Zu gewinnen: LEZYNE Mini-Standpumpe "Micro Floor Drive"

Wem Lezyne nicht viel sagt: Lezyne ist das Unternehmen von Micki Kozuschek - Micki hatte 1996 Truvativ gegründet und es im Oktober 2004 an SRAM verkauft. Danach war er noch kurze Zeit bei SRAM angestellt. Jetzt ist der Serien-Unternehmer mit seiner


→ Den vollständigen Artikel "Zu gewinnen: LEZYNE Mini-Standpumpe "Micro Floor Drive"" im Newsbereich lesen


 
benutze eine ca. 12 oder 13 jahre alte no name pumpe, noch aus rennrad zeiten und hat mich noch nie verlassen bisher, am gewicht könnte ich aber sparen
 
also ich benutze eine Crane Standgußpumpe, ja richtig das ist eine von ALDI :D bis jertzt bin ich zufrieden damit, wenn nicht immer der griff abgehen würde....
und transportieren lässt diese pumpe sich nicht durch das enorme gewicht (ca. 3kg)
 
hi^^

also zu hause nutz ich nen no nam kompressor ausm obi und unterwegs hab ich ne
kleine prophet teleskop pumpe mit schlauch

kompressoer ist top nur leider unterwegs unpraktisch
und die kleine pumpe nicht so toll tut aber ihren dienst

lg alex
 
Zu hause pumpe ich mit einem Rennkompressor. Für unterwegs habe ich eine ganz kleine Lezyne am Flaschenhalter (funktioniert super ist aber 120 Gramm schwer). Damit sich die kleine Lezyne nicht so alleine fühlt, wäre es toll, wenn sich ihr großer Bruder zu ihr gesellen würde.


OKTAN
 
sks rennkompressor. damit bin ich eigentlich ganz zufrieden. habe die gummidichtung einmal wechseln müssen. aber das mistding passt nicht in meinen rucksack.
 
Im Keller: wackelige Discounter-Standpumpe.
unterwegs: winzige Billig-Pumpe, die sich auch ganz gut erhitzt.

Da ich Schläuche ohne Ende verbrate und die natürlich immer weit weg von der nächsten Tanke die Luft verlieren wär so ein High-End-Produkt schon eine feine Sache. ;)
 
Kaputte GIST-Standpumpe mit federunterstützter Deckel-Hochschnall-Erschreck-Funktion in der zu-groß-fürn-Rucksack-Edition.
 
Im Rucksack habe ich eine 10 Jahre alte NoName Minipumpe welche nach ca. 2500 Hüben 1,5 bar im Reifen hat.
Im Keller steht eine Baumarkt Fußpumpe welche sich auch bald verabschiedet.
Brauch dringend neues Material.
 
ich möchte auch an der verlosung teilnehmen :daumen:

ich benutze ne topeak poketroket...schön klein aber man pumpt sich nen ast (MTB 2,4 er schlappen)was die kompression angeht ,aber als notfallpumpe is die ok;)

gruß bikefun
 
Ich benutze ein SKS Standpumpe und für unterwegs eine Mini- und Hochdruckpumpe der Marke Topeak. Bisher bin ich sehr zufrieden mit allen Pumpen.
Die Lezyne-Pumpen sehen schon irre aus in ihrer Metallverpackung ... lecker ....
 
Ich möchte auch teilnehmen. Benutze die SKS Shockboard, oder wie die auch genau heißt und ne Blackburn Standpumpe. Bei der Blackburn musste ich erst mal ein Gewinde abdichten, hab dafür druckfestes isolierband aus dem Sanitärbereich genommen. Seitdem funktioniert sie gut.
 
Ich muss ehrlich sagen ich besitze keine =( Benutze die Tankstelle :p naja geht auch . Funktioniert auch immer.
 
Ich hab eine 30€ Standpumpe zuhause, ist alles aus Plastik aber funktioniert doch ganz gut.So ne edle Pumpe wär schon was feines...
Juls
 
hallo! ich benutze eine sks minipumpe mit der ich eigentlich zufrieden bin.
und noch eine billige standpumpe. das ist aber nicht das gelbe vom ei
 
Zuhause: SKS Rennkompressor (20 Jahre alt und immer noch top fit!)
Unterweges: ältere Minipumpe von Blackburn (genaue Bezeichnung weis ich nicht mehr)
 
Ich benutze eine Billighandpumpe von SKS für DV, die habe ich umsonst bekommen wenn ich das Stadtfahrrad von ebay gekauft habe. :) Für AV gehe ich gegenüber zur Tankstelle.
 
Zurück
Oben Unten