Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Bike Fitting Tool DIY
Hat jemand Erfahrung mit selbst gebauten Tools für das Bike Fitting?
Messlehren um die Sattelhöhe / Abstand Sattel zum Vorbau usw. einzustellen.
Im Netz werden vereinzelt hochpreisige Kaufvarianten angeboten.
 
Odi Ruffian mit der Doppelklemmung.

Danke für die Antworten und wie leider selbst schon vermutet muss ich mit Gewalt ran. Flex habe ich keine, dann wirds mal nen Versuch mit dem Bohrer geben.

@Brewmaster

Danke.
Würde es nicht gehen, wenn man mit einer Zange den Klemmring etwas zusammen drückt, um so die Spannung von der Schraube zu nehmen ?!
 
Der Ring wird wohl am Lenker klemmen. Wenn du da mit der Zange draufgehst wird sich der Lenker mit verbiegen.
Wenn die Schrauben aus Edelstahl sind, Vorsicht beim Ausbohren. Richtiger Bohrer, wenig Drehzahl und Schneidöl verwenden
 
Hier noch zwei kleine Helferlein…
IMG_2062.jpeg

:daumen:
 
Der Ring wird wohl am Lenker klemmen. Wenn du da mit der Zange draufgehst wird sich der Lenker mit verbiegen.
Wenn die Schrauben aus Edelstahl sind, Vorsicht beim Ausbohren. Richtiger Bohrer, wenig Drehzahl und Schneidöl verwenden
Ich schätze es ist Alu wie die Klemmringe, weiß es aber nicht sicher und Google findet es auch nicht.

Welchen Bohrer würdest Du empfehlen?
 
Ggf. noch am probieren an der zugänglichen Seite vom Schraubenkopf einen Schlitz reinzudremeln um einen Schlitzschraubenzieher anzusetzen. Kann auch sein, dass die Schraube irgendwann abreißt.
Solche Probleme hatte ich an meinen Odi rogue auch schon öfters. Seitdem Fette ich diese schrauben vor dem einsetzen um ein festgammeln zu vermeiden.
 
Ich schätze es ist Alu wie die Klemmringe, weiß es aber nicht sicher und Google findet es auch nicht.

Welchen Bohrer würdest Du empfehlen?

Vermutlich ist es ein billiger Edelstahl. Alu wird es kaum sein.

Bohrer wäre wohl ein HSS Bohrer mit 8% Cobalt. Geht mit Geduld auch mit TiN-beschichtetem HSS Bohrer, aber der wird vermutlich auch mit Schmierung leiden. Bei einem 3mm Bohrer aber verschmerzbar.

Alternativ: Mit Dremel oder einen kleinen Säge die Schraube in der Mitte (im Schlitz im Klemmring) durchsägen.

Oder du sprühst Kriechöl rein und es wird von zwei Seiten gedreht und gezogen.
 
Ich habe leider keinen Dremel da und auch keine Cobalt Bohrer. Ich glaube ich versuche es einfach mit Gewalt und etwas was schon hier ist. Zur Not es geht nur um nen 8 Jahre alten Bontrager Lenker aus dem untersten Preissegment. Der ist Ersatz bald billiger als die Arbeitszeit Wert ist. Trotzdem Danke für die Anregungen.
 
Ich habe leider keinen Dremel da und auch keine Cobalt Bohrer. Ich glaube ich versuche es einfach mit Gewalt und etwas was schon hier ist. Zur Not es geht nur um nen 8 Jahre alten Bontrager Lenker aus dem untersten Preissegment. Der ist Ersatz bald billiger als die Arbeitszeit Wert ist. Trotzdem Danke für die Anregungen.
Ich kann dir einen KORE Lenker mit 25mm Rise anbieten.
Schwarz, 31,8mm Klemmung. 780mm glaub ich.
Der geht ziemlich günstig, wenn du willst.
 
Vermisst habe ich bisher auch nichts. Habe mich aber immer gewundert, warum es keine Macken gegeben hat, wenn ich nicht aufgepasst habe... Da ist wirklich eine Gummierung angebracht. :daumen:

Tatsache. Hab gestern dran gedacht und geschaut und tatsächlich ist da Gummi dran. Ist mir noch nie aufgefallen, ist gut und stabil gemacht. Hält wie geschrieben schon sehr viele Jahre :D
 
Zurück
Oben Unten