Wie schwer/leicht ist eigentlich die leichteste 29er Lefty inkl. leichtem Steuerrohr? Meine Sid Brain Worldcup wiegt 1450 g.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum 10. mal: ein größere Rahmen ändert nix am Winkel.
Zum 10. mal: ein größere Rahmen ändert nix am Winkel. Der Knick ist ja nicht wegen der Rahmengröße da, sonder weil das Hinterrad Platz braucht. Und das ist bei allen Größen gleich.
Das Oberrohr sitzt dann nur hoher und die Front ist weiter weg.
Ich saß auf einem xl, das ist ein viel zu lang! Und mit der gedrehten Thompson passt es ja endlich.
Der einzige "Vorteil" den ich mit nen xl Rahmen hätte, wäre, dass ich eine kürzere Sattelstütze fahren könnte.
Ich habe ja sogar beim "normalen" zaboo den Sattel voll vorne... Ich brauche die "Triathlon" Sitzposition. Meine Oberschenkel sind für die gesamtBeinlänge "zu kurz". sonst komme ich nicht vor die PedalAchse und das besuchte ich um richtig Druck aufbauen zu können.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Zieh dir ne Nummer und stell dich hinten anDu musst mal die Autokorrektur abschalten
Gruß
Marcus
Ach ja, der Oberkörper ist auch kurz, ich hab nur orang-utan arme. Alles bissle speziell
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Mit den Daten von der Specialized WebsiteDie Größe ändert den Winkel nicht und die Sitzhöhe brauche ich ist die selbe, ergo der Sattel ist gleich weit hinten.
Eben drum. Das regt mich an der Ersatzteil-Politik von Specialized ja so auf. Eigentlich ist der Hersteller da klar in der Pflicht. Wenn an meinem Auto am Fahrwerk ein Querlenker ausgeschlagen ist, dreht mir der Hersteller doch auch kein ganzes Fahrwerks-Kit für 4000€ an und behauptet, dass es den Querlenker nicht einzeln gibt. Ist für mich ein absolutes Unding. Dass Specializes mit ein paar Scheiben kein Geld verdient ist klar, aber das gehört einfach zu einem ordentlichen Service und zur Erhalt der Kundenbindung so.
Nur eins der drei Scheiben ist eine "Unterlegscheibe" und 0,3mm dick sind die wenigsten im Baumarkt. Die anderen beiden sind Staubscheiben aus Teflon. Sowas kriegt man nicht einfach im Fachhandel...
Den Hersteller trifft aber nur eine geringe Schuld! Diese Verschwendung von Rohstoffen und Teilen findest Du in jeder Branche, ganz besonders in der EDV und Computerbranche, wo wegen einem defekten Widerstand eine ganze Baugruppe vernichtet werden soll.
Schuld ist vorrangig der Gesetzgeber, denn er sollte die Rahmenbedingung für die Wirtschaft festlegen. Und die Rohstoffvernichtung könnte mit sehr hohen Strafen schlicht und einfach beendet werden. Aber es will halt niemand ernsthaft, solange alle daran bestens verdienen.
Das ist so wie mit der riesigen Kritik, die uns wegen kleiner Radspuren im Wald vorgehalten wird, während 10m neben der von uns verursachten Radspur gerade ein Vollernter aus dem Waldboden eine Mondlandschaft für Jahrhunderte macht.
Du musst deine berechtigte Kritik "deinem" Bundestagsabgeordneten um die Ohren hauen, bis er dich ernst nimmt und nicht mehr nur an sein Pöstchen denkt.