Seen on trail: Torque FRX 2012

Hi FRX Gemeinde. Da ich den Fuhrpark nun etwas verkleinern will kommt mein FRX unter den Hammer. ich habe das 2012er Dropzone in Grün/ Gr S in super zustand mit vielen Upgrades (Saint Bremse, Schaltung, Schwarze e13 KeFü, Deity Lenker, 40mm Dartmoor Vorbau, TitanFedern (350+400) für ccdb sowie austauschfedern für die Fox Van, leichtere Sattelstange, Huberbuchsen, Hope kettenblatt (32er+e13 36er) Titanschrauben wo es geht) Das bike hat immer viel spass gemacht, wurde aber letztendlich einfach zu wenig bewegt und steht nun seid einer weile in der garage da ich doch viel öfter mit dem Enduro unterwegs bin und mir das einfach mehr spass macht als park besuche... Hat ein paar Kratzer aber keine schweren stürze hinter sich. Kein Knacken. Lager sind alle neu abgeschmiert und auch sonst ist alles in bester ordnung... Also falls jemand ein kleines parkbike für den nachwuchs oder die freundin oder sich selbst bei entsprechender gr. sucht, ich bin 169 und mir hat es immer prima gepasst. schön verspielt. ich will dafür noch 2000€ haben. Ist sicherlich mehr wert, wills aber loswerden, und habe gerade ein Canyon gewonnen und bin daher nicht gierig. Wenn sich hier keiner meldet, dann kommts in den Bikemarkt... wollte aber erstmal hier fragen. dazu gibts noch ein set Baron 2.5 in prima zustand und ein good as new set Kaiser 2.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen,

ich bin gerade am Lagerwechseln und habe folgendes Problem;
Wippe-müssten ja Schrägkugellager drin sein oder doch nicht?
Laut canyon Explosionszeichnung sind es 7902VRD/6802V 2rs (mit der bezeichnung kann ich leider nicht viel anfangen)

Welche Lager verwendet Ihr und wo bestellt Ihr die? Müssen es SKF sein oder reichen die IBU?

Viele Grüße
 
Von der gestrigen Tour bei schönstem Wetter...
P1020352.JPG
 

Anhänge

  • P1020352.JPG
    P1020352.JPG
    324,3 KB · Aufrufe: 73
Für wieviel ist der Rahmen hinten eigentlich zugelassen bei der Bremsscheibe? Offiziell gibts ja eigentlich keinen 180 auf 203mm Adapter aber das ist kein Hindernis.
 
Laut Teileliste FRX 2013 gibt es einen Adapter für 200 mm Scheibe hinten.
Artikel:
A1029234

No. 47

passt aber nur für die Elixir.
für alles andere musst du basteln...

Barney_1
 
Einfach 180er Adapter drauf mit Beilagscheibe. Aber ist halt die Frage obs Sinn macht hinten zu vergrößern. Fands mit Zee 203/SLX 180 bis jetzt eigentlich ganz ausgeglichen aber hatte trotzdem manchmal den Eindruck das die Bedienkräfte zu hoch waren. Oder sind die Superstar Sinter so mies?

Und Standardmäßig kommt das FRX ja mit 170er Kurbel, ist das mit 175 überhaupt noch gescheit fahrbar mit 203mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Zusammen, kennt einer von Euch das Thema Spiel am Track Flip?

Ich dachte erst ein Hinterbaulager wäre kaputt, da ich leichtes Spiel im Hinterbau bemerke.
Das Ganze läßt sich aber bis zum Track Flip verfolgen.
Ausgebaut, angeguckt (keine Verformungen/Veränderungen sichtbar) ... gefettet und mit 12 Nm eingebaut ... jetzt schmatzt es ganz leicht beim minimalen Klacken des Hinterbaus ... passt also gut zusammen.

Dann muß das aber schon von Anfang an so gewesen sein :confused:
 
Hast du mal das Buchsenmaß des Dämpfers gemessen ?
Wenn die leichtes Übermaß haben dann lässt sich der Trackflip nicht komplett in seinen Sitz in der Wippe ziehen da die Dämpferbuchsen bzw. deren Übermaß den Trackflip auseinanderdrücken. Ein paar Zehntel reichen schon das man das Spiel bemerkt.
Barney_1
 
Hi Zusammen, kennt einer von Euch das Thema Spiel am Track Flip?

Ich dachte erst ein Hinterbaulager wäre kaputt, da ich leichtes Spiel im Hinterbau bemerke.
Das Ganze läßt sich aber bis zum Track Flip verfolgen.
Ausgebaut, angeguckt (keine Verformungen/Veränderungen sichtbar) ... gefettet und mit 12 Nm eingebaut ... jetzt schmatzt es ganz leicht beim minimalen Klacken des Hinterbaus ... passt also gut zusammen.

Dann muß das aber schon von Anfang an so gewesen sein :confused:
Der Trackflip sitzt nit korrekt im Rockerarm. Schraube kurz lösen, aufs Bike setzen und ein,-zweimal einfedern, im sitzen wieder auf Drehmoment anziehen.
Sollte dann wieder einwandfrei funktionieren.
 
Moin, danke Euch!
Der Trackflip sitzt nit korrekt im Rockerarm. Schraube kurz lösen, aufs Bike setzen und ein,-zweimal einfedern, im sitzen wieder auf Drehmoment anziehen.
Sollte dann wieder einwandfrei funktionieren.
Gute Idee und schnell umgesetzt.
Gestern abend versucht. Bringt leider keine Besserung.
Schließt aus, dass er ungünstig sitzt.
Hast du mal das Buchsenmaß des Dämpfers gemessen ?
Wenn die leichtes Übermaß haben dann lässt sich der Trackflip nicht komplett in seinen Sitz in der Wippe ziehen da die Dämpferbuchsen bzw. deren Übermaß den Trackflip auseinanderdrücken. Ein paar Zehntel reichen schon das man das Spiel bemerkt.
Barney_1
Absolut logisch und gleich gemessen.
Beide haben 22.2. Eine Vergleichsmessung an anderen Buchsen kommt auf den gleichen Wert.

Heißt wohl, dass entweder der/die Track Flip/s Übermaß haben oder der Rockerarm Untermaß :(

Noch wer eine Idee was ich versuchen könnte?
Hat eventuell jemand exakte Maße des Trackflips?
 
Moin, danke Euch!

Gute Idee und schnell umgesetzt.
Gestern abend versucht. Bringt leider keine Besserung.
Schließt aus, dass er ungünstig sitzt.

Absolut logisch und gleich gemessen.
Beide haben 22.2. Eine Vergleichsmessung an anderen Buchsen kommt auf den gleichen Wert.

Heißt wohl, dass entweder der/die Track Flip/s Übermaß haben oder der Rockerarm Untermaß :(

Noch wer eine Idee was ich versuchen könnte?
Hat eventuell jemand exakte Maße des Trackflips?
Haste die Gleitlager mal gecheckt?
 
Zurück