Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am





  • Rahmen: Liteville MK11 works finish, M
  • Dämpfer: Fox CTD
  • Gabel: Rock Shox Lyrik 170mm
  • Steuersatz: Syntace Variospin 0°
  • Laufräder: Syntace W35
  • Reifen vorne: Maxxis Minion DHF, SUPER TACKY, 2,5“
  • Reifen hinten: Maxxis Minion DHF, 3C MAXX TERRA, 2,5“
  • Bremse vorne: Avid X0 Trail, 200mm
  • Bremse hinten: Avid X0 Trail, 180mm
  • Schalthebel: Sram X0 2x10
  • Schaltwerk: Sram X0 2x10
  • Umwerfer: Shimano SLX
  • Innenlager: Reset GXP team
  • Kurbel: Sram X0 2x10, 22/36, 175mm
  • Kassette: Sram PG 1070, 11-36
  • Kette: Sram PC 1091
  • Pedale: Shimano XT Trail, PD-M785
  • Vorbau: Syntace Megaforce 2, 50mm
  • Lenker: Syntace Vector Carbon 12°
  • Griffe: SQ Lab 711 SY (werden evtl. noch getauscht)
  • Sattel: SQ Lab 611 active
  • Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth 150mm
  • Sattelklemme: Syntace Superlock 2
  • Spacer (kommen noch weg)
  • Syntace Bar Plugs
  • Syntace Rock Guard
  • Syntace SCS Kettenführung
  • Marsh Guard
  • Kleinzeug
  • Dreck (kommt immer wieder)
  • Gewicht: < 20kg
  • Einsatzgebiet: ähnlich wie dort wo die Fotos aufgenommen wurden und was mir sonst unter die Räder kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
29" mit XX1. Sehr interessant. Wie fährt sich die Kombination? Warum Chainguide mit XX1. Dachte das braucht man dann nicht.
Bin noch am Gabel testen. Ist auch nur vorn 29" weil es ein MK10 ist. Die ersten Meter war es ungewohnt das links kein Shifter ist. Passt mir aber von der Übersetzung bis jetzt bestens.
Chainguide ist hauptsächlich dran weil sie mir gefällt :lol: Könnte man bestimmt auch weglassen... Bei mir ist es eine 2-fach weil die vorher drauf war.
Also an den Remote von der Stealth komm ich problemlos! Daumen muss nicht übermäßig gehoben werden und flutscht nach zweimal bedienen blind. :daumen:
 
@MortyMontana: sieht fein aus - meinem ja recht ähnlich :-)
Wie haste die Lyrik "gecleant"?Ist das das aktuelle Modell?
(bei mir sieht das aus wie gedruckt/lackiert)
 
@MortyMontana: schlicht und schick

"Einsatzgebiet: ähnlich wie dort wo die Fotos aufgenommen wurden" - du nimmst es für Abbrucharbeiten:D (der war billig, ich weiß)

Nette Idee, die Züge zu "bündeln". Hast du was spezielles für verwendet? Sieht nach Bürobedarf aus.
 
@HellDriverChris
Ja, hinten hat es 160mm

@Andi_72
1. Billig, aber gut :D Die Aufnahmen wurden in der Nato Base in Finale gemacht.
2. Das Bündeldings nennt sich Spiroschlauch... zumindest im Bürobedarf.
 
So macht selbst der Arbeitsweg Spaß - Wetter könnte besser sein...
large_301_10.jpg
[/url][/IMG]
 
Du tauscht auch gern mal zwischen deinen Rädern Teile durch oder?

Gabel, Antrieb, Vorbau/Lenker...
 
Rahmen getauscht - ist einfacher ;)
Das 101 liegt jetzt auf unbestimmte Zeit in der Kiste.
An den Rädern schrauben macht schon Laune.

Fürs Grobe ist das andere 301.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit Thema Liteville.
Nachdem ich jetzt 4 Wochenlang mit meinem Liteville Gefahren bin und heute mal wieder mit meinem Merida, konnte ich folgendes feststellen.

Das Liteville
large_Foto.jpg


Scheint etwas stabiler zu sein, fast so wie
11003777-3d-darstellung-der-stahltrager-isoliert-auf-weissem-hintergrund.jpg


Und das Merida ist eher wie
gummibaer.jpg



Nee, wirklich, der Rahmen von Liteville ist echt Super steif wogegen mein Merida einer Gummiekuh ähnelt.
Vielleicht Einbildung?!

Ach ja, wenn einer noch einen 115 mm umlenker li. hat bitte melden! Meiner hat Auswaschungen. Danke!
 
@Kilian: traumhaft schönes Rad! Welches kettenblatt fährst du da vorne? 36?
Ist das wieder der geliebe thomson Vorbau?

@norman: geiler Vergleich, hab mich weggeschmissen! Lol!
 
ja wieder der Thomson Vorbau und ein 38er Blatt - ick will ja endlich mal wieder etwas Bumms in den Beinen haben!
Am Gelände 301 fahre ich dafür 22&36er Blätter und Megaforce2
 
@dogdaysunrise
Manche fragen sich, warum ich den mk3 Rahmen behalten will?! Sollte ja auch nur zum testen sein wie so ein Liteville ist. Doch der Rahmen ist perfekt in allem, auch mit dem 115 mm Hinterbau und der 140 Gabel. Zudem hat der Rahmen einen ideellen Wert. So lernte ich jemanden kennen der echt nett ist.
:daumen: und der mir den Rahmen fast geschenkt hat.
s070.gif
 
Sehr schoen! Ich habe zwear selber keinen Fuehrerschein dafuer, liebe aber Motorraeder und wenigstens muessen wir uns hier nicht ueber die Gabel oder den LRS unterhalten!:D

Ich habe mich immer gefragt wie kommt man als Motorradfahrer mit Bikes und den Bremsen zurecht oder faehrst Du es am Bike in der Moto-konfiguration!?
 
@Kombinatschef
Die Natobase in Finale Ligure liegt hier http://goo.gl/maps/3EuyA und ist Ausgangspunkt für viele super Trails.

...und sollte man nach Möglichkeit nicht unbedingt betreten, da die Gebäude Asbest verseucht sein sollen!

Ob es stimmt oder nicht, weiss ich nicht aber man kommt ja auch ohne die Gebäude zu betreten zu den Trails!

Soll kein Klug********n sein, sondern ein Hinweis, bzgl. der Lebensgefahr, die von dem Dreckszeug ausgeht.
 
Kenne mich doch recht gut da oben aus. Letzten Sommer war in unserer Finale Woche bis Mittwoch noch die Zufahrt in den Hof der Anlage möglich, Donnerstags haben sie dann eine Barriere aus massiven Betonwürfeln gesetzt.
Ohnehin, die Gebäude haben mich da nicht interessiert. Ankommen, aufrödeln, rauf auf den Bock, schnell runter und dann nochmal...:cool:
 
Zurück