So, dann will ich mal ein paar erste Worte schreiben heute.
Ausgangssituation:
Fahrbereit ca. 95kg, Druck auf etwas über 80PSI (Aufkleber auf der Gabel), fast kein Sag. Druck abgelassen, habe jetzt bei 65PSI ca.18% SAG..Losbrechmoment deutlich, Ansprechverhalten ok, aber nicht wirklich 'fluffig'.
Federwegsausnutzung war eigentlich gut, ca. 20mm Reserve auf Wurzel-/ Steintrails, keine Drops oder Sprünge,
wobei ich relativ viel LSC benötige, dass sie in Spitzkehren und Steilstufen nicht zu stark abtaucht, und brauche auch relativ viel Rebound:
LSC: 7 klicks von ganz offen
HSC: 2 klicks von ganz offen
Rebd: 15 klicks von ganz offen (20 vorhanden)
Dann noch ein wenig mit dem Luftsdruck gespielt, aber nie richtig zufrieden. Wenn ich den Druck soweit abgelassen habe, dass der Sag bei 25% liegt, rauschte die Gabel ziemlich durch den Federweg, beim Stolperbiken fast komplett komprimiert in Steilstufen.
Nach langem hin und her mit mir selbst habe ich mich dann entschieden, die Kartusche von Bionicon zu verbauen zu lassen.
An dieser Stelle einen grossen Dank

an Sacki für reibungslose Abwicklung

und seine Geduld


.
Der Umbau ging flink, Dienstags verschickt, Samstags wieder hier angeliefert.
Die richtige Probefahrt ist erst am Wochenende möglich, aber ich war so begeistert schon vom Parkplatztest, dass ich jetzt schon mal was schreiben wollte...
Gabel montiert und wie folgt, auf Basis von Sackis Tips, wie folgt befüllt (1bar pro 10kg Gewicht, unten etwas mehr für etwas mehr Progression)
Hauptkammer 9,5bar
Negativkammer 10,5bar
Rebd: 12 klicks von ganz offen
LSC: 4 klicks von ganz offen
HSC: 2 klicks von ganz offen
Die Fernbedienung lässt sich sehr unauffällig montieren (Bild folgt)
Bike aus dem Keller, Sag geprüft, bei 25%...passt schonmal. Dann die Offenbarung...Losbrechmoment, hallo?? Nicht vorhanden. BÄM!


Schon beim leichten 'Auf-den-Lenker-klopfen' spricht die Gabel an...unglaublich

! Davon war sie vorher meilenweit entfernt. Rebound passt soweit erstmal, also erstmal ein bissl auf der Strasse rumrollern, Bordstein hoch, Bordstein runter, mal reintreten und stark anbremsen.
Ich bin begeistert. Ansprechverhalten extrem sahnig, vieeeeeel besser als zuvor, hätte nicht gedacht, dass sich der Umbau so stark bemerkbar macht.
Wegsacken schon besser, das werde ich aber auf dem Trail noch genauer checken müssen.
Bilder und Feedback von der Probefahrt folgen. Aber ich denke ich kann jetzt schon sagen, da haben die Jungs von Bionicon was Feines in petto!