Scott Gambler

Okay, dann hat Scott die wohl wirklich in allen Jahrgängen verbaut...ich versteh sowas nicht:D Wieso baut man Helicoils, die ja eigentlich für defekte Gewinde gedacht sind, von Anfang an in die Wippe ein??:D
 
Okay, dann hat Scott die wohl wirklich in allen Jahrgängen verbaut...ich versteh sowas nicht:D Wieso baut man Helicoils, die ja eigentlich für defekte Gewinde gedacht sind, von Anfang an in die Wippe ein??:D

Damit irgendwelche Grobmotoriker nicht durch zu festes Anzihen der Bolzen den Rahmen schrotten ... nur so eine Vermutung. Ich finde das gar nicht so unvernünftig
 
Ja gut, aber in so einem Fall kann man ja dann Helicoils verbauen, dafür sind die ja auch gedacht oder? Warum verbaut Scott die dann nur in der Wippe und nicht im ganzen Rahmen?
 
helicoils zu verbauen bei einem rahmen der locker über 2000 euro liegt ist doch wohl ein witz!!
wieso nehmen die keine aluhülsen mit gewinde und kleben diese dann ein??
habe sowas bei noch keinem hersteller gesehen und was bitte ist so schwer daran in ein loch ein gewinde rein zu drehen??traurig!!
 
naja, ein Gewinde muss ja nun drin sein damit die HC eingeschraubt werden können.
Was zum Donnerwetter soll eine Aluhülse in ein Alu Rahmen, das bringt überhaubt nichts!

Ein M10 Gewinde in Alu hält mehr wie ein M8 Gewinde in Alu, soweit logisch.
Aber ein M8 Gewinde in Stahl (HC) hält mehr wie ein M10 Gewinde in Alu.
Da an den dingern bei jeden Dämpfer wechsel dran rumgeschraubt wird, geht das Alu nach kurzer zeit kaputt, ein Gewinde in Stahl dagegen hält wesentlich mehr schrauberrei aus und verzeit auch eher ein zu hohes Drehmoment.

Das da ein HeliCoil drin ist, ist für mich ein zeichen von Qualität und zeigt das die echt überlegt haben.
Weil, es finden auch ElektroChemische reaktionen statt wenn Alu mit Stahl verbunden ist. Ein festfressen ist eher gegeben wie bei Stahl - Stahl kontakt.

In einigen Kurbeln ist es doch auch so, nicht mit ein HC aber mit einer vernünftigen Stahlbuchse die auch eingeschraubt ist und die Pedale in selbige eingeschraubt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ein Gewinde muss ja nun drin sein damit die HC eingeschraubt werden können.
Was zum Donnerwetter soll eine Aluhülse in ein Alu Rahmen, das bringt überhaubt nichts!

Ein M10 Gewinde in Alu hält mehr wie ein M8 Gewinde in Alu, soweit logisch.
Aber ein M8 Gewinde in Stahl (HC) hält mehr wie ein M10 Gewinde in Alu.
Da an den dingern bei jeden Dämpfer wechsel dran rumgeschraubt wird, geht das Alu nach kurzer zeit kaputt, ein Gewinde in Stahl dagegen hält wesentlich mehr schrauberrei aus und verzeit auch eher ein zu hohes Drehmoment.

Das da ein HeliCoil drin ist, ist für mich ein zeichen von Qualität und zeigt das die echt überlegt haben.
Weil, es finden auch ElektroChemische reaktionen statt wenn Alu mit Stahl verbunden ist. Ein festfressen ist eher gegeben wie bei Stahl - Stahl kontakt.

In einigen Kurbeln ist es doch auch so, nicht mit ein HC aber mit einer vernünftigen Stahlbuchse die auch eingeschraubt ist und die Pedale in selbige eingeschraubt wird.

Da kommt doch jemand vom Maschienen- oder Werkzeugbau??
Glaubt diesen Mann!!!
 
ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass meins leichter wird als 18,5 kg aber naja da geht gewichtstechnisch schon noch einiges.
 
Joo, Danke . . . bis aufs Schaltwerk ist meins jetzt bei 19,4 kg. Was zum donnerwetter wiegt schon ein Schaltwerk? Fast nichts.

Nächste Woche gibts Bilder !!
 
Bidde schön, Foto . . . Ich konnt es noch nicht richtig Fahren, werds aber demnächt nachholen und eine menge Spass haben . . .
Die Bremsleitung wird noch gekürzt.

Gabel: RockShox Domain
Dämpfer: Fox Van R
Kurbel: Truvativ Hussefelt
Pedale: DMR V8
Bremse: Hayes Stroker Trail
Laufräder: NG MX8 Felgen / NSbikes
Reifen: Continetal Diesel
Vorbau: NC17 DAS Stem
Lenker: Sixpack Kamikaze
Sattel: Nukeproof Plasma Core
Gewicht: 19,6 Kg
 
Hat einer von euch noch diesen " Lagerbock" der im Rahmen montiert ist ? Da wird der Dämpfer dran festgeschraubt, mein Kumpel braucht noch so ein Teil.
 
Bidde schön, Foto . . . Ich konnt es noch nicht richtig Fahren, werds aber demnächt nachholen und eine menge Spass haben . . .
Die Bremsleitung wird noch gekürzt.

Gabel: RockShox Domain
Dämpfer: Fox Van R
Kurbel: Truvativ Hussefelt
Pedale: DMR V8
Bremse: Hayes Stroker Trail
Laufräder: NG MX8 Felgen / NSbikes
Reifen: Continetal Diesel
Vorbau: NC17 DAS Stem
Lenker: Sixpack Kamikaze
Sattel: Nukeproof Plasma Core
Gewicht: 19,6 Kg

Naja ist ja noch viel Einsparpotential ... Gabel RS WC ... RockShox Vivid Air Dämpfer, SLR Sattel, P6 Carbonstütze und LGr Kurbeln und dann hast du schon mal so einiges runter :daumen:
 
Joo, an den Dämpfer hab ich auch schon gedacht, ob es merklich was bringt den Sattel zu tauschen, ich weiss nicht.
Mal schauen was sich so in nächster zeit tut.
 
Sattel wechseln bringts enorm!
Dadurch das der Sattel so hoch montiert ist senkt sich durch Reduktion des Sattelgewichtes der Schwerpunkt des Gesamten Bikes ab, es liegt satter, der Schwerpunkt ist tiefer und es kippt nicht mehr so stark in Kurven^^ :'D
 
Sattel wechseln bringts enorm!
Dadurch das der Sattel so hoch montiert ist senkt sich durch Reduktion des Sattelgewichtes der Schwerpunkt des Gesamten Bikes ab, es liegt satter, der Schwerpunkt ist tiefer und es kippt nicht mehr so stark in Kurven^^ :'D


Das Gewichts des Sattel bzw die Gewichtseinsparung die durch ein Satteltausch erfolgt, ist meiner meinung nach kaum zu spüren. Der Nukeproof Sattel wiegt 215g und der andere, okay es sind 100 gramm weniger, dafür ist er auch fast 2,7x so teuer.
Zu den 100 Gramm, das läd sich ja schon das Rad und die Klamotten im Wald an dreck und feuchtigkeit auf.

Es wür eher was bringen wenn ich ein paar von meinen 95kg reduzier.
wink.gif
 
Ja, Satteltuning halte ich auch für unsinnig. Wenn man was leichtes haben will kann man immernoch den Sattel pellen, sitzen tut man ja eh so gut wie nie!
Ich würde niemals 200,- für so ne Carbonschale ausgeben die beim ersten Sturz zersplittert ;-)
 
Es ist die Summe aller Einsparungen, die es ausmacht, und 100 gramm ist enorm. Und wer 200 Euro für eine Carbonschale ausgibt ist selber schuld. Aber beim Dämpfer (wenn du nicht gerade eine Titanfeder verbaut hast) kannst du fast 500 gramm einsparen. Bei der Gabel ähnlich. Ne RS WC wiegt 2700
 
Es ist die Summe aller Einsparungen, die es ausmacht, und 100 gramm ist enorm. Und wer 200 Euro für eine Carbonschale ausgibt ist selber schuld. Aber beim Dämpfer (wenn du nicht gerade eine Titanfeder verbaut hast) kannst du fast 500 gramm einsparen. Bei der Gabel ähnlich. Ne RS WC wiegt 2700

Bei der ganzen Gewichtsreduzierung wird aber auch die menge der Scheine im Portmonai reduziert.
 
Zurück