Syntace Laufräder

@cxfahrer
Es ist ja nicht die schlechte Nachricht. Wenn einmal geschrieben worden wäre, dass man Zweifel an der Haltbarkeit hat, wegen der Masse und der Breite, wär's ja völlig ok.

Nur wenn hier jemand seit über einem Jahr in gefühlt 500 Posts als Konkurrent die Felge mal schlecht redet, mal darum bettelt, sie auch verbauen zu dürfen, dann ist das nichts anderes als ganz schlechter Stil, man könnte es auch hinterlistig nennen. Dass das bitter sein muss, ausgerechnet im Hauptsegment bis 1000 Euro einen neuen Konkurrenten zu bekommen, dessen LRS sich wie frische Brötchen verkaufen, kann ich ja verstehen. Aber dass man nun in zwei Threads mit zusammen über 100 Seiten immer wieder angeschlichen kommt, um das Konkurrenzprodukt schlecht zu reden, ist allerunterste Schublade. Das haben ihm ja schon einige geschrieben, aber der Groschen will nicht fallen. Und das bad news good news sind, wie er glaubt, kann nach hinten losgehen. Ich würde mir von jemandem mit solchem Verhalten mit Sicherheit keinen LRS bauen lassen.

Und wenn die Flow Ex soviel besser ist, steht es einfach jedem frei, sich diese zu kaufen. Insofern hat der Test doch alle Unklarheiten beseitigt und jeder weiß, was er kauft oder auch nicht.

:daumen::daumen::daumen: Der Still geht über unterste Schublade hinaus. Ist schon im Geheimfach der Selbigen angekommen :cool:

...mal abgesehen davon, dass Felix keinen Deut besser ist.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=10410846#post10410846
 
na solang er glaubt, dass er durch "im gespraech bleiben" kunden kriegt, wird sich da nix aendern.
und auch wenn er mit manchem recht hat, ein gschmaeckle hat das was er schreibt halt trotzdem.
 
na solang er glaubt, dass er durch "im gespraech bleiben" kunden kriegt, wird sich da nix aendern.
und auch wenn er mit manchem recht hat, ein gschmaeckle hat das was er schreibt halt trotzdem.

liteville/syntace macht ja nix anderes, wenn man gerade schon mal polemisch ist.

insofern redet felix hier nicht nur unsinn und natürlich würde er die felge gerne verbauen, die ist ja keine schlechte felge. sie kann halt nur weniger als erwartet und angekündigt. das was sie kann, kann sie dafür wahrscheinlich annehmbar, ist und bleibt damit aber ein ziemliches nischenprodukt.

letztlich finde ich die nicht weiter eingeschränkte endurofreigabe heikel, einerseits da die laufräder nicht halten was der hersteller verspricht, mir demnach zu teuer zum kaputtfahren sind.
andererseits, falls dann doch mal das laufrad im entscheidenden moment wegknicken sollte, fühle ich mich als kunde für dumm verkauft. dann sollen sie halt nur für am freigeben, dann gehe ich nämlich nicht davon aus, dass er hält und gefährde damit nicht meine gesundheit.

Nur wenn hier jemand seit über einem Jahr in gefühlt 500 Posts als Konkurrent die Felge mal schlecht redet, mal darum bettelt, sie auch verbauen zu dürfen, dann ist das nichts anderes als ganz schlechter Stil, man könnte es auch hinterlistig nennen. Dass das bitter sein muss, ausgerechnet im Hauptsegment bis 1000 Euro einen neuen Konkurrenten zu bekommen, dessen LRS sich wie frische Brötchen verkaufen, kann ich ja verstehen. Aber dass man nun in zwei Threads mit zusammen über 100 Seiten immer wieder angeschlichen kommt, um das Konkurrenzprodukt schlecht zu reden, ist allerunterste Schublade. Das haben ihm ja schon einige geschrieben, aber der Groschen will nicht fallen. Und das bad news good news sind, wie er glaubt, kann nach hinten losgehen. Ich würde mir von jemandem mit solchem Verhalten mit Sicherheit keinen LRS bauen lassen

es waren von felix seite aus 35 posts in zweieinhalb jahren...
das die felgen ein interessantes produkt sind hat felix nie bestritten. er hat bezweifelt, ob sie wirklich das halten, was syntace verspricht.
hinterlistig kann man sagen, ist aber unsinn, da das hier ja doch recht öffentlich ausgetragen wird.
er hat das produkt nicht schlecht geredet, er hatte halt seine zweifel und hat sie geäußert.

oft genug hat er auch einfach nur laut gefragt, warum der lrs jetzt so toll ist, da das konzept doch ein wenig bucklig daherkommt.

abgesehen vom preis; ziemlicher leichtbau an der felge kombiniert mit wenig luftdruck in dem avisierten einsatzbereich en/am; ungleiche speichenspannung bzw. schlampiger aufbau usw...


eine unterlassungsklage?
warum?
 
Es bleibt Syntace ja garnichts anderes übrig als die Laufräder für AM und Enduro freizugeben, da Liteville die Rahmen immer mehr in diese Richtung entwickelt hat.

Der Trend zu immer mehr Federweg, der seitens der Industrie provagiert wird ist eh mehr als fraglich. Die Leute sollten das fahren, zu dem sie fahrtechnisch in der Lage sind und nicht das was ihnen das Bike vorgaukelt fahren zu können. Wenn es irgendwann mehr Trailsperrungen geben wird, weil immermehr Biker auf sensiblen Wegen unterwegs sind, dann hat sich die Bikeindustrie ein Eigentor geschossen.

In der letzten Bike o. MB, hatte einer einen 29er Syntace-LRS am Marathonbike mit 2,1er Racing Ralph. Ich denke, das macht Sinn.
 
@ draussen
In meinem Beispiel ist es vollkommend egal, ob die Bremse des X hält oder nicht, Y hat diesbezüglich nicht einen piep zu sagen, ohne kostenpflichtige Abmahnung, einstweilige Verfügung und Unterlassungsklage juristisch um die Ohren gehauen zu bekommen. Dafür reicht es schon, wenn jemand sagt, mein Produkt kann genausoviel wie Produkt z. Es ist schlicht wettbewerbswidrig mit allen daraus folgenden Ansprüchen.

Hinterlistig ist es, auf wettbewerbswidrige Weise und Kosten eines Konkurrenten sich selbst immer wieder ins Gespräch zu bringen a la, ich will ja nur über dein Produkt eine sachliche Diskussion anregen. Was ist daran eigentlich nicht zu verstehen? Wenn ich dir was klaue, wird doch auch nicht darüber diskutiert, ob dir nun ein Schadensersatzanspruch zusteht oder nicht, sondern das selbstverständlich als juristisch gegeben angesehen. Bei Wettbewerbsverstößen ist alles egal oder was?

Von Syntace oder irgendeinem anderen komerziellen User im Forum habe ich noch nie gelesen, dass er sich zu einem speziellen Produkt eines Konkurrenten negativ geäußert hat.
 
das allgemeine verbot von vergleichender werbung wurde vor 15 jahren aufgehoben.

aktuelles beispiel: amzon tv spot zum kindle 8.9: zu sehen ein ipad und ein kindle, aussage: alles was das ipad kann können wir auch... zum halben preis.
 
und dabei sage ich ja noch nichtmal, dass ich was besser kann.
So leicht und so breit kann ich nämlich nicht.
Ich habe nur Bedenken geäußert, dass der LRS kann, was er verspricht.
 
@ othu
Vor einigen Monaten auf einem Markt ein paar Stände auseinander... Zwei Hersteller von Mixgeräten... Eine Verkäuferin behauptete, was das andere Gerät kann, dass kann unser Gerät auch. Es dauerte wenige Stunden, bis denen die einstweilige Verfügung zugestellt war und die sich danach strikt weigerten, den Namen des anderen Gerätes auch nur noch in den Mund zu nehmen.

Was amerikanische Unternehmen so machen oder auch nicht, dazu äußere ich mich nicht.

Eigentlich hat doch jeder ein Gefühl dafür, was geht und was nicht. Und wenn jemand, wie jetzt von draussen wohl nachgezählt, 35x als Konkurrent das Produkt eines anderen in dessen Forenbereich thematisiert und das alles andere als positiv, dann müsste doch jeder das Gefühl bekommen, was treibt der da eigentlich oder sind wir mittlerweile schon so weit, dass sowas wie Anstand und Kaufmannsehre komplett den Berg runter ist?

Das war nun mein allerletzter Post zum Komplex, wer es jetzt noch nicht verstanden hat, dem empfehle ich einfach mal die Lektüre des UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb).

@ felix
dein post zeigt einfach nur, dass du es nicht raffen willst. Vielleicht sollte LS da wirklich mal mit nem Anwalt... manche lernen nur durch's bezahlen.
 
Ahja und was tut das jetzt hier zur Sache? Nix...

Dämliches Gelaber allerweil, ich/man möchte SACHLICHE BERICHTE über den LRS lesen. Mann oh mann is das denn so schwer zu verstehen?
 
und dabei sage ich ja noch nichtmal, dass ich was besser kann.
So leicht und so breit kann ich nämlich nicht.
Ich habe nur Bedenken geäußert, dass der LRS kann, was er verspricht.

Auch wenn du manchmal (oft?;)) bisschen stichelst und andere gelegentlich etwas zu sehr anfährst, lese ich bei den Bedenken auch immer nachvollziehbare Begründungen. Bei den Felgen war ich letztes Frühjahr auch ziemlich überrascht, als ich am Gardasee bei der Messe die flachen, leichten Dinger in der Hand hatte. Hatte bei der Ankündigung vorher "mehr" Felge erwartet und dann auch Bedenken.
Auch wenn das Rumgehacke auf der Speichenspannung bei einem einzigen gemessenen Laufradsatz von dir irgendwann langweilig wird.

Maulkorbzwang und persönliche Angriffe, ohne bei der Sache zu bleiben (Es geht um Laufräder!!!) les ich hier fast nur von Leuten, die anscheinend nichts Sinnvolles zum Thema beitragen können.
Sinn des Forums ist es doch sich über den Fahrradkram auszutauschen und zu fachsimpeln. Im Forum gibts ne Menge Know-How. Hab in den letzten Jahren viel gelernt und Felix war einer, der auch gern Erfahrung weitergibt.

Zurück zu Syntace. Die Laufradbauerstelle ist schon besetzt. :heul: Da ich sie also nicht richten kann, werden die katastrophalen Zustände beim Laufradbau anhalten. :lol:
 
Tobias B

Du hast eine echt bedenkliche Rechtsauffassung.
Wo kämen wir hin wenn in einem öffentlichen Forum nicht offen diskutiert werden dürfte?
Unterlassungsklage :lol: Ja is klar
 
Das ist eine Enduro = Ausdauer, Touren, Ankommen http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Suzuki_DR650_R_Dakar.jpg

Und das ist ein Vollcrosser = Freeride, schnelles Fahren nach Zeit
http://www.motorstown.com/19486-ktm-exc-250.html

Mit beiden kann man die gleichen Strecken fahren, mit dem Crosser halt etwas schneller und extremer (schneller, mehr Sprünge, aggressiver...)

Im Freeride Magazin wird eine Stecke im Freeridestil runtergeprügelt, das hat nichts mehr mit Enduro im eigentlichen Sinn zu tun.
Auch wenn das Fahrrad den Namen Enduro trägt.

Deshalb, auch zu Recht, die Freigabe für Enduro.

Trotzdem traurig, dass erst jetzt LS zur Erkenntnis kommt, das Profilabstände relevant sind. Mit welchen Reifen haben die getestet, wenn überhaupt....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde die Diskussionen verstehen, wenn die nicht die Flow parallel getestet hätten. Aber so ist es eine nicht ganz ungefährliche Sache mit den LRS im Groben unterwegs zu sein. Also wenn ich im Forum so manchen 301 Aufbau sehe, ganz zu Schweigen von den 601, dann wollen die damit bergab Spaß haben.
Die bieten einen kompletten Satz an und die 20mm Option zeigt doch für was Syntace den LRS prinzipiell zur Verfügung stellt. Vielleicht sollte Syntace so langsam mal die Fahrer etwas von den neuesten Erkenntnissen in Bezug auf die Haltberkeit informieren. Es liest ja nicht jeder hier im Forum. Obwohl es zuweilen äußerst amüsant ist.
 
Das war nun mein allerletzter Post zum Komplex, wer es jetzt noch nicht verstanden hat, dem empfehle ich einfach mal die Lektüre des UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb).

Gott sei dank.Wälz weiter Gesetzesbücher,und meld Dich wenn es um Fakten des LRS geht.Ordnungshüter haben wir sowieso zu viele in Germany.
 
und dabei sage ich ja noch nichtmal, dass ich was besser kann.
So leicht und so breit kann ich nämlich nicht.
Ich habe nur Bedenken geäußert, dass der LRS kann, was er verspricht.

Jetzt mal nicht Mut mit Leichtsinn verwechseln "So leicht und so breit kann ich nämlich nicht"

Du kannst nur gekaufte Komponenten möglichst geschickt kombinieren und führst Dich auf als hättest Du das Rad erfunden.

Gegenüber Syntace bist Du nur eine ganz kleine Nummer.
 
Haben die etwa das Laufrad neu erfunden :eek:

oder machen die etwa dasselbe, wie der hier so oft Geschmähte? Evolution statt Revolution und nun ist die Revolte am Fels des Daseins zerschellt ? Nabe ist eine Weiterentwicklung von marktüblichen Material (Verbesserung ja, Revolution nein usf. Revolution ist Pinion oder rohloff)

Ihr Fanboys seid wahrlich schlimmer für diese Marke als der übelste Feind aus Cannondales Research Center.

Heisst es demnächst fahrt du einen LRS oder einen SSRS

Kritik ist in der Regel nichts übles, sondern sollte eher als Verbesserungsvorschlag aufgefasst werden, vor Allem, wenn sich eine hochgelobte super Innovation selbst zerbröselt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
absteigen: Die 250 EXC ist eine astreine Enduro, auf keinen Fall eine Crossmaschine und schon gar kein "Vollcrosser" :D

Zufällig mein Metier :love:

Grüße
Tomak
 
Sobald jemand versucht LS zu verteidigen und nicht mit auf die Marke einschlägt ist dieser ein Fanboy?! Ok.

Auch wenn es nur Evolution ist, SL hat Entwicklungsarbeit in Naben und Felgen gesteckt, ein eigeständiges Produkt mit allen Konsequenzen die daraus resultieren (wie man aktuell sieht) und unterscheidet sich damit zum Wolf.
 
Soll der Felix jetzt ein Fahrrad entwickeln und einen LRS den Wo36 entwickeln??? Die Logik erschliesst sich mir leider nicht. Ich habe nur auf den Post reagiert, genau wie auf Deinen und die sind deutlich resistent gegen Alles, was nicht positiv zu LS ist. Nebenbei hat Felix Wolf noch nie Anstalten gezeigt in die Richtung Wolf-Bicycles zu gehen ..., warum auch, erbaut gute bis sehr gute LRS aus von IHM gewählten Material und der aus Gesprächen mit den Kunden realisierten Anforderungen. Mehr hat er auch nie von sich behauptet.

Fakt ist und auch im verlinkten Post nachzulesen ist, das er die Felge richtig eingeschätzt hat und trotzalledem wird weiter auf IHN eingedroschen. Seine Kritik war eigentlich (ja, ich habe mir die Threads beide angeschaut) in Ordnung und eher als Denkanstoss zu verstehen. Was daraus gemacht wurde ...

Fakt ist auch, das die Felge W30 zerstört wurde, die so unterlegenen Flow Ex nicht. Braucht man nicht Schönreden ist einfach so.

Fakt ist auch, das man das nicht schönreden braucht, sondern, so schätze ich LS ein, bereits an den Hausaufgaben sitzt, während ihr hier nur Schaden anrichtet.

Naja, macht weiter so. Irgendwann wird es nur noch Litevilles geben und alle anderen Räder auf dem grossen Hochhofen der Inquisition brennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Haben die etwa das Laufrad neu erfunden :eek:

oder machen die etwa dasselbe, wie der hier so oft Geschmähte? Evolution statt Revolution und nun ist die Revolte am Fels des Daseins zerschellt ? Nabe ist eine Weiterentwicklung von marktüblichen Material (Verbesserung ja, Revolution nein usf. Revolution ist Pinion oder rohloff)

Ihr Fanboys seid wahrlich schlimmer für diese Marke als der übelste Feind aus Cannondales Research Center.

Heisst es demnächst fahrt du einen LRS oder einen SSRS

Kritik ist in der Regel nichts übles, sondern sollte eher als Verbesserungsvorschlag aufgefasst werden, vor Allem, wenn sich eine hochgelobte super Innovation selbst zerbröselt.

Fundierter Beitrag :cool:

Syntace wusste schon ein Jahr vor der öffentlichen Vorstellung, dass Markus Klausmann die Laufräder in einem Run zerlegen kann. Genau wie jede andere Enduro-Felge vom Schlage einer Flow EX bzw. damals noch Flow.
 
Wer hier die Inquisition spielt, schaut hier aber ganz anders aus.

Kann mich an ein Tablet-PC erinnern, der als Hack-Brett verwendet wurde. Ein echt schlechtes Produkt...:D
 
Zurück