Hope Tech3 V4 / E4 / X2

Hat jemand von euch schon nen neuen XTR Shifter aus der 9000er Serie? Laut Hope soll das neue I-Spec II ohne Adapter passen. Aber das glaub ich nicht so ganz.
 
Mal davon abgesehen das die Shifter noch nicht im Handel sind, an die aktuellen Tech3 Hebel passt I-Spec II ohne Adapter.
 

Ja. Hab ja schon an Hope geschrieben. Die haben denselben Fehler gemacht. Alle bisherigen I-Spec Standards passen ja auch an die Tech3 Hebel dran. Wird ja auch grade so von mir betrieben.

Mein Frage war nun ob die neuen XTR Hebel (M9000er Serie) auch passen. Diese haben einen neuen I-Spec Standard und sehen auch ganz anders aus.

Zur Aufklärung nochmal hier:

I-SPEC A - 2013 (XTR 985, XT 785, SLX)
I-SPEC B - 2014 (XTR 985/987, XT 785, SLX)

Passen beide an den Hope Tech3 ohne Adapter.

I-SPEC II - 2015 (XTR 9000/9020)
Ist bereits erhältlich, neuer Standard, wollte ich wissen ob's passt. Von den Bildern geurteilt passt es nicht, aber wenn mans dranhält?
 
Also Paul Lange hat sie zwar gelistet, ist aber weder bepreist noch lieferbar.
Davon abgesehen haben die immer eine eigene Schelle, also kein I-Spec im bisherigen Sinn, daher wird eine Montage am Tech3-Hebel nicht funktionieren...

Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk
 
Wenn das wirklich ein ganz neuer Standart sein sollte, gehe ich davon aus (typisch Shimano) das es nicht passen wird. Man soll sich ja was neues kaufen. Und da die Hope Tech3 im Oktober 2013 auf den Markt kam, waren sie vermutlich noch nicht auf 2015er Shimano Standarts vorbereitet.
So lange die Trigger noch niemand in der Hand hatte bleibt das Spekulatius.

Bei CRC z.B. sind sie gelistet aber erst ab August Lieferbar.

Unterm Strich mir auch egal, ich fahre Sram :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit dem Wechsel auf die Tech3 V4 am Remedy hinten richtig nervige Geräusche. Vorne und hinten fiepen beide hochfrequent. Das ist zwar nicht so toll, aber bei weitem nicht so störend wie das niederfrequente Geräusch hinten. Etwa eine halbe Sekunde nach Anziehen des Bremshebels schwingt sich da was ganz fies auf.

Und weil textuelle Beschreibungen von Geräuschen meist total falsch rüberkommen, habe ich das ganze mal mit einem PCM Recorder aufgenommen. :D

Was ich schon ohne Erfolg probiert habe:
- Bremssattel sauber ausrichten
- Beläge vorne/hinten getauscht
- Beläge mit anderem Material verwendet

Hat alles nichts geändert. Mit der Mono 6ti am Demo hatte ich nie Probleme. Am Trek war eine Shimano SLX dran, die gab keine Geräusche von sich.

Meine nächsten Versuche wären
- Bremsaufnahme hinten plan fräsen lassen
- zwecks Steifigkeit auf Steckachse wechseln

Würde aber Kosten induzieren, deshalb frage ich vorsichtshalber mal, ob jemand mit vergleichbaren Geräuschen bereits eine Lösung gefunden hat.
 

Anhänge

Ich habe seit dem Wechsel auf die Tech3 V4 am Remedy hinten richtig nervige Geräusche. Vorne und hinten fiepen beide hochfrequent. Das ist zwar nicht so toll, aber bei weitem nicht so störend wie das niederfrequente Geräusch hinten. Etwa eine halbe Sekunde nach Anziehen des Bremshebels schwingt sich da was ganz fies auf.

Und weil textuelle Beschreibungen von Geräuschen meist total falsch rüberkommen, habe ich das ganze mal mit einem PCM Recorder aufgenommen. :D

Was ich schon ohne Erfolg probiert habe:
- Bremssattel sauber ausrichten
- Beläge vorne/hinten getauscht
- Beläge mit anderem Material verwendet

Hat alles nichts geändert. Mit der Mono 6ti am Demo hatte ich nie Probleme. Am Trek war eine Shimano SLX dran, die gab keine Geräusche von sich.

Meine nächsten Versuche wären
- Bremsaufnahme hinten plan fräsen lassen
- zwecks Steifigkeit auf Steckachse wechseln

Würde aber Kosten induzieren, deshalb frage ich vorsichtshalber mal, ob jemand mit vergleichbaren Geräuschen bereits eine Lösung gefunden hat.


Orginal Hope Beläge? Sinter oder organisch? So darf sich das auf keinen Fall anhören. Scheibe ist sauber?
Hört sich so an, als würden die Beläge über die Scheibe "rubbeln" oder stottern und nicht normal schleifen.
ISO oder PM Aufnahme am Rahmen?
Hat der Rahmen ein Horstlink?
 
Orginal Hope Beläge? Sinter oder organisch? So darf sich das auf keinen Fall anhören. Scheibe ist sauber?
Hört sich so an, als würden die Beläge über die Scheibe "rubbeln" oder stottern und nicht normal schleifen.
ISO oder PM Aufnahme am Rahmen?
Hat der Rahmen ein Horstlink?


Das ist genau das Set, das ich neulich bei dir gekauft hatte (V4 mit Umbau auf Kunststoffleitungen). Das habe ich 1:1 so montiert.
Beläge sind die organischen Hope, habe sie auch testweise gegen die gesinterten, die mit im Karton waren, getauscht. Problem ist das gleiche, nur etwas weniger laut.
Aufnahme ist ISO, der Rahmen hat einen Full Floater Hinterbau mit ABP.

