NC17 MG II Ti S-Pro Pedal

Hat die Leichtbaufahnenstange ein Ende?
Vermutlich nicht.
Wenn doch, wäre es in Sachen Pedal mit dem NC17 MG II Ti S-Pro sicher erreicht. Ein ganz schön schwerer Name für ein ganz schön leichtes Teil!
Fakt ist: Ein minimalistischer Körper au


→ Den vollständigen Artikel "NC17 MG II Ti S-Pro Pedal" im Newsbereich lesen


 
Hör auf mit solchen Wissenschaften. ;)

Der Gleitlagerring ist aus nem weichen Metal. Mit der Feile ist man da ratzfatz durch. Und wie gesagt, mit Gefühl. Gegen Ende ist das Material so dünn, das man das Lager mit etwas Hebeln von selbst durchreißt. Ich hab bei mir den Lagersitz nicht angefeilt. Das geht schon.
 
ich müsste mein mal schmieren, wenn sie durchdrehen weil man das pedal nicht richtig erwischt hat gibt es dieses feine schrille schleifgeräusch. mag aber grad nicht weil die so matschig sind :D

edit:

mh und meine nüsse der ratsche passen auch nicht durch das loch an der seite -.-
was für ne größe hat mutter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die silberne Mutter hat ein Linksgewinde.

Naja und dein Problem mit den Nüssen. Ist doch gut das sie nicht durchpassen. Wenn es so wäre solltest du die Gedanken machen. :D :lol:
Aber seltsam auf was für Ideen manche kommen. ;)
 
die nuss ist da.
das rechte pedal war innerhalb von ner minute mit neuer fettpackung wieder zusammengeschraubt.
nur das linke... direkt beim ersten mal ansetzen die alukappe komplett rundgedreht -.-
mal abwarten wie lange es dauert, bis ich die muße habe den dremel anzusetzen :)
 
Oha, die Abdeckkappen haben auf beiden Seiten ein rechtsgewinde. Die Haltemutter auf der Achse hat einmal links und einmal rechtsgewinde. Nicht verwechseln. ;)

Wie schlimm schaut denn der 6kant aus? Manchmal kann man das Material stauchen und dann klappt es wieder. Oder versuchen einen Torx reinzuschlagen. Aber dann würde ich noch unterstützend das Gehäuse warmmachen.
 
ich habs ja richtig herum zu drehen versucht aber das ding war wirklich sofort rund...
ich glaub so n großen torx schlüssel hab ich nicht :) ich werd das teil mim dremel schlitzen, öffnen und dann eine der 4 abdeckkappen montieren, die ich an den beiden paar MG I mit stahlachse noch so rumfliegen hab :)
 
Zurück
Oben Unten