SJ Evo S-Works Größe bei 174 (S2 vs S3)

Registriert
15. September 2010
Reaktionspunkte
459
Morgen,

Ich bin eh wieder mal etwas zu spät dran aber aktuell gabs ja ein paar Angebote zum SJ Evo bzw. gibts die immer noch.

Aktuell bin ich großteils noch mit einem SJ Evo Expert M Rahmen aus 2013 unterwegs und damit auf verblockten Trails auch recht zufrieden. Es fühlt sich immer an wie ein BMX wenn ich zwischen durch mal das Rise fahre ;)

Entsprechend schwer fällt es mir nach der langen Zeit auf dem Bike mich für etwas anderes zu erwärmen. Da hat sich einfach sehr viel getan in den letzten 10 Jahren.

Gegen 29er habe ich deshalb auch so meine vorbehalte und zwischenzeitlich das SB140 ins Auge gefasst gehabt. Ich seh im Infinitiy-Link für mich nur mehr nach als Vorteile.
Etwas ungewöhnlich ist wohl auch, dass mir das 2023 Levo SL adhoc besser gefallen hat als das Rise. Bekannte sind vom Levo SL auf das Rise umgestiegen.

Letztes Jahr bin ich bei den Traildayz das 2023 SJ S-works und das SJ Evo in S3 probe gefahren.
Das SJ fühlte sich dabei für mich wesentlich besser an, das Evo zu schwerfällig. Ich hatte aber keine Gelegenheit mit der Geometrie zu spielen.

Nun frage ich mich ob ich (174 / Schienbeinlänge 40) nicht auf S2 gehen sollte - kann das nur niergends in der Nähe wirklich ausprobieren.
Da das SJ Evo S-Works zum einen ein Mullet ist und bei der Geo auch was gemacht werden kann wäre dann vielleicht doch eher das S3 das richtige.



Gings jemandem ähnlich der eig. relativ klar in einer Größe war wie bei mir S3 und sich dann doch für das kleinere entschieden hat weil ihm das Evo sonst zu "träge" war?
 
also ein s2 ist dir definitiv zu klein. dein schienbein bringt auch keinem was 🤣

schrittlänge messen und wenn du nicht außerordentlich kurze beine hast, bist du auf s3.

das sj aus 2013 ist einfach 11 jahre alt und extrem kurz. denke nach etwas umgewöhnung solltest du mit dem neuen definitiv sicherer unterwegs sein. allein schon wegen des lenkwinkels und radstandes.

ein expert gibts hier noch für 3,5k: https://www.bunnyhop.de/Fahrrad/MTB...-2023.htm?a=article&ProdNr=SPE-96323-3001&p=6
 
dein schienbein bringt auch keinem was 🤣
Specialized verwendet in ihrem Grössenrechner die Schienbeinlänge zur Berechnung der Sattelhöhe ;)
Grössentabelle von Specialized meint: S3 von 165 bis 180, S2 von 157 bis 173. Mit Vorliebe für kürzere Bikes könnte ein S2 schon noch gehen. Aber sichergehen kannst du nur mit Probefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Specialized verwendet in ihrem Grössenrechner die Schienbeinlänge zur Berechnung der Sattelhöhe ;)
Grössentabelle von Specialized meint: S3 von 165 bis 180, S2 von 157 bis 173. Mit Vorliebe für kürzere Bikes könnte ein S2 schon noch gehen. Aber sichergehen kannst du nur mit Probefahren.

Danke, mir war nicht bewusst ob die das nur für die Sattelhöhe nehmen oder ob das auch ins S-Sizing einfließt.
Den Rechner hat man ja auch ein paar mal überarbeitet und aktuell scheint er dann wohl nicht mehr viel mehr auszusagen als eine herkömmliche Größentabelle.

D.h. ich liege nicht ganz verkehrt dass ein S2 nicht ganz unmöglich ist.
Meine Hoffnung war halt dass es, so unwahrscheinlich das ist, hier jemanden gibt bei dem es ähnlich war und der sich dann für das kleinere Bike entschieden hat obwohl er eig. klar in der nächsten Größe liegen sollte.

Gewöhnen tut man sich an viel - die Frage ist ob man das auch will ;)
 
Sobalds steiler und schneller wird bist du froh um das mehr an Reach. S3 ist ja jetzt auch nicht extrem lang bzw groß
 
Zurück
Oben Unten