SRAM Transmission; Kette geht nicht schön auf Ritzel

Registriert
14. Juni 2022
Reaktionspunkte
15
Hallo zusammen

Bei meinem neuen YT Izzo mit einer SRAM Transmission X0 geht die Kette beim 3. und 4. Gang (1. Gang = grösstes Ritzel) nicht schön auf das Ritzel und "springt" dann rein. Schwierig zu beschreiben, ich habe ein Video gemacht:

Das Bike ist brandneu (ein paar Tage, wenige km) und zeigt das Verhalten seit Beginn. Ich habe mindestens das Gefühl alles richtig montiert zu haben und habe es auch schon 2 Mal neu gemacht (gemäss SRAM Video).

An was könnte das liegen?

Viele Grüsse,
Oliver
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von OneTrustMan

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Korrigiert:
sieht fast so aus, als wären die Kettenglieder etwas zu kurz. Ich schätze, daß sich das geben wird nach ein paar Km.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von OneTrustMan

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich war da etwas zu schnell, sorry. Das mit dem Mikroadjust bringt hier nix, es sei denn die obere Leitrolle würde nicht gut zum Ritzel stehen.

Ich würde wirklich vielleicht erst mal etwas fahren. Könnte sein, daß sich das einlaufen wird.
 
Schau mal bitte nach, ob dort irgendwo an einem Ritzel ein Grat ist, vorzugsweise dort, wo die Schalthilfe ist.
Habe nichts gesehen oder gespürt. Ich habe noch ein paar Bilder gemacht. Es ist so wie wenn die Zähne des Ritzels nicht genau in der Mitte der Kettenzwischenräume ist, sondern eher etwas gegen hinten versetzt. Und weil sie dann nicht auf dem Ritzel auflieget kumuliert sich dass immer mehr bis die Zähne versetzt sind. Und irgendwann "rutscht" sie dann ans richtige Ort.

1715456190079.png
 
Danke, das schaue ich mir gerne einmal an. Kettenlänge hoffe ich mal das sie richtig ist, die war schon "vormontiert".

Hier noch das Video eines Gangwechsels der wohl nicht ganz optimal abläuft. Ist nicht immer so, manchmal schauts auch gut aus und wie gesagt, die Probleme sind nur beim 3. und 4. Ritzel..

 
Ich schätze, daß sich das geben wird nach ein paar Km.
Nö. So etwas muss mA von Anfang an richtig funktionieren.
Ich würde wirklich vielleicht erst mal etwas fahren. Könnte sein, daß sich das einlaufen wird.
Das würde zumindest ich nicht machen wollen, wirklich.

die Probleme sind nur beim 3. und 4. Ritzel..
Das ist der Übergang von dem gefrästen zu den angenieteten Ritzeln.
Die Kette kommt auf den breiteren Zahn mit dem schmalen Kettenglied.

Ich hab hier leider keine solche Kassette da, von daher kann ich nur vermuten, dass die Ritzel 3 und 4 zueinander nicht in der richtigen Lage sind ... Das ist aber reine Spekulation von mir. ;)


So fahren sollte man nicht.

Ich würde mich an Deiner Stelle mal freundlich an den Händler wenden bei dem das Rad gekauft wurde. Schließlich ist da Gewährleistung drauf.
 
Nö. So etwas muss mA von Anfang an richtig funktionieren.
So sehe ich das eigentlich auch, hast schon recht. 👍
Hatte mich von der 'einfach mal weiterfahren-Fraktion' etwas beeinflussen lassen. Ist aber nicht richtig so.


Irgendwie habe ich da den Eindruck, daß Sram bei der Herstellung dieser Kassette ein erhebliches Maßhaltigkeitsproblem für einzelne (die betroffenen) Ritzel hat, wenn die Kette nicht zu manchen Ritzeln passt. Zumindest sieht das in den Videos oben so aus.

Man sieht ja auch, daß die Kassette nicht aus einem Guss ist, wie das z.B. bei den X01/XX1-Kassetten der Fall ist (für Seilzug), sondern daß die anscheinend aus mehreren Ritzeln zu einem Paket zusammengestellt wurde.

@Sparx82
Wende dich besser mal an den YT-Support, bevor noch was richtig kaputt geht.
(Bei der Hotline dauert es erfahrungsgemäß etwas länger in der Warteschleife, muss man halt durch.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst. Die Kette war wohl nicht gut geschmiert und hat sich nicht schön um das Ritzel gelegt. Nach Putzen und Ölen gabs dann gar keine Probleme mehr.
 
Ja das ist schon so passiert. Aber meine These ist dass sich die Kettenglieder nicht genug frei bewegt haben, dann nicht schön auf dem Ritzel lagen (kleiner Abstand zwischen Kette und Ritzel) und wenn's mal nicht mehr passt kumuliert sich der Fehler bis es dann total verschoben ist. Ob das wirklich so ist: Keine Ahnung... was ich sicher weiss: Nach dem Putzen und Ölen ists jetzt wunderbar.
 
Neue Ketten können manchmal arg eng und steif sein.
Ein kurze Fahrt mit ordentlich Druck auf den Pedalen, zb. Bergauf auf in schweren Gang, oder beide Bremsen benutzen und gegen diese Ankämpfen kann viele anfängliche Probleme wie Geräusche, oder unsauberen Kettenlauf lösen.

Beispiel aus dem Shop Alltag.
Bei vielen neuen Bikes mit Shimano GRX und Di2 GRX klingen die Antriebe wie ein Sägewerk mit heftigen Klopf Geräuschen als wenn der Freilauf, oder das Tretlager defekt sind.
Auch zu beobachten ist das die Kette gerne von selbst auf den Zähnen der Ritzel läuft statt in den Zähnen.

Ne kurze Fahrt mit viel Druck auf den Pedalen und alles ist weg.
Ist halt manchmal einfach so.
 
Zurück
Oben Unten