Modernisierung Jugendrad ==> Schaltprobleme & Kaufempfehlung

Registriert
2. März 2020
Reaktionspunkte
0
Hi!
Ich habe mich an die Modernisierung meines roten 90er Jahre 28" TrekkingRads gemacht. Warum?
  • Tretlagerdynamo verbaut :-(
  • Freilauf defekt und damit Leerlauf in beide Richtungen
  • Schwache Bremse
  • Kette war am Ende
  • Tretlager durch
  • ...

Anbei die Gegenüberstellung der bereits ausgewechselten Teile und der Auslieferung in den 90ern:

KomponenteEhemalsJetzt
Fahrrad(rahmen)Merowing Multi Cross CX200Merowing Multi Cross CX200
Schaltung3x73x7
Anzahl Gänge2121
Schalthebel200CX BL-M201 (3x7)Acera ST-EF65 (3x7)
SchalthebeltypShimano 200GSEZ-FIRE plus
Laufrad VORN?Shimano DH-3N80 + Mavic A719/36
Laufrad HINTENShimano FH-HG20 -130mm-Shimano Deore FH-T610 -135mm- + Mavic A719/36
Kurbel200CX FC-M202 (48-38-28 als 170er)Acera FC-M361 (48-38-28 als 175er)
Kurbel Kettenlinie?50 mm
Tretlager?BBUN-55 in 122,5 mm
Umwerfer200CX FD-M202-C 63°-66° (7-/3-fach)
Umwerfer Kettenlinie47,5 mm (vermutlich)
Umwerfer AnsteuerungDownpull + Downswing
Umwerfer BefestigungSchelle 28,6 mm
Schaltwerk200CX RD-M200Deore RD-M592-SGS (7/8/9-fach)
Kassette13-15-17-20-23-26-30CS-HG 41 (11-28) 7-fach + 2 Distanzenringe
KetteCN-HG71 (8-fach)
Bremse200GS BR-M201Deore BR-T610
BremstypCantileverDeore V-Brake

Offene Fragen:

1. Umwerfer:
Bekomme ich nicht schleifrei eingestellt; immerhin geht er ohne Murren auf kleine und große Kettenrad. Da er recht alt ist:
Was wäre die modernste und hochwertigste Empfehlung?

2. Schaltwerk:
Jeder Gang geht; nur das zweitkleinste Ritzel überspringt er immer. Woran könnte das liegen?
Laut Rose ist das neue 7/8/9 fach tauglich. Zwei Händler haben geschimpft:
  • 9-fach geht schwerlich auf 7-fach einzustellen
  • Shadow Schaltwerke verstehen sich nicht mit den Shiftern. Was ist da dran?
3. Übersetzung:
Das Rad tritt sich etwas schwer an. War ich bei der Übersetzung falsch unterwegs? Ist ein Stadtrad.

4. Kettenlinie:
Bei der Hinterradnabe habe ich mich an das Rahmeninnenmaß und nicht die alte Nabe gehalten. Jetzt habe ich 5mm mehr. Habe ich mir jetzt die Kettenlinie versaut?

Was meint ihr sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 9er Schaltwerk ist von den Schaltwegen her eigentlich schon rückwärtskompatibel mit 7/8.
Aber 9 fach Schaltwerke machen oft Probleme mit der breiteren 7/8er Kette => man bekommts oft nicht 100 Prozentig eingestellt, es wird immer ein oder zwei Gänge rattern, weil die breitere Kette in manchen Gängen dezent innen am Käfig streift.
Viele fahren diese Kombi. :ka:
Man kann eine 9er Kette auf ner 7er Kassette probieren, welche aber dann auf der 7/8er Kurbel Ärger machen kann.
Oder man kann Tacx Zubehörschaltröllchen verbauen und die Abstandshalter für 7/8 fach nehmen => Käfig wird breiter.

Für die Schalthebel würde ich ein einfacheres 7/8 Acera/Alivio mit weicherer Feder nehmen.
Die Schalthebel sind recht weich und die Feder des Shadow ist knackig. => Die Kombination ist ungünstig, auch wenn es an vielen Kompletträdern so verbaut wird.

Die HG41 11/28 ist die klassische 7er Kassette fürs MTB und im Prinzip fahrbar.
Die Trekkingvariante mit 13/28 (schlagmichtod) ist feiner abgestuft.


Mach mal Bilder vom Umwerfer.
Welche Gänge schleifen denn? Ist das seil an der richtigen Seite der Schraube geklemmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt auf, dass du vorher eine Nabe mit 130er Breite hattest und nun eine mit 135mm Breite planst?

Das hat man mir bei Rose geraten. Die Einbaubreite des Rahmens ist 135mm. Mein Einwand, dass die alte Nabe schmaler war, wurde abgetan. Der Rahmen sei maßgeblich.

Du möchtest ne Menge austauschen... Warum nicht gleich 3x8 oder 3x9 statt 3x7?

Das meiste ist ja schon getauscht. Und beim Tretlager bin ich auf 4-Kant limitiert.


wie viele ritzel hat die kassette?

7
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Schalthebel würde ich ein einfacheres 7/8 Acera/Alivio mit weicherer Feder nehmen.
Die Schalthebel sind recht weich und die Feder des Shadow ist knackig. => Die Kombination ist ungünstig, auch wenn es an vielen Kompletträdern so verbaut wird.

Also habe ich mir mit dem "harten", schmalen Schaktwerk keinen Gefallen getan. Müsste ich dann ja zurückschicken, wenn Sie es als kompatibel verkaufen. Oder gibt es bessere 7-fach Hebel? Auf 8-fach könnte ich noch. Dann limitiert die Kurbel. Oder nicht?


Mach mal Bilder vom Umwerfer.
Welche Gänge schleifen denn? Ist das seil an der richtigen Seite der Schraube geklemmt?

Bilder folgen heute Abend
 
Beiträge lassen sich nicht löschen, aber ändern. Der Kurbel ist es bei 7/8/9 egal, wieviel Ritzel hinten sind. Du bist nicht auf Vierkant limitiert.

3. Übersetzung:
Das Rad tritt sich etwas schwer an. War ich bei der Übersetzung falsch unterwegs? Ist ein Stadtrad.

Wenn du die Schaltung nicht benutzt, warum nicht Singlespeed?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten