Ghost Nirvana Tour

Wenn Du dir, wie von @mw.dd vorgeschlagen einen guten Laufradsatz holst, kannst Du den ja am nächsten Rad weiterverwenden, wenn es nicht eine völlig andere Kategorie ist. Ansonsten würde ich auch sagen Laufräder und Gabel merkt man wahrscheinlich am meisten.
 
Und die Reba, wahrscheinlich besser als die X-Fusion und zudem 300g leichter, gäbe es bspw neu für knapp über 300€ zu haben,
Wo hast du diese Info her? Die Rc32 ist imho genauso schwer wie ne Reba...Reba 130mm 1910g selbst gewogen...RC32 laut Hersteller 1905g....daneben fand ich die RC32 etwa auf dem gleichen Niveau wie die Reba...
 
Worauf würde ich denn bei den Laufrädern achten müssen? Denn entweder kosten die das Ein- bis Mehrfache des Bikes oder sind ein ganzes Stück günstiger (und dann vermutlich nicht besser als die verbauten?

https://www.bike24.com/p2375413.html
Hier sind bspw 1693g angegeben. Aber gut, dann keine Reba. Ich käme für 350 an eine neue Sid Select+, die taugt dann schon mehr? Hat auch dieses Charger-Dings.
 
Worauf würde ich denn bei den Laufrädern achten müssen? Denn entweder kosten die das Ein- bis Mehrfache des Bikes oder sind ein ganzes Stück günstiger (und dann vermutlich nicht besser als die verbauten?
Was versprichst du dir von anderen Laufrädern? Sollen die stabiler, trailtauglicher sein, oder einfach nur leichter?
Rollen und kalten tun die Serienräder ja auch, wennst es nicht zu sehr krachen lässt.

Hier sind bspw 1693g angegeben. Aber gut, dann keine Reba. Ich käme für 350 an eine neue Sid Select+, die taugt dann schon mehr? Hat auch dieses Charger-Dings
Ok, dann hab ich wohl nen älteres schwereres Modell, oder meine Waage geht falsch.

Sid für den Preis ist super, ist schon die 120mm mit 35mm Standrohren? Was man wissen sollte, die Sid ist ne XC Gabel, die soll recht straf sein, wird also nicht komfortabler als die RC32 sein, dafür aber viel potenter.
 
Ich hatte auf dem Nirvana Tour Advanced auch die Rodi Felgen, weiß nicht ob’s die gleichen sind. Aber die waren meinem Eindruck nach schon robust, nur wahrscheinlich nicht leicht.
Für neue Laufräder sollte man meiner Erfahrung nach 500-600 € rechnen, dann etwas gemäß dem Einsatzbereich suchen oder mit einem Laufradbauer sprechen.
Für Trails wäre evtl ein Newmen Evolution SL A.30 was, hatte ich am Fully, hatte getaugt. Aber da gibts bestimmt noch andere Empfehlungen. Für leichteren Einsatz gibt es bestimmt noch leichtere.
 
Eieiei, für 200€ wäre das tatsächlich machbar... Und wie @r4n meint, eigentlich auch rechtfertigbar weil nutzbar an anderen Rädern. zB ein Satz schnelle Reifen, ein Satz griffige für den Wintermatsch 🤔

Naja, jetzt ist erst einmal die Sid bestellt. Übrigens hier: https://www.bavarian-bikestore.de/f...-zoll-120-mm-debonair-44mm-offset-15-x-110-mm
So wie ich das sehe passt alles, 29", Boost, 120mm, und die neue Version mit 35mm Rohren. Hammer-Preis wenn das stimmt! Als nächstes sehe ich mich dann wohl nach guten Reifenpreisen um (wobei die eigentlich weitgehend herstellerunabhängig bei 40€ p.R. zu liegen scheinen...) und dann direkt Tubeless.
 
Zuletzt bearbeitet:
der unterschied x-Fusion zu SID wird wie tag und nacht sein
schaft nicht zu kurz absägen, lieber länger lassen und spacer (überm vorbau) verbauen, dann gibts weniger probleme bei etwaigem rahmentausch.
wenn du mit den bremsen zu frieden bist - lass sie, aber die welt sind die nicht.
hab damals auch auf slx umgerüstet, vorne 4 kolben hinten 2, scheiben brauchst du dann evtl auch andere, passende. (breite/schmale reibfläche)
 
1708337410564.png

Ach Kinners, ich wollte die Bremse ja sein lassen, aber bei den Preisen musste ich die einfach mitnehmen 😅
Hatte mich erst über den günstigen Preis der Reifen gefreut, aber es lohnt sich zu stöbern!