Ich werde mal die Bremsscheibe gegen eine stärker gebrauchte von meinem Demo tauschen und schauen, ob das Problem dann immer noch besteht.
 
Das kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte mal nen Stumpjumper mit einer Avid. Avid hatte auf dünnere Scheiben umgestellt und diese gerieten übelst in Schwingungen. Geräusch deinem sehr ähnlich und Vibrationen waren im Rad zu spüren. Nach Austausch der Scheibe auf die dickere Version war alles gut. Soll also heißen, dass ich bei dir davon ausgehe, dass mit der Bremse an sich alles gut ist. Die Theorie mit der Steckachse macht für mich viel Sinn.

Grüße
 
Ob es ausschließlich daran liegt weiß ich nicht, aber ich fahre meine V4 mit den dickeren Vented Scheiben und meine hat noch nie auch nur ein Ton von sich gegeben.
 
Ich bin die Mono 6ti die letzten neun Jahre mit verschiedenen Hope-Scheiben gefahren und hatte auch nie Probleme.
 
Ich plane derzeit den Umstieg auf die Tech 3 E4 und könnte dank kleinerer Fragezeichen eure Hilfe gebrauchen.

Momentan fahre ich eine Avid Elixir 7 mit HS1 Scheiben und gesinterten Belägen. Vorne 200, hinten 180 mm. Beide nach meiner Messung ~2 mm dick. Vorne an der RS-Revelation ist ein 40 mm PM-Adapter verbaut, hinten keiner. Vorne und Hinten sind XT-Narben mit Centerlock Adapter montiert (schön schön...).

Meine Fragezeichen versuche ich mal auf den Punkt zu kriegen:

1. Passen die Hope Floating Rotoren vorne 200 mm und hinten 180 mm mit den derzeitigen Adaptern? Wenn ich hier im Thread richtig gelesen haben, dann müsste am vorderen a) geschliffen oder b) ein Hopeadapter verbaut werden (und die habe ich bisher nur für 203 mm gesehen)

2. Kriege ich die Hope Floating Rotoren vorne 200 mm und hinten 180 mm mit den Centerlock Adaptern montiert? Da habe ich widersprüchliches gelesen. Passen etwa nur die Standart Scheiben ohne, dass ich irgendwo schleifen muss?

3. Können "notfalls" die Avid-Scheiben mit den derzeitgen PM-Adaptern und den Hope Bremssätteln gefahren werden?

Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen, irgendwie müssen diese Meisterwerke der Fräskunst doch zu montieren sein :)
 
bin übergangsweise (ca. 6 monate) meine tech3 e4 mit HS-1 scheiben gefahren. hat super funktioniert. mußte den avid adapter anfeilen (s. fotos). bremsperformance war echt i.o., wobei jetzt mit den hope scheiben noch besser.
 
Also die Punkte 1 und 2 negativ;
aber die Avid Scheiben mit den (Avid) Adaptern gehen, wenn man die Feile (vorne) ansetzt?! Ich habe in den üblichen Onlineshops keine Hope-Adapter für 200er Scheiben gesehen, ausschließlich 203er. Und nicht schwimmende Hope-Scheiben, sehe ich auch nicht.

Wenn das so funktioniert, würde ich dem System ne Chance geben und mich bei Zeiten von den XT Naben trennen.

Entschuldigt, dass ich hier so blöd nochmal nachfrage. Bei mir ist beim lesen des Threads nur das Gefühl entstanden, dass man doch recht viel falsch machen, bzw. einkaufen kann - und bei Bremsen ist falsch nicht gut ;)
 
ok, ich geb zu das bild ist nicht so aussagekräftig wie ichs in erinnerung hatte. ja oben anfeilen, so ca. 2 mm. siehst du aber auch, wenn du den bremssattel an den adapter hältst. wie gesagt, ich war eigentlich mit der macgyverisierten avidvariante sehr zufrieden. bin letztendlich auch des stylefactors gegen auf hope scheiben und adapter (vorne 203) umgestiegen. nen 200 mm hope PM/PM adapter für vorne hab ich auch nicht gefunden, allerdings gibts von reverse passende.
 
Also die Punkte 1 und 2 negativ;
aber die Avid Scheiben mit den (Avid) Adaptern gehen, wenn man die Feile (vorne) ansetzt?! Ich habe in den üblichen Onlineshops keine Hope-Adapter für 200er Scheiben gesehen, ausschließlich 203er. Und nicht schwimmende Hope-Scheiben, sehe ich auch nicht.

Wenn das so funktioniert, würde ich dem System ne Chance geben und mich bei Zeiten von den XT Naben trennen.

Entschuldigt, dass ich hier so blöd nochmal nachfrage. Bei mir ist beim lesen des Threads nur das Gefühl entstanden, dass man doch recht viel falsch machen, bzw. einkaufen kann - und bei Bremsen ist falsch nicht gut ;)

Die Nabe zu tauschen halte ich für eine gute Idee.
Avid Scheiben und Avid Adapter gehen natürlich.
Ich benutze auch die Avid Adapter und brauchte da gar nichts "abfeilen"

Und noch als Info:
Standard Hope Scheibe
http://www.bike-components.de/produ...heibe-6-Loch-Mono-Mini---M4----kreisrund.html
http://www.bike-components.de/products/info/p7459_Bremsscheibe-6-Loch-Mono-Mini---M4---gezackt.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück