Erstes "richtiges" MTB gesucht

Registriert
9. März 2013
Reaktionspunkte
0
Da dies mein erster Post in diesem Forum ist begrüße ich euch zuallererst einmal ganz herzlich und hoffe, dass ich im richtigen Unterbereich poste:

Also, da mein Baumarktrad(für knapp 130€) gestern den Geist aufgegeben hat bin ich auf der Suche nach einem neuen, vielleicht sogar etwas besserem Mountainbike. Da für euch die wichtigste Frage das Budget ist nehme ich diese Info schon einmal vorweg, 350 bis maximal 400€ leider kann ich nicht mehr Geld locker machen, da ich noch Schüler bin, aber zwangsweise ein Rad brauche. Aufgrund des Budgets kommt natürlich kein Fully in Frage, hatte da eher an ein gebrauchtes bzw. neuwertiges (aber trotzdem halbwegs gutes) Hardtail gedacht, denn wirklich viel gefordert wird es nicht; Ich fahre lediglich damit ab und zu zur Schule und im Wald (teilweise auch auf unbefestigten Wegen, ich glaube die nennt man "Trails"), aber springen oder sonstiges tue ich eher weniger.
Da ich 1.74m groß bin, hatte ich an 17" bzw. 45cm Rahmenhöhe gedacht.
Hätte hier mal ein paar Vorschlälge von Bikes, die mir auf dem ersten Blick ganz ok erscheinen und zu denen ich gerne eure Meinung hören würde:


http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a84725/six-95.html
http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a82614/matts-40-v.html
http://www.bikeunit.de/fahrraeder/mountainbikes/cube-260-race-black-n-green-/332508.html
http://www.bikeunit.de/fahrraeder/mountainbikes/cube-260-team-teamline/332511.html
http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a82636/matts-20-v.html
http://www.bikeunit.de/fahrraeder/mountainbikes/hawk-22/338221.html
http://www.bike-discount.de/shop/a5...cr=EUR&cn=de&gclid=CJTcgMGi7rUCFUUV3godJiYAaw
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/hawk-33/338229.html

(ja ich weiß, dass es viele vorschläge meinerseits sind, aber ich kenne mich nicht so gut aus -.-)
 
Hallo Max,

bei Deinem Anforderungsprofil und Deinem Budget würde ich folgendes tun: Suche Dir Räder bei ebay Kleinanzeigen in Deiner Nähe. Such Dir was schönes im Bereich um die 150-200€ aus, fahr es Probe und wenn es sich für dich gut anfühlt, Du damit zu Schule kommst, dann nimm es.
Spar den Rest und kauf Dir Dein erstes "richtiges" MTB wenn Du 1000€ zusammengespart hast. Das ist meiner Meinung nach die Schallgrenze. Und da rechne ich mit einem guten gebrauchten Bike inkl. Ausrüstung.
350€ Räder sind am Ende wir die 130€ Räder. Wenn du viel fährst, wirst Du damit nicht glücklich. Wenn es der Schulweg bleibt, braucht es kein 350€ Rad, da tut es die "Stadtschlampe".
Die "MTBs" in der 300€ Klasse sind nur "bling bling", damit man in der Schule "cool" aussieht.
 
braucht man wirklich 1000€ um ein halbwegs anständiges Hardtail zu bekommen? Ich meine man kommt auch mit einem Fiesta ohne Probleme durch#s leben, es muss ja nicht direkt ein Ferrari sein...
 
Wenn Du jeden Tag 50 km zur Arbeit fährst, am Wochenende mit Deiner Familie ins Grüne und am Ende noch im Sommer in den Urlaub, dann geht das alles irgendwie mit einem Fiesta, aber die meisten kaufen sich dann doch einen Mittelklassewagen, wie einen Golf. Der Fiesta reicht, aber man nur fährt, was man muss. Wenn Dir das reicht, hab ich nichts gesagt. :)

Ich hatte am Anfang auch ein 600€ Hardtail und am Ende des Jahres hatte ich 1000€ ausgegeben, um es nachzurüsten. Aber ich fahre auch schon seit Jahren keinen Opel Corsa mehr. ;)
 
Schau dich mal hier im Bikemarkt um ("Bikemarkt" oben in der Leiste). Mit ein bisschen Geduld und Glück findest du gute Hardtails für 400 Euro. Vielleicht etwas älter, aber wenn sie regelmäßig gewartet wurden, warum nicht? Auf jeden Fall deutlich besser als etwas Neues für 400 Euro.
 
Wenn Du jeden Tag 50 km zur Arbeit fährst, am Wochenende mit Deiner Familie ins Grüne und am Ende noch im Sommer in den Urlaub, dann geht das alles irgendwie mit einem Fiesta, aber die meisten kaufen sich dann doch einen Mittelklassewagen, wie einen Golf. Der Fiesta reicht, aber man nur fährt, was man muss. Wenn Dir das reicht, hab ich nichts gesagt. :)

Ich hatte am Anfang auch ein 600€ Hardtail und am Ende des Jahres hatte ich 1000€ ausgegeben, um es nachzurüsten. Aber ich fahre auch schon seit Jahren keinen Opel Corsa mehr. ;)

Der Vergleich ist mist, denn schlechter ist der Fiesta nicht, der ist nur kleiner.
Ist halt so als würdest du zwei unterschiedlich große Rahmen von verschiedenen Herstellern vergleichst.


Der Vergleich ist also eher so also ob du vorhast dir nen Golf II in schlechtem Zustand kaufen willst so du weißt das die bremsen nicht mehr lange machen, die bremsschlauche
Schon rissig sind und das Getriebe sich auch nicht mehr gut schaltet.
Da kaufst du besser nen neueren Golf wo noch alles Ok ist.
 
:lol:

Der Vergleich ist mist [...]

Ist halt so als würdest du [...] vergleichst.


du vorhast [..] kaufen willst

so du weißt das die bremsen nicht mehr lange machen

die bremsschlauche

Schon rissig sind [...]

Ich entschuldige mich dafür, dass Dir mein Vergleich nicht behagt. Allerdings würde ich mich sehr über einen angemesseneren Umgangston freuen.

Jaja, ich hör ja schon auf. Zurück zum Thema.
 
:lol:



Ich entschuldige mich dafür, dass Dir mein Vergleich nicht behagt. Allerdings würde ich mich sehr über einen angemesseneren Umgangston freuen.

Jaja, ich hör ja schon auf. Zurück zum Thema.

Was willst du mir jetzt sagen?
Das mein Text Fehler enthält?

Klasse Berti, dein Niveau hast du doch auch aus kleinen blauen Dosen.
 
Kurze Frage, war jetzt mal bei dem Fahrradhändler meines Vertrauens und dieser hat mir zwei Bikes empfohlen:

Das Hawk Blackline 33
und das Serious ridge trail black matte

für mich wirken beide bikes sehr solide und sogar halbwegs leicht(, wenn man bedenkt, dass mein letztes fast 23Kg wog), aber was sagt ihr dazu? Gibt es große Unterschiede in der Qualität? :o
 
vergiss die bikes sind purer schrott!! nimm das erste bike das memphis35 dirr aus dem bikemarkt vorgeschlagen hat. da ist ne fox gabel drauf halbwegs vernünftige laufräder etc. neue bikes für 400 euro sind keinen cent wert!
 
Ich glaub aber eher das du eine Stadschlampe suchst , und da würd ich schon das http://www.bike-discount.de/shop/a5...cr=EUR&cn=de&gclid=CJTcgMGi7rUCFUUV3godJiYAaw nehmen , einfach weils gut aussieht und fährt :D

Ist aber zu gross als 20! er bräuchte 18-19" oder er muss noch wachsen!

Seh ich auch so, solche Dinger sind als Stadtschlampe prima und brechen auch im Wald nicht gleich auseinander.

Man muss sich nur darüber klar sein, dass man da fast nichts dran später verbessern kann, da man dann von 8-fach auf 10-fach umrüsten müsste und das alles dann viel zuviel kostet.

Ist halt bitter, wenn das für einen trotzdem viel Geld ist. Aber ist halt so.
 
Ich bin der gleichen Meinung wie trin122. Kauf ein gebrauchtes für 100,- bis 200,- €. Das sollte den beabsichtigten Einsatzzweck von Schulweg und bissl abseits der Straße abdecken. Spare für ein ordentliches Bike, was Du dann in der Freizeit bewegst.
Mein Bike für die Arbeit hat knapp 80,- € gekostet. Aufgrund Verschleiß ist da natürlich auch schon vieles gewechselt worden. Es erfüllt aber immer noch sehr gut seinen Zweck und wird mich noch eine Weile begleiten. Pflege (also nicht nur säubern sondern auch mal Teile-Check und Teile-Wechsel) gehört natürlich auch zu einem Bike - genauso wie Du bei einem Auto mal nen Ölwechsel etc. machen musst ;) . Ohne Wartung und Pflege verschleißen die Teile viel schneller. Da hast Du dann nicht lange Freude an Deinem Bike.
 
@maxscmitz erst mal willkommen in unserer kleinen Runde.

Lass dich bitte nicht zu sehr verunsichern von "alles unter 1000 Euro ist rausgeschmissenes Geld" und "kauf dir ein gebrauchtes für 50 Euro". Die meisten hier im Forum kennen und nutzen die "richtigen MTBs", die stabil und wirklich fürs Gelände gebaut sind - Sportgeräte.

Für den Schulweg und zu Freunden ist ein richtiges MTB aber eher das coole Rad, das sportlich aussieht und mit dem man flott unterwegs ist! Also empfehl ich dir ein neues Rad in deiner Preisklasse (min. 400€ sind gut angelegt), vielleicht legen deine Eltern ja noch etwas Geld drauf ;)

Hatte zu meiner Schulzeit mal ein Meriada (1000 Mark damals) und war total glücklich damit und hatte sooo so viel Spass. Das ging nach ein paar Jahren kaputt und anstatt es reparieren zu lassen hab ich Idiot mir ein "299€ MTB" vom Aldi gekauft, damit hatte ich echt keinen Spass.
 
braucht man wirklich 1000€ um ein halbwegs anständiges Hardtail zu bekommen? Ich meine man kommt auch mit einem Fiesta ohne Probleme durch#s leben, es muss ja nicht direkt ein Ferrari sein...

Das 1000€ HT ist der Fiesta!!!

Für mich sind 800€ die Untergrenze ab der man je nach Hersteller schon von Sportgeräten sprechen kann. Das wäre dann der Ford KA... ;) Alles darunter ist als Sportgerät nicht zu empfehlen, aber darum gehts dir ja offensichtlich auch gar nicht...

Was ist den an deinem Rad defekt? Machs wieder flott und spar dir das Geld!!! Der Mehrwert durch ein 350€ Rad ist minimal und in ein paar Monaten stehst du wieder an dem gleichen Punkt wie jetzt...
 
Wobei ich sagen muss mein altes Felt Q620 hat mich auch ganze 5Jahre begleitet ohne es gepflegt zu haben und es war auch nur 500€
 
Ich werfe noch ein Scott Aspect 40 in die Runde, neon-gelb,
aber die Farbe sollte egal sein - Kostenpunkt 260 EUR VB,
da geht auf jeden Fall noch etwas. :daumen:

Rahmengr. M, das sollte (noch) reichen, Du bist 2cm größer als ich. :D

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/scott-aspect-40-green/99034385-217-8226?ref=search

Zumindest ist hier die Ausstattung etwas besser als bei neuen 400 EUR
Fuhren, und später mal eine bessere Forke rein oder auf die neue Deore
oder SLX umrüsten lohnt sich bei einem brauchbaren Scott Rahmen noch.
 
Zurück