Preis vom Rad waren 1000€, +180€ Limotec Dropper +350€ Sid + 90€ Bremsen, da lande ich bei 1620€. Solider Preis hätte ich gesagt, wenn man bedenkt dass es damals gar keine Alternative gegeben hat und neue Bikes mit den Komponenten heute denke ich darüber liegen. :)

der unterschied x-Fusion zu SID wird wie tag und nacht sein
schaft nicht zu kurz absägen, lieber länger lassen und spacer (überm vorbau) verbauen, dann gibts weniger probleme bei etwaigem rahmentausch.
wenn du mit den bremsen zu frieden bist - lass sie, aber die welt sind die nicht.
hab damals auch auf slx umgerüstet, vorne 4 kolben hinten 2, scheiben brauchst du dann evtl auch andere, passende. (breite/schmale reibfläche)
Wertvoller Tipp! Werde ich beherzigen wenn es ans basteln geht.
 
Anhang anzeigen 1869102
Ach Kinners, ich wollte die Bremse ja sein lassen, aber bei den Preisen musste ich die einfach mitnehmen 😅
Hatte mich erst über den günstigen Preis der Reifen gefreut, aber es lohnt sich zu stöbern!

Preis vom Rad waren 1000€, +180€ Limotec Dropper +350€ Sid + 90€ Bremsen, da lande ich bei 1620€. Solider Preis hätte ich gesagt, wenn man bedenkt dass es damals gar keine Alternative gegeben hat und neue Bikes mit den Komponenten heute denke ich darüber liegen. :)


Wertvoller Tipp! Werde ich beherzigen wenn es ans basteln geht.
Lass uns auf alle Fälle wissen wie sich dein Bike verändert, eventuell auch mit Bildern :)

Bei den Bremsen wären vielleicht auch die 6120 oder 7120 interessant gewesen mit ispec ev. Da könntest dann deinen Schalthebel direkt mit verbinden, und falls dein Droppel Hebel von Shimano ist den auch. Aber das sind jetzt wirklich Details die müssen nicht sein.

Generell sind die Preise gerade im Keller. Wenn du deine Teile günstig bekommst, dann kannst du auch davon ausgehen, dass neue Kompletträder auch halb verschenkt werden.
 
Solide Upgrades hast da gekauft, das passt alles gut.

Aber neue Bikes mit sogar etwas besserer Austattung bekommst heute neu sogar günstiger...ich weiß ist hart😉

https://www.rosebikes.de/rose-bonero-2-2702023?product_shape=Sandy+Taco

Ey! Und paar Gramm leichter ist es auch noch 😆
Aber gut, um das zu nutzen hätte ich halt 3 Jahre warten und erst jetzt in den Sport einsteigen müssen...
Lass uns auf alle Fälle wissen wie sich dein Bike verändert, eventuell auch mit Bildern :)

Bei den Bremsen wären vielleicht auch die 6120 oder 7120 interessant gewesen mit ispec ev. Da könntest dann deinen Schalthebel direkt mit verbinden, und falls dein Droppel Hebel von Shimano ist den auch. Aber das sind jetzt wirklich Details die müssen nicht sein.

Generell sind die Preise gerade im Keller. Wenn du deine Teile günstig bekommst, dann kannst du auch davon ausgehen, dass neue Kompletträder auch halb verschenkt werden.
Mache ich! Die Bastelei ist auch ein Pluspunkt den man bei nem Neurad nicht hat. Lego für Große :)

Die waren leider nicht reduziert. Hab die aus dem fahrrad.de Insolvenz-Angebot.

Du hast recht, die sind tatsächlich im Keller... Ich hatte mich nur nach den UVPs gerichtet. Die aktuellen von Ghost sind ja ein schlechter Scherz zB. Aber andererseits ist der Gebrauchtmarkt dann sicher genauso im Keller, sprich ich hätte meins nicht verkauft bekommen oder mit erheblichem Wertverlust so dass sich ein Neurad doch wieder nicht gerechnet hätte 🤔
 
Anhang anzeigen 1869102
Ach Kinners, ich wollte die Bremse ja sein lassen, aber bei den Preisen musste ich die einfach mitnehmen 😅
Hatte mich erst über den günstigen Preis der Reifen gefreut, aber es lohnt sich zu stöbern!

Preis vom Rad waren 1000€, +180€ Limotec Dropper +350€ Sid + 90€ Bremsen, da lande ich bei 1620€. Solider Preis hätte ich gesagt, wenn man bedenkt dass es damals gar keine Alternative gegeben hat und neue Bikes mit den Komponenten heute denke ich darüber liegen. :)


Wertvoller Tipp! Werde ich beherzigen wenn es ans basteln geht.
Entlüftungskit hast Du?
 
Ich hatte auf dem Nirvana Tour Advanced auch die Rodi Felgen, weiß nicht ob’s die gleichen sind. Aber die waren meinem Eindruck nach schon robust, nur wahrscheinlich nicht leicht.
Für neue Laufräder sollte man meiner Erfahrung nach 500-600 € rechnen, dann etwas gemäß dem Einsatzbereich suchen oder mit einem Laufradbauer sprechen.
Für Trails wäre evtl ein Newmen Evolution SL A.30 was, hatte ich am Fully, hatte getaugt. Aber da gibts bestimmt noch andere Empfehlungen. Für leichteren Einsatz gibt es bestimmt noch leichtere.
Ich hab auch den Laufradsatz und mal mit verschiedenen Reifenkombis gewogen, siehe Seite 138.

Mehr Einfluss hat aber meines Erachtens die Reifenwahl aufs Roll- und Fahrverhalten.

Hier wäre evtl. der MountainKing oder CrossKing aus dem fahrrad.de Angebot...
 
Ich fahre seit ein Paar Monaten auch Raceking/Crossking Tubeless in 2.25 aufm Nirvana und die Kiste ist deutlich flotter berghoch als davor mit Nobby Nic / Magic Mary oder gar der Originalbereifung. Bergab ist es aber schon ein Kompromiss, gerade im Winter wenn's feucht ist rutscht man schneller und hat viel weniger Grip. Wegen dem Profil, und weil ich die Reifen mit etwas mehr Druck fahre als die 2.35"/2.4" breiten Schlappen, die ich vorher drauf hatte.

Ich hab seit der letzten Ausfahrt extremes Buchsenspiel an der RC32. Merkt man sogar bergauf. Servicen lassen lohnt sich wohl kaum bei der Gabel, aber nochmal 330€ in eine Yari und 70€ in einen vernünftigen Steuersatz investieren? Oder besser eine gebrauchte Pike zum ähnlichen Preis?
 
aber nochmal 330€ in eine Yari und 70€ in einen vernünftigen Steuersatz investieren? Oder besser eine gebrauchte Pike zum ähnlichen Preis?

Gibt´s die Yari überhaupt mit 120 oder 130mm? Oder meinst ne Revelation? So wie die Preise momentan am Boden sind, würde ich für Yari/Revelation nicht mehr als 200,-€ neu ausgeben. Fox34, Bomber Z2 oder Pike sollten für unter 300,-€ machbar sein...braucht man halt etwas Gedult...wenn du bei der "Lotterie" mitmachen willst bei RCZ sogar noch günstiger.

https://www.rczbikeshop.com/fr/marz...-tapered-boost-15x110mm-black-912-01-064.html
aber Vorsicht, erst hier lesen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/rcz-glaskugel-wartezimmer-spekulationen-austausch.968348/
und dann hier:
https://www.mtb-news.de/forum/t/rcz-angebote-achtung-unsicherer-shop.938113/

Alternativ: hab mir gerade z.B. bei UsedElitebikes eine 2023er Lyrik für 250,-€ gekauft...der hätte auch ne Fox34 zum relativ fairen Kurs:
https://www.use-elitebikes.com/fede...9er-130mm-federgabel-boost-2021-grip-neu.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, brauche ich das? Da stand glaube ich dass es schon fertig verbaut/befüllt ist
Wenn Du mit der Leitung irgendwo durch oder die Leitung kürzen musst, müsstest Du trennen und dann entlüften. Meiner Meinung nach ist es nicht verkehrt, das zuhause zu haben und damit umgehen zu können. Ich denke aber, beim Nirvana Tour musst Du auch für hinten nirgends durch, da die Plastik-Abdeckung am Unterrohr abnehmbar ist. Hab meins leider nicht mehr.
 
Man bekommt es auch ohne entlüften hin, ich würde mir aber dennoch das Set für 20€ besorgen und entlüften.

@Charvel welche Rahmengrösse hast du denn? Frage wegen der Gabel
 
Moin, habe mir jetzt eine Shimano xt Fc-8120-1 besorgt und möchte an meinem Essential von 2020 endlich die Samox 32t wechseln. Bin am überlegen ob ich gleich noch ein neues Tretlager einbauen soll und welches man da am besten nehmen sollte? dachte an folgendes :https://www.bike-components.de/de/Shimano/Saint-Innenlager-SM-BB80-Hollowtech-II-p21521/
Spricht irgenwas dagegen oder gibt es welche die länger halten? Sollte nur nicht gerade ein Hambini sein^^
Was benötige ich dennn an Werkzeug zum Lager wechseln?
 
Moin, habe mir jetzt eine Shimano xt Fc-8120-1 besorgt und möchte an meinem Essential von 2020 endlich die Samox 32t wechseln. Bin am überlegen ob ich gleich noch ein neues Tretlager einbauen soll und welches man da am besten nehmen sollte? dachte an folgendes :https://www.bike-components.de/de/Shimano/Saint-Innenlager-SM-BB80-Hollowtech-II-p21521/
Spricht irgenwas dagegen oder gibt es welche die länger halten? Sollte nur nicht gerade ein Hambini sein^^
Was benötige ich dennn an Werkzeug zum Lager wechseln?

Tretlager würde ich auf jeden Fall mit wechseln...ich nehm immer die XT Lager, die taugen.

Brauchen tust Du einen CenterLock Schlüssel:
https://www.rosebikes.de/shimano-tl...eqrecqid=279a87e2-d17d-11ee-8821-00005e828630

Und bei den XT Lagern noch diesen Adapter, bei allen anderne Shimano Lagern geht der CenterLock Schlüssel:
https://www.rosebikes.de/shimano-tl...eqrecqid=685fcc90-d17d-11ee-8821-00005e828630
 
Zurück
Oben Unten