Freilauf blockiert

Registriert
7. Mai 2009
Reaktionspunkte
444
Ort
muc
Servus zusammen,

mir ist mein Fahrrad im Keller auf die Linke Seite gekippt. Der Freilauf von der XT-Nabe (FH-M785) war anschließend blockiert/verklemmt.
Mit Gewalt (per Kassettenabzieher) hat er sich wieder bewegen lassen. Es hat ein paar mal geruckt und dann ist er wieder ganz normal gelaufen.
Ist das normal??? Mir ist ja schon öfter mal ein Fahrrad umgefallen. Aber es hat noch NIE ein Freilauf blockiert. Ok, es sah so aus, als wäre ein großer Teil des Aufpralls auf den hinteren Schnellspanner gegangen.
Sollte ich mir vielleicht ein Ersatzteil in den Keller legen und mich auf einen Totalausfall gefasst machen?
 
Ist das normal???

Nein. Und wenn du mich fragst dann war der Freilauf vorher schon kaputt. Durch solch einen lächerlichen Rumpler darf ein Freilauf nicht hopps gehen.

Ok, es sah so aus, als wäre ein großer Teil des Aufpralls auf den hinteren Schnellspanner gegangen.

Ich glaube eher das der Freilauf einen Schlag abbekommen hat weil das Fahrrad auf die linke Kurbel/Pedal gefallen ist. Der Schnellspanner sollte den Boden eigentlich gar nicht berühren können sofern der Boden eben ist.


Sollte ich mir vielleicht ein Ersatzteil in den Keller legen und mich auf einen Totalausfall gefasst machen?

Kann schon sein das da bald was kommt.
 
In den aktuellen Baureihen ist die SLX-Schnellspanner-Hinterradnabe 1000mal zuverlässiger und langlebiger als das XT-Modell. XT wird halt immer nachträglich so zurechtgebastelt, daß es als was besonderes erscheint. Z.B. fette Alu-Achse aber dafür kein Platz mehr übrig für eine vernünftig dimensionierte Freilaufmechanik.
 
Ich glaube eher das der Freilauf einen Schlag abbekommen hat weil das Fahrrad auf die linke Kurbel/Pedal gefallen ist. Der Schnellspanner sollte den Boden eigentlich gar nicht berühren können sofern der Boden eben ist.

Jetzt wo du es sagst... Das macht Sinn. Ich hab bei dem Rad aber leider auch laufend Pedalaufsetzer. Bleibt bei 1.5" Reifen auf nem 26" MTB Hardtailrahmen wohl nicht aus.
Ich versteh nur noch nicht den Zusammenhang zum Freilauf.
 
Gestern hat er noch ein paar mal kurz gezickt. So richtig verstehe ich auch nicht, was an einem Freilauf groß kaputt gehen kann. Sind doch nur Klinken, die von einer Feder nach oben gedrückt werden? Eigentlich kann ja nur Dreck in den Freilaufkörper gekommen sein und eine Klinke blockieren? Dann hätte ich mit meiner Gewaltaktion aber eigentlich den ganzen FL zerstören müssen.
Kann mir jemand einen Schnäppchentipp geben? Bei H&S ist er für 30 Euro drin, aber erst Ende Oktober lieferbar. Ansonsten kostet er mindestens 35 Euro + Versand. Ne Menge Holz, wenn man bedenkt, dass es die ganze Nabe für etwa 40 Euro gibt.
 
Die Sperrklinke ist bei der Nabe eher ein flaches Plättchen. Die Federeinhängung ist ein winziges Ärmchen an dem Plättchen. Und genau das Ding ist bei mir bei mehreren Sperrklinken abgebrochen. Obwohl ich diese XT-Naben nur kurze Zeit gefahren bin. Deswegen würde ich "einfach" auf SLX umspeichen (lassen).

Nachtrag: Ich hab ein Bild von so einer zerlegten Nabe im Fotoalbum. 2 der 4 Sperrklinken sind im "Nabenteilehaufen" oben links zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten