Erstes Mtb kaufen

Der Händler bekommt ja Geld für die Reparatur/Service. Seh jetzt auch das Problem nicht, wenn seines Erachtens unwirtschaftlich ist, weil nur am Vekauf verdient wird, soll er halt die Leute wegschicken. Hier gibts aber durchaus Fahrradläden, die keine Probleme damit haben, Versandräder (gegen Bezahlung!) zu warten...

*edit* ob sich dann für den Kunden die Bestellung beim Versender überhaupt noch lohnt, ist natürlich eine andere Frage. Aber das Problem hat ja der Kunde, nicht der Einzelhändler.
 
Der eine hats, der andere nicht.

Das trifft es ganz gut. Der eine hats, der andere nicht. :lol: Nur mit Geld hat das wenig zu tun.

Der Händler bekommt ja Geld für die Reparatur/Service. Seh jetzt auch das Problem nicht, wenn seines Erachtens unwirtschaftlich ist, weil nur am Vekauf verdient wird, soll er halt die Leute wegschicken. Hier gibts aber durchaus Fahrradläden, die keine Probleme damit haben, Versandräder (gegen Bezahlung!) zu warten...

*edit* ob sich dann für den Kunden die Bestellung beim Versender überhaupt noch lohnt, ist natürlich eine andere Frage. Aber das Problem hat ja der Kunde, nicht der Einzelhändler.

das muss der Händler eben selbst entscheiden. Die Entscheidung liegt bei ihm selbst - nicht beim Kunden. Das verurteile ich auch nicht. Aber die Selbstverständlichkeit mit der der "Mangel" angepriesen wird (der keiner ist) macht mich kirrre. :D

Von Schaltung einstellen steht nichts in der Doku, gehört somit nicht zum Aufbau. Es ist in meinen Augen ein Mangel :spinner:

:rolleyes:

Muss man sich schämen ein Produkt im Internet zu bestellen oder was, was hat das bitte mit Geiz zu tun.

Definitiv musst du dich nicht schämen. Ich kaufe auch viel online. Aber bei Gerätschaften die einem Service benötigen mache ICH das nicht.

Und jetzt bin ich ruhig, denn hier gibt es keine richtige Meinung, augenscheinlich nur ein paar falsche. Beidseitig. :cool:



Ich geh jetzt raus in den Schlamm. Baggern mit der Rubber Queen. Das beruhigt. :cool:
 
Was wenn die Schaltung nicht korrekt eingestellt ist?
Bremse nicht richtig entlüftet?
etc...

Dann besteht ein Mangel der vom Verkäufer behoben werden muss. Jedenfalls in der Anfangszeit bzw. solange wie Beweislastumkehr besteht.

Kann aber auch sein das mein Onlinehändler mich sehr gern hat und es deswegen kostenfei macht :rolleyes:

Aber kann natürlich auch nachvollziehen, dass es einfach ist den Händler vor Ort zu haben. Wobei man von einigen großen auch von Wartezeiten von 7-10 Tagen für Kleinigkeiten hört. Da hab ich mein Onlinebilke selbst wenn ich es einschicke sogut wie wieder :)

Aber evl. hat jemand ne Idee wo es das Serious Provo Trail 30G XT
vor Ort für einen fuffie mehr gibt, ansonsten finde ich den Aufstand hier nicht so für gerechtfertigt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufstand?
Wo?

Wenn man weiß wo bei einem Schraubendreher hinten und vorne ist, spricht ja nix gegen sich ein Bike online zu bestellen...

Aber mir würden sich die Haare stellen wenn ich wüßte dass für jede Kleinigkeit das Bike auf Reisen gehen darf...

Und wer zuständig ist für einen Produktmangel war doch gar nicht die Frage?

Noch was: Wenn ich irgendwo 7-10 tage warten muss, damit man mir die Schaltung einstellt, oder die Gabel aufpumpt, naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück