Schnäppchenjäger-Laberthread

Wollte an der Stelle auch gar keine neue Carbon-Diskussion los treten ;) Vor- und Nachteile sind ja bekannt. Wollte nur meine Erfahrung posten, dass wohl nicht alle Lenker dieses Anbieter Schrott sind.
Da ich jetzt einen breiteren Lenker haben möchte, werde ich es wohl mal mit einem Monkeybar von Easton (Alu oder Carbon) probieren.
 
Ich komme mit den 66cm eigentlich super zurecht. Sicher, man merkt den Unterschied um 72cm Lenker deutlich, aber dafür hat er auch nur das halbe Gewicht von meinem alten Syntace.
 
Ich komme mit den 66cm eigentlich super zurecht. Sicher, man merkt den Unterschied um 72cm Lenker deutlich, aber dafür hat er auch nur das halbe Gewicht von meinem alten Syntace.

Ich hab an meiner Rennfeile sogar auf 62cm abgesägt gehabt als ich angefangen habe hier durch die Waldtrails zu düsen.
Mittlerweile bin ich geübt genug um auch mit 66cm durch zu kommen, aber mit einem Enduro und >70cm muss man schon vorsichtiger fahren.
Es ist also alles auch eine Sache des geplanten Einsatzzwecks. An der Alpen-Allzweckwaffe (Enduro) würde ich bestimmt nix unter 70cm verbauen, an der Rennfeile für die oft schmalen Isartrails (z.B. Pupplinger Au) fährt es sich hingegen so besser!
 
Ist schon richtig, nur wundert mich, dass, wenn ich nach den Erfahrungen aus dem Umfeld gehe, das meistverkaufte Kettenblatt am Günstigen ist.
Da es bei mir nicht eilt habe ich eins bestellt, dort wurden 5 Tage Lieferzeit angegeben.

/EDIT: heute, 12.02., gelierfert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht aktueller Tretlager- und Kurbelstandards und deren Kompatibilität zueinander?

BB30, GXP Pressfit BB92, GXP ohne BB, BB30 Pressfit 30... alter Schwede, da kennt sich doch keine Sau mehr aus, was denn nun kompatibel zueinander ist... ist ein XTR Pressfit BB92 kompatibel zu GXP? Man findet ohne Witz verschiedene Aussagen dazu im Netz :D
 
Wäre ich auch interessiert! SO ein Kauderwelsch... Hauptsache es kommt jedes Jahr ein bahnbrechend neuer Standard raus.
Aber solange uns immer noch verkauft wird, dass 148mm Hinterbau viel besser als 142mm oder 150mm sind...
 
Manche Hersteller haben ne Übersicht

Beispiel:

FSA___RD_CRANKSET_STANDARD_18x24_20140306_reduced_size.jpg


Kogel-bottom-bracket-chart.jpg



Bottom-Bracket-Crankset-Compatibility-Chart.jpg


Gruß
Niklas
 
Läuft es bei BMO eigentlich inzwischen wieder rund? Zeitweise häuften sich die Beschwerden über unmöglich lange Liefer- und Bearbeitungszeiten, so dass schon diverse Gerüchte aufkamen. Würde ich auch mit berücksichtigen, bevor ich einfach nur wegen des besten Preises bestelle.
 
Läuft es bei BMO eigentlich inzwischen wieder rund? Zeitweise häuften sich die Beschwerden über unmöglich lange Liefer- und Bearbeitungszeiten, so dass schon diverse Gerüchte aufkamen. Würde ich auch mit berücksichtigen, bevor ich einfach nur wegen des besten Preises bestelle.

Ich habe meine Bestellung mitten in der "Gerüchtezeit" sogar so schnell wie nie erhalten. Da haben sich halt die üblichen Korinthenkacker beschwert.
 
Naja, die "üblichen Korinthenkacker" bestellen ja aber nicht nur bei denen. Dann müsste es ja auch ähnliche Threads über die anderen Läden geben. Über Bike24 z. B. findet man nichts Negatives. Und dass irgendwo der Wurm drin ist, bedeutet ja nicht, dass gar nichts mehr klappt, sondern dass sich Probleme halt häufen. Egal, ich selbst hatte keine negativen Erfahrungen mit denen. Eine Bestellung dauerte mal ein paar Wochen, obwohl ursprünglich als lieferbar gelistet, wurde aber kommuniziert, und ich bestelle nicht auf den letzten Drücker.
 
Ich bestelle schon viel und hatte in letzter zeit eigentlich gar keine Probleme, egal ob bei Mailorder, Hibike, r2 bike, etc.
Bei CRC war neulich sogar eine Zeitung nach 3 Tagen da.
 
Wäre ich auch interessiert! SO ein Kauderwelsch... Hauptsache es kommt jedes Jahr ein bahnbrechend neuer Standard raus.
Aber solange uns immer noch verkauft wird, dass 148mm Hinterbau viel besser als 142mm oder 150mm sind...

Hat nicht Trek 147,5 eingeführt? Da war doch so was ... Ah ne, Cannondale mit dem neuen Hardtail ...
 
Läuft es bei BMO eigentlich inzwischen wieder rund? Zeitweise häuften sich die Beschwerden über unmöglich lange Liefer- und Bearbeitungszeiten, so dass schon diverse Gerüchte aufkamen. Würde ich auch mit berücksichtigen, bevor ich einfach nur wegen des besten Preises bestelle.
Meine letzten BMO-Bestellungen (alles Vorkasse):
Bezahldatum Erhalt der ersten Lieferung
03.07.2014 - 07.07.2014
27.08.2014 - 25.09.2014
01.09.2014 - 09.10.2014
03.11.2014 - 18.11.2014

Ein paar Teile hingen auch mal ziemlich lange in der Nachlieferung, ist aber wohl eher die Schuld der Hersteller.
 
Zurück