ddu cheap trick

Hab zwar grad mein Grossman FDT fertiggemacht, aber irgendwie bin ich seither von den "Allmountain Hardtails" angefressen.

Was für eine Reifenbreite geht denn hinten noch ohne Probleme drauf - also so, dass im Falle eines leichten Achters +-2 mm nicht gleich der Reifen streift.
 
Hab zwar grad mein Grossman FDT fertiggemacht, aber irgendwie bin ich seither von den "Allmountain Hardtails" angefressen.

Was für eine Reifenbreite geht denn hinten noch ohne Probleme drauf - also so, dass im Falle eines leichten Achters +-2 mm nicht gleich der Reifen streift.

Auf ner 25er Felge (Innenbreite) und den Ausfallenden für 12mm Achse gehen bei mir gerade so 2.4er Schwalbe. 2.5er MM war nicht mehr sinnvoll fahrbar. Wenn Du allerdings die verstellbaren Ausfallenden wählst und diese weit nach hinten schiebst, gibts deutlich mehr Platz.
 
Ja gut hinten wäre so ein 2.4er Mountainking der Reifen der Wahl - wenn der gut passt dann ist ja gut.

Wenn dann wäre für mich eh das 12x135er Ausfallende die Wahl.

Wie sieht es mit der Rahmengröße aus - bin selbst knapp 170cm groß, denke da wäre S das passende.
 
Da das Sitzrohr ja schön kurz ist, habe ich mich bei 1,78 für L entschieden und fahre das mit 40er Vorbau. Bei 1,70 sollte M mit kurzem Vorbau als auch S mit längerem Vorbau.
 
Ich hab bei 1,80 ne M mit 50er Vorbau. Geht grad so. Ich finde nur keinen 70er Vorbau in gold, und ob ein 60er ne echte Verbesserung ist, muss ich mal probieren. Reifenbreite:

09A79A68-749C-463B-B554-1E82F92B7F50-5474-0000097DD6AE4081_zps3444ad6a.jpg


Die Crazy Bob in 2,35 bauen genauso breit wie meine Fat Albert in 2,4. Ich hab aber noch den alten Hinterbau ohne geschraubte Ausfallenden.
 
Die Größenfrage stelle ich mir auch gerade, wird vermutlich ein L bei 178 Körpergröße ist vermutlich die bessere wahle hinsichtlich vernünftiger Tourentauglichkeit.

Viel wichtiger ist aber die Frage der Farbe ;)
Ich finde Rot sieht hammer aus passt aber nicht zu meinen roten DT Swiss e2200.
Schwarz ist aber irgendwie auch öde, die kombi schwarz/rot hatte ich jetzt schon ne ewigkeit und sie lebt an einem meiner anderen Räder immernoch weiter.
 
Sind zwar keine aktuellen Fotos mehr, der hässliche Sattel und Vorbau/Lenker sind hübscheren gewichen, ebenso der grausige Bashguard. Aber um einen Farbeindruck rot/rot zu bekommen: siehe mein Album.
 
Handelt es sich bei dem Rot um Karminrot, welches ohne Aufpreis zuhaben ist?
Welche LRS sind haste da verbaut, etwas von DT Swiss ohne Aufkleber?

Oberrohrlänge horizontal = standard Angabe für die Oberrohrlänge?
Wenn ja dann wird es ein M Rahmen weil mein jetziger 585mm hat und nicht 100% passt, ein langer Vorbau sollte wenn nötig zum ausgleichen reichen.
 
Ich weiß nicht, ob bei Alutech etwas mit den Farben umgestellt wurde. Mein Rahmen ist noch von "damals" original vom "Jü" geschweisst, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Farbe ist Ducatirot.

Die Felgen sind aus einem SX Trail, sind effektiv DT Swiss 550er die Farbe ist Rot-Eloxal, also etwas schimmernd.

Alles andere müsste ich nachmessen, vielleicht weiß das aber jemand aus dem Stand. Ich fahr bei 184cm einen L mit 50mm Vorbau. Einsatz: Touren und kniffligeres bergab.

Handelt es sich bei dem Rot um Karminrot, welches ohne Aufpreis zuhaben ist?
Welche LRS sind haste da verbaut, etwas von DT Swiss ohne Aufkleber?

Oberrohrlänge horizontal = standard Angabe für die Oberrohrlänge?
Wenn ja dann wird es ein M Rahmen weil mein jetziger 585mm hat und nicht 100% passt, ein langer Vorbau sollte wenn nötig zum ausgleichen reichen.
 
So,
Ich hab mich mal mit dem Jürgen in Verbindung gesetzt und der hat mich etwas beraten.
Er meinte sie hätten noch nen M in passendem rot auf Lager, wäre aber wohl der letzte.
Der wird's dann für mich werden,
danke für eure Beratung ;)
 
So,
Ich hab mich mal mit dem Jürgen in Verbindung gesetzt und der hat mich etwas beraten.
Er meinte sie hätten noch nen M in passendem rot auf Lager, wäre aber wohl der letzte.
Der wird's dann für mich werden,
danke für eure Beratung ;)

Wundert mich. Du schriebst ja im anderen Fred indirekt eher tourenlastiges fahren. (nebenbei: der XL-Vorschlag meinerseits war Quatsch wie ich im Nachhinein gesehen habe)
Mir wurde übrigens damals vom Jürgen für 1,73m "L"empfohlen
(damals auch der letzte fertige Rahmen :D), aber wenns passen sollte ist ja alles schön.

Hier ein Link eines älteres Bildes (wegen der Ansicht) von meinem Bike:

http://fotos.mtb-news.de/p/960963?in=set

Musst da nun 4cm Sattelrohrlänge abschneiden und Deine Beinlängendifferenz (unbekannt) auf die Sattelstützenlänge draufschlabiddieren. Wird bestimmt noch gehen, optimal ist das aber nicht würde ich behaupten.
Jetzt aber genug mit dem Größenwahn.

Wurde das CT ganz aus dem Programm genommen ("auf der Alutechseite surf)"?
 
Komme aus Castrop-Rauxel, also ausm Pott.

Wenn sich spontan jemand anbietet aus Dortmund oder Umgebung wäre ich bei einer Probefahrt dabei, ansonsten riskiere ich es einfach.
Sonst geht der Rahmen an meinen Vater, der ist 2cm kleiner ;)
 
Ich würde mich da auch nicht drängen lassen. Vielleicht wirst Du aber auch mit einem "M" zurecht kommen.
Gerade im Pott sollte es doch einige CT Fahrer geben (hohe Bev.dichte). Frag vielleicht mal im FR Hardtail Thread.
 
Zurück