Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Leute,

ich würde gerne über den Winter mein Fahrwerk etwas tunen, was denkt ihr denn ist sinnvoll?
Die Pike wollte ich bei MRC auf das FAST 3-Way Tuning umbauen lassen.

Also das Fast Suspension Kit kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen. Das is echt geil :daumen:. Für den Monarch wollten die eigentlich schon Anfang des Jahres das gleiche Kit rausbringen aber da is bis jetzt leider nich viel passiert :heul:. Wenn da bis zur neuen Saison nix kommt werd ich mal das http://www.m-suspensiontech.com/daempfer/monarch-plus/ probieren ;-)
 
Hat sich jemand mal die Mühe gemacht, sein LTD 2 2016 auseinanderzunehmen und so die Gewichte der einzelnen Teile ermittelt oder die Gewichte anderweitig zusammengetragen? Ich mein... bevor ich mir die Mühe noch mal mach...^^

Edit: Ich hab mal grob geschätzt, siehe Anhang. Liege ich irgendwo stark daneben?
 

Anhänge

  • ReignWeights.png
    ReignWeights.png
    71,8 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich jemand mal die Mühe gemacht, sein LTD 2 2016 auseinanderzunehmen und so die Gewichte der einzelnen Teile ermittelt oder die Gewichte anderweitig zusammengetragen? Ich mein... bevor ich mir die Mühe noch mal mach...^^

Edit: Ich hab mal grob geschätzt, siehe Anhang. Liege ich irgendwo stark daneben?

Hm, 15.7 kg und das ohne aufgeführten Rahmen. Ist wohl etwas arg viel...

Meins hatte original 14.9kg inkl Pedalen.


Nach 1x11 Umbau und MT5, Monarch Plus, Maxxis 2.5 Tubeless bin ich bei ca 14.5kg.

Sobald der neue LRS endlich von der Nachbesserung zurück ist, der neue Sattel montiert, und hinten der DHF gegen ein Ardent getauscht ist, sollte ich irgendwo bei 13.9 kg inkl Pedalen liegen.
Für mich auch die Grenze des finanziellen Spielraums... ;)
 
Hm, 15.7 kg und das ohne aufgeführten Rahmen. Ist wohl etwas arg viel...

Meins hatte original 14.9kg inkl Pedalen.


Nach 1x11 Umbau und MT5, Monarch Plus, Maxxis 2.5 Tubeless bin ich bei ca 14.5kg.

Sobald der neue LRS endlich von der Nachbesserung zurück ist, der neue Sattel montiert, und hinten der DHF gegen ein Ardent getauscht ist, sollte ich irgendwo bei 13.9 kg inkl Pedalen liegen.
Für mich auch die Grenze des finanziellen Spielraums... ;)

oops, der Rahmen ist mir beim Screenshot abhanden gekommen, den hab ich mit 3000g veranschlagt und in die 15.7 miteinbezogen.
 
oops, der Rahmen ist mir beim Screenshot abhanden gekommen, den hab ich mit 3000g veranschlagt und in die 15.7 miteinbezogen.

Ah, ok. Ich glaube, der Rahmen liegt irgendwo bei 2.4kg - 2.6kg.
Und wenn du die DH-Karkasse der highroller fährst, kommt das vermutlich insgesamt hin.

Shorty/DHF liegen irgendwo bei 960gr.

D.h. wenn man das alles gegenrechnet, sollte das grob passen.
 
Schick. Ich würde mir an erster Stelle mal die Abdeckkappe für den XT Habel besorgen und die schlimme Ganganzeige entfernen ;-)
 
Ich würde gerne von der Shimano Deore M615 auf die Zee umsteigen. Sind das bei dem 2016er Reign zufällig die gleichen Bremssatteladapter oder brauche ich noch andere? Wenn ja, welche :) ?
 
Ich würde gerne von der Shimano Deore M615 auf die Zee umsteigen. Sind das bei dem 2016er Reign zufällig die gleichen Bremssatteladapter oder brauche ich noch andere? Wenn ja, welche :) ?
Die Adapter sind immer für den jeweiligen Bremsscheibendurchmesser. Welche Bremse daran verbaut wird ist egal, da jeden Bremse bei der "kleinsten" Scheibe auch ohne Adapter passen muss. Der Standard nennt sich Postmount :daumen:
 
Die Adapter sind immer für den jeweiligen Bremsscheibendurchmesser. Welche Bremse daran verbaut wird ist egal, da jeden Bremse bei der "kleinsten" Scheibe auch ohne Adapter passen muss. Der Standard nennt sich Postmount :daumen:

Das ist nicht immer richtig. Je nach Form des Bremssattels kann es sein, dass der Adapter nicht zur Bremse passt, weil es dann kollidieren würde. Dann muss man feilen oder den passenden Adapter besorgen.
 
Das ist nicht immer richtig. Je nach Form des Bremssattels kann es sein, dass der Adapter nicht zur Bremse passt, weil es dann kollidieren würde. Dann muss man feilen oder den passenden Adapter besorgen.
Das Problem hatte ich zwar noch nie, aber du hast vermutlich Recht :daumen:
Innerhalb eines Hersteller passt es aber, da diese ja nur einen "Typ" Adapter haben. Von Deore auf Zee also kein Problem.
 
Zurück