Rocky mountain new - "slayer 2011"

mit einer float R kannst du problemlos touren.
aber falls du denkst, es sei das falsche bike, dann verkaufe es.
 
Sry, aber wenn er schreibt, das er Vorschläge für günstige Umrüsttipps sucht, und ihm eine BOS vorgeschlagen wird, frage ich mich, ob derjenige echt entweder ein wenig unfähig ist zu lesen, weltfremd ist, einen Geld*******r hat oder einfach nur rumtrollen will...

@ Ghostrider:
Guck dich mal hier im Bikemarkt nach ner Rock Shox Lyrik oder ner Fox Float um! Beim Laufradsatz kannste dir mal den hier anschauen: http://www.laufraddesign.de/laufrad...-sapim-d-licht-speichen-gewicht-ca-1730g.html ... Musst dir halt nur überlegen, ob du nicht eher zufrieden sein wirst und es dich letztendlich günstiger kommt, wenn du das Slayer zu einem niedrigeren Preis verkaufst und dir dann ein eher Touren taugliches holst- es gibt ja auch noch Versender, die Bikes zu recht guten Konditionen anbieten.
 
will nicht rum tollen. meine Idee wäre alles so zu lassen, sparen und wenn das Geld da ist mir etwas geiles für das bike kaufen. alternativ radel verkaufen und ein passendes neu holen
 
Mit den richtigen Parts eignet sich das Slayer sehr wohl zum touren finde ich. Effizient zu pedalieren und leicht genug.

Keine Ahnung was am 30iger Slayer genau verbaut ist, aber so lässt sich gut Gewicht sparen und die tourentauglichkeit erhöhen:

-Gabel: Lyrik Solo Air oder Fox Float

-LRS: max 1.8kg. 100%bike ist super und auch superstarcomponents hat gute superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=74&products_id=657

-Reifen: Leicht