe ich erstmal einen Reifen bestellt, damit evt. nur die Vorderachse damit bestückt wird. Was würdet ihr dazu auf der Hinterachse ergänzen außer dem Dillinger 4.0? Wenn der 4,8 nicht passt, wird auch der 4,6 dunderbeist nicht passen, schätze ich. Auch natürlich abhängig (welche Ergänzung sinnvoll) von der nächsten Frage

Spikes ja/nein?

Ich habe noch keine Erfahrung. Eigentlich nicht StVO soviel ich weiß. Kann man damit auf Teer überhaupt fahren? (Lässt sich auf hin und Rückweg zu Trails nicht vermeiden)


Doch mehr wir 3 Fragen. Danke schon mal im voraus...
 
Zuletzt bearbeitet:
1,2,3 Fragen:

Da mein 4,0 Jumbo Jim nach knapp 1100 km jetzt bald platt ist brauche ich Ersatz:

Ich hab nen 45NRTH Dillinger 5.0 bei meinem Händler bestellt, da ich

- mir mit mehr Breite neben noch brachialerer Optik mehr "Federweg" erhoffe, da das Bergrunter manchmal im Gegensatz zu meinem Enduro sehr in die Arme (vor allem Handgelenke) und Beine geht. Man könnte zwar auch mal langsamer machen, man könnte...

- ich das Fatbike ursprünglich Haupteinsatz Winter gekauft habe, und sie Ready für Spikes sind

- die günstige Variante JJ ja nicht lieferbar ist

- das Mehrgewicht bei dem Bike mir sch... Egal ist (hab ja mit dem Sattel an Gewicht gespart ;-) )

Nun meine Fragen:

Haben die 0,8 Zoll mehr breite tatsächlich einen positiven Einfluss auf die Dämpfung?

Kann man beim Bosch Performance CX irgendwie mehr Platz Kette/Reifen durch irgendeine Veränderung gewinnen? Ganz links (kleinster Gang/größtes Ritzel) wird es sonst zu 100% am Reifen schleifen. Gabel vorne und Hinterbau dürfte je nachdem wie breit der Reifen baut funzen.

Darum habe ich erstmal einen Reifen bestellt, damit evt. nur die Vorderachse damit bestückt wird. Was würdet ihr dazu auf der Hinterachse ergänzen außer dem Dillinger 4.0? Wenn der 4,8 nicht passt, wird auch der 4,6 dunderbeist nicht passen, schätze ich. Auch natürlich abhängig (welche Ergänzung sinnvoll) von der nächsten Frage

Spikes ja/nein?

Ich habe noch keine Erfahrung. Eigentlich nicht StVO soviel ich weiß. Kann man damit auf Teer überhaupt fahren? (Lässt sich auf hin und Rückweg zu Trails nicht vermeiden)


Doch mehr wir 3 Fragen. Danke schon mal im voraus...
Wie wäre es hinten mit dem Speci Ground Control? Nur so ein Gedanke, Info z.B. hier:
http://www.fat-bike.de/fatbike-reifen-teil-1/
http://www.fat-bike.de/winterbiken/
Gewicht ist ja ehehgal;)
 
Zurück