Nackenschutz

so jetzt mal komplette umstellung
finne unter dem protektor

large_IMG_0382.JPG
 
finne liegt an, hab das carbonteil umgedreht und passt jetzt

hab im vergleich zum letzten bild noch bissl verändert

large_IMG_0384.JPG


passt glaub ich noch besser
 
war auch angenehm zum tragen.
falls keine neuen einwände oder verbesserungsvorschläge kommen werde ich diese einstellung morgen mal auf dem hometrail testen

nachteil an dieser position der finne ist, dass ich die gurte nicht verwenden kann.
aber das ist nicht weiter schlimm
 
war auch angenehm zum tragen.
falls keine neuen einwände oder verbesserungsvorschläge kommen werde ich diese einstellung morgen mal auf dem hometrail testen

Das sieht ganz gut aus, schau noch explizit nach das das Schlüsselbein in der vorgesehenen Aussparung ist.

nachteil an dieser position der finne ist, dass ich die gurte nicht verwenden kann.
aber das ist nicht weiter schlimm

Es gibt für alles eine Lösung und hier gibt es sogar 2 Lösungen:

1. Gehe in einen Kurzwarenladen und kauf Dir ein paar cm 20mm breites Gummiband oder wenn Du einen Kumpl bei der Bundeswehr hast soll der Dir vom Nachschub einen Hosengummi besorgen. Schneide 2 Stücke je 8cm her und nähe diese dann oben ans Safety Jacket und hänge die Laschen vom Brace ein. Damit hast Du Dir ein "Brace on" selbst gebaut.

2. Kauf Dir Cross Straps von Leatt.


Bild des Leatt Cross Straps:

p_G1134779.jpg
 
Sieht gut aus Pepe und wenn immernoch was ist hilft dir garantiert wer um die optimale Einstellung für dich zu finden. Eigentlich sollte nicht viel wackeln oder rutschen, Trikot kommt ja noch drüber und die Finne steckt fest...sollte gut halten und wenn nicht findet man da auch eine Lösung aber du bastelst ja Cross Straps, dann sitzt alles bombenfest.
 
Sieht gut aus Pepe und wenn immernoch was ist hilft dir garantiert wer um die optimale Einstellung für dich zu finden. Eigentlich sollte nicht viel wackeln oder rutschen, Trikot kommt ja noch drüber und die Finne steckt fest...sollte gut halten und wenn nicht findet man da auch eine Lösung aber du bastelst ja Cross Straps, dann sitzt alles bombenfest.

werd gleich mal auf dem hometrail das ding testen und mich dann nochmal melden
:daumen:
 
so nach ausgiebigem testen kann ich ein leichtes rutschen des brace feststellen

kosten so um die 16 euronen,also nicht die welt. aber lohnen sich diese straps überhaupt noch?
 
hab halt nach jedem run das NB nochmal richtig ausgerichtet,weils schon ein bissl verrutscht ist.
frage ist halt nur ob das leichte verrutschen des braces in ordnung geht oder es doch weiter fixiert werden muss durch diese straps
 
Habe die selbst gebastelt , 20mm breiten Stoffgummiband aus dem Gardinenladen in Schwarz , bisschen messen und zusammen nähen, oder von Muddi nähen lassen.
Funktion ist sehr gut, durch das Gummi in den Bändern, wird das Brace immer auf die Schultern runter gezogen und rutscht nicht mehr dauerhaft hoch.

Trage diese Dinger unter dem Trikot.

@ Pyro : Hast du schon die neue Protektoren Jacke von Leatt ? Ich meine die mit dem 3DF, wie lang ist der Rückenprotektor ? Der sieht sehr kurz aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor ich selber bastle werd ich es lieber kaufen
problem ist halt nur das ich die finne unter dem rückenprotektor des SJ und das vordere teil des braces über dem brustprotektor und dem trikot trage.
wahrscheinlich muss ich dann das brace mit den straps anziehen,dann das sj im rückenbereich über der finne und im brustbereich unter dem brace montieren. dadrüber kommt dann noch das trikot, was ich ja über das NB zwängen muss
optimal scheint das nicht zu sein
 
Habe die selbst gebastelt , 20mm breiten Stoffgummiband aus dem Gardinenladen in Schwarz , bisschen messen und zusammen nähen, oder von Muddi nähen lassen.
Funktion ist sehr gut, durch das Gummi in den Bändern, wird das Brace immer auf die Schultern runter gezogen und rutscht nicht mehr dauerhaft hoch.

Trage diese Dinger unter dem Trikot.

@ Pyro : Hast du schon die neue Protektoren Jacke von Leatt ? Ich meine die mit dem 3DF, wie lang ist der Rückenprotektor ? Der sieht sehr kurz aus.


Pepe, wie gesagt es ist halt ein breites einstellbares Gummiband. Wenn Du in einen Kurzwarenladen gehst und dort etwas kaufst kommst Du ganz sicher billiger davon - musst aber eben selbst ein bisschen was machen, also nähen und so.


Ja, ich hab die Body Vest hier und kann zumindest für die Größe L-XL abmessen... 43cm.
 
Pepe, wie gesagt es ist halt ein breites einstellbares Gummiband. Wenn Du in einen Kurzwarenladen gehst und dort etwas kaufst kommst Du ganz sicher billiger davon - musst aber eben selbst ein bisschen was machen, also nähen und so.

ok werd dann die tage das material besorgen und versuchen etwas zu basteln!
notfalls kann man immer noch zum orginal greifen
 
Hi, das Thema wurde schon oft diskutiert und um es mal kurz zu machen...Trage es wie es dir am besten passt. Entweder darüber oder unter der Jacke. Einige meinten das die Finne die Wirbel schädigen KÖNNTEN!! aber das soll wohl ein Gerücht sein. Ich trage sie unter der Jacke bzw. meine Jacke hat eine Aussparung dafür deswegen liegt sie bei mir an. Aktueller Fall war ja Pepe, bei ihm passte der Nackenschutz nicht wenn er ihn über der Jacke trägt also hat er es unter der Jacke probiert und es funzt. Im Grunde genommen kommt es auf deine Tragevorliebe bzw. die Passform an.
 
Zurück