Zeigt her Eure RAW Bikes

Anzeige

Re: Zeigt her Eure RAW Bikes
ENDLICH hab ich meinen Rahmen wie ich ihn wollte :)

Wurde im "Entlackungszentrum Zweibrücken" chemisch entlackt für 45€ inkl. Versand, find ich ok.
Danach von mir selbst zunächst mit Stahlwolle bearbeitet und fürs letzte Finish dann mit Draht-Spülschwamm gebürstet.

Gegen Korrosion hab ich ihn erst mit Spiritus gereinigt und anschließend mit "Dr. Wack S100 Korrosionsschutz" eingerieben. Mal sehen was es bringen wird bzw. wie lange der Schutz so hält.

large_2.jpg

medium_4.jpg


Die Pulverbeschichtung wog übrigens keine 70g :eek: Hatte mit mindestens 100g Ersparnis gerechnet. Aber passt schon.
medium_RahmenTomacCortez17Zoll1568g.jpg

medium_3.jpg
 
Da bist du nicht der Einzige, in der Tat kann man den im Herbst leicht übersehen beim fahren, ich muss manchmal selber öfters schauen, was ist Hund und was ist Laub :D
 
Sehr schönes Fanes :daumen:
Der HT Rahmen sieht so schon super aus, wird bestimmt ein schöner Aufbau.
Welcher Hund... ist schon echt heftig, das is bei solch einem Bodenbelag doch nur ne frage der Zeit bis er unter die Blauen Räder kommt ;)

Ich habe da mal eine Frage an die RAW Fraktion hier.
Habe einen Fully Rahmen welcher vom Lack befreit werden soll.
Das neue Finish soll Farblich ehr in Richtung Titan- /Graphitfarben sein.
Also deutlich dunkler als Alu RAW.

-Elox fällt leider aus, Stahl Flaschenhalter Inserts :mad:
-Pulver/Lackieren fällt auch aus (Möchte die Alu Oberfläche beibehalten/Bürsten)
-Brünieren auch keine Alternative (Vorrangig für Stahl und Schwarzes Finish)

z.B. in diese Richtung:
boccia-uhren-titanium-damenarmbanduhr-titan-silber-farben-matt-mit-titanband-datum-dunkel-blau-saphirglas-antiallergen-.jpg

ja, ist kein Bike und auch nciht meine Uhr

Kann ich den Rahmen evtl. Chemisch behandeln damit das Alu dunkler wird?
Wenn ich das Alu "nur" Bürste und unbehandelt lasse, dann wird es sicherlich etwas dunkler und Matter.
Aber ob ich damit ein deutlich dunkleres Finish hinbekomme bezweifel ich..... HILFE:D
 
In der IG "Optik Tuning - Eloxieren" hat einer mal das Ergebnis vom Passivieren mit Wasserdampf gepostet, musst du mal im Thread "passivieren .." der IG schauen, gleich erste Seite des Themas. Soll wohl deutlich dunkler sein als vorher und auf dem Foto nicht so rüberkommen.

boxxer_brcken_0003.jpg
 
Ich würde auch die Flaschenhalter ausbohren und später neu einnieten.
Ansonsten könntest du noch Leinölfirnis ausprobieren, das gibt auch so einen dunklen Look... vorher halt mal an einem blanken Alustück testen.

Hab hier im Forum mal einen damit behandelten raw-Stahlrahmen gesehen, sah schon nett aus!

Einer der Typen mit dem passivieren/Böhmitschicht bin ja ich, da sieht aber ganz anders aus als dein Beispiel, eher so blass milchig...
 
Ne, milchig/Blass soll es nicht werden
ehr dunkel Böse :D

Hast du destiliertes Wasser genommen?
Oder kann es unter umständen Kalk sein der sich auf dem Alu abgesetzt hat?
Die Idee ist aber super.

Die Leinenöl Geschichte ist so eine Sache, das Erbeniss ist "leider" Schwarz und unter Umständen ungleichmäßig (Da das Öl aufgepinselt wird)
Das gleiche Problem wie bei der Brünierung.

OK, also von allen Seiten höre ich Inserts ausbohren (nich nur hier im Forum :lol:)
Dann frage ich mal in die Runde, wer hat den schon einmal Stahl Inserts aus einem Hydrogeformten Alu Unterrohr ausgebohrt?
Würde mich jetzt schon als technisch nicht ganz unbegabt einstufen.
Allerdings bin ich kein "Metaller"....
 
hi, etwas offtopic, finde aber nichts passendes. Weder im Net, noch hier im Forum :D

Kann man denn mit nem RAW rahmen anständig draußen fahren ohne angst zu haben das das alu "reagiert"? Oder muss das noch irgendwie farbloß überzogen werden?!

grüße
 
@Motivatus: Ist ein Tomac "Cortez" in 17". Ich stell nochmal ein Bild rein die Tage wenn es fertig aufgebaut ist.

@rebirth: Stöber mal den ganzen Thread hier durch, wurde bereits einiges zum Thema Korrosionsschutz geschrieben.
Um es kurz zusammenzufassen: Man kann einen Alu-Rahmen durchaus roh fahren. Korrosionsflecken entstehen wenn nur oberflächlich und sind für die Haltbarkeit der Rohre irrelevant, optisch aber nicht unbedingt erwünscht.
Alternativen: Rahmen farblos eloxieren lassen (kostet ab 75€), Rahmen in destilliertem Wasser kochen bzw. bedampfen (siehe vorige Seite hier) oder imprägnieren mit Korrosionsschutzmittel (gibts diverse), was man dann aber regelmäßig wiederholen muss.
 
so hab ich´s gekauft:


hab´s dann selbst entlackt, konnte sich sehn lassen m.M.n. ;)


ist aber schon eine Weile wieder verkauft, eigentlich schade....
 
Zurück