Syntace Laufräder

Hallo Leute,
hab mir die W35 gegönnt :) und muss sagen, das erste Fahrgefühl ist richtig super!
Bin allerdings immer noch mit Schlauch unterwegs, hab mich noch nicht so richtig an das Thema Schlauchlos/ Milch ran getraut.

Wie sind den so eure Erfahrungen?

Mit welchen Reifen geht’s am besten (fahre selbst Fat Albert Front/ Rear)?

Wie oft muss man die Milch wechseln?

Grüße
Timo
 
war eine krumm und nicht mehr fahrbar.
darum empfehlung als breite tourenfelge, zum enduro/freeride eher nicht tauglich.

die freeride stellt die theorie auf, dass die felge nicht nur wegen ihrem leichtbau so anfällig für dellen ist, sondern auch durch die breite und das profil der gängigen enduroreifen. beim einschlag liegt wohl die rille zwischen mittel- und seitenstollen genau auf höhe des felgenhorns.
 
so kann man sich das natürlich auch schönreden...

syntace war bei dem test übrigens anwesend und bringt als reaktion "in kürze" eine 30mm dh-version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht erinnere, sind die Syntace Räder auch nicht für Freeride ausgelegt. Ich finde das immer wieder lustig, wenn Teile jeweder Art absichtlich zweckentfremdet werden, um dann sagen zu können, das sei Mist.:lol:
 
naja ich hatte sie 3 Tage am Gardasee beim Shuttlen ganz schön hergenommen, 3 Dellen haben sie, aber nur eine minimale Acht, also net das es unfahrbar wäre. Ich wüsste gern wie die es in der Freeride geschafft haben.
 
kauf dir halt nächste woche die freeride wenn es interessiert.
nur so viel: war nicht nur eine felge.
die haben nach der ersten kaputten felge syntace angerufen und dann in deren beisein mehrere w35 und w40 zermoshed (deswegen die lieferprobleme?! ;) ). dann kam man mit syntace auf die idee, dass es an der oben beschriebenen reifenproblematik liegt.
die zu vergleichszwecken gefahren flow ex (gleicher fahrer (70kg), gleicher trail, gleicher reifen, gleicher druck) hat es unbeschadet überstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird das aber jetzt Zeit für die neuen Syntace-Reifen :cool: ;)

Kurze Frage noch ... versteh ich schon richtig, dass die Freeride die Laufräder bei einem PRAXIS-Test klein bekommen hat? Oder war das so Laborzeuchs wie bei den anderen "Reklame"zeitschriften?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=14

Zweirad-Mechaniker/Meister
oder entspr. Fähigkeiten

Wir suchen einen technisch sehr gut versierten Mitarbeiter für unseren Laufradbau inkl. Qualitätskontrolle, Bauteile- Lagerverwaltung sowie Komplettrad-Aufbauten. Sie sind es gewohnt Verantwortung zu übernehmen und haben Freude am permanenten Optimieren von Betriebsabläufen und der Produktqualität? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Bewerbungen (m/w) möglichst bis 30 km Ortsnähe, mit Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin.


--------------------------------------------------------------------------------

... gerade auf der Syntace-Site entdeckt !

Liebe Grüße

Poldi
 
Zuletzt bearbeitet:
Naben sind klasse, nur laut. Syntace dürfte dran sein
Speichen nicht zu hinterkreuzen, was können sich syntace dabei gedacht haben
Felge zu weich? Da sind sie dran, bin gespannt was kommt.
Reifenabstimmung könnte Thema werden
Erfahrungen bringen den Vorsprung
 
naja ich hatte sie 3 Tage am Gardasee beim Shuttlen ganz schön hergenommen, 3 Dellen haben sie, aber nur eine minimale Acht, also net das es unfahrbar wäre. Ich wüsste gern wie die es in der Freeride geschafft haben.

Zeig doch mal ein Video von dir her, dann kann man sich mal ein Bild davon machen, wie "du deine Felgen ganz schön hernimmst".
 
Der Theorie, dass es an den Reifen liegt, die 30mm breite Mittelstollen haben, welche genau in das Felgenbett passen und das Felgenhorn schutzlos lassen, möchte ich insofern widersprechen, dass es bei meinen Stiffys mit ebensolchen 2ply Reifen an 8 Tagem Gardasee weder zu einer Beule noch zu einer lockeren Speiche gekommen ist. Luftdruck ähnlich wie bei der FREERIDE, entsprechend meinem Gewicht und Reifenbreite.

Ich fahre sicher nicht so gut wie Chris Schleker, aber ob man nun den Kohlern4er runterballert oder die einschlägigen Gardaseetrails, ist eher egal.

Die Erklärung, dass die sich lockernden Speichen an den W35 von den Durchschlägen kommen sollen, ist ja eher beängstigend - das hiesse ja, das Profil federt nach innen, wenn es stark belastet wird und die Speiche wird komplett entspannt...WTF???
 
Zurück