NEU... MTB Treff in Böblingen !!! - Teil 2


Krass, der Typ mit dem Flip-Flop!



Vielleicht sind die meisten von Euch schon dabei, nur um ganz sicher zu gehen....spricht man Leute auf den Trails an, haben zwar viele von der Aktion gehört, sicher aber doch erstaunlich viele noch nicht beteiligt!

WieIhr vielleicht bemerkt habt, regt sich in Baden-Württemberg Widerstand gegen die 2-Meter-Regel, die es Radfahrern verbietet, auf Waldwegen unter 2-Meter-Breite zu fahren.

V.a. gibt es eine Petition, die von der DIMB, dem ADFC und den Radsportverbänden getragen wird und von jedem - auch außerhalb von Baden-Württemberg - ganz leicht online unterzeichnet werden kann. 34.000 Unterschriften haben wir schon, 50.000 brauchen wir, gerne auch mehr. Zusammen schaffen wir das!

Bitte unterstützt uns bei dieser Aktion!

Das geht ganz einfach:
- bitte den Hinweis auf die Petition auf Eurer Facebook-Seite oder Homepage posten:

https://www.openpetition.de/petitio...ldbestimmung-im-waldgesetz-baden-wuerttemberg

- gerne zusätzlich die Initiative "Open Trails" liken:
https://www.facebook.com/DIMB.OpenTrails

Danke und voraus und Kette rechts!

Danke fürs Erinnern! Ich nehme es nochmal mit auf die nächste Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
p3pb10196151.jpg

Lecker ... bis auf die 650b Laufräder !:wut:
 
Sorry, dass du es erst jetzt erfährst - ich habe es auch verpennt :(.

Ich habe seit Monaten eine Gruppe auf Meetup aufgesetzt:
Hier
Ich glaube ich hatte dich eingeladen.

Und der Regel ist einfach, wir treffen uns jede 4 Woche am Montag.
 
Ausgewogner Bericht zum Thema "2-Meter-Regel" aus der Böblinger Kreiszeitung, Politik und Forst äußern sich konstruktiv:

Kompletter Text aus einem Artikel der Böblinger Kreiszeitung von gestern

-> hier insbesondere Böblingens Forstdirektor Reinhold Kratzer und Waldenbuchs Bürgermeister Michael Lutz, gleichzeitig Vorsitzender des Fördervereins Naturpark Schönbuch, der erkannt hat: "Man sollte immer mit angemessener Geschwindigkeit unterwegs sein. Breitere Wege könnten da, analog zur Autobahn, sogar eher zu schnellem Fahren animieren."

Es tut sich was und es geht in die richtige Richtung! :)
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=vcKnbiZSkdk"]Jeremy Powers Rapha Focus riding the stairs at Louisville 2013 - YouTube[/nomedia]
 
Auf die Frage, warum die Landesregierung auf der 2-Meter-Regel beharrt, antwortet Ministerpräsident Kretschmann: "Es gibt einfach Konflikte. Konflikte zwischen Wanderern und Mountain-Bikern und die werden ernst genommen. Das ist der schlichte Grund dafür."

Bisschen pauschal, oder? Zumal es in der Praxis kaum zu Konflikten kommt, wie nicht nur unsere Praxiserfahrungen und die Aussagen von Forst und Wanderverbänden (!), sondern auch eine Studie der Universität Freiburg zeigt.

Statt Konflikte ernst zu nehmen, sollte die Landesregierung vielleicht die 53.000 Bürger ernst nehme, die die Petition zur Abschaffung der 2-Meter-Regel bisher unterschrieben haben.

Bitte kommentiert daher, den Beitrag auf der Facebook Seite von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und werbt weiter für die Online Petition zur Abschaffung der 2-Meter-Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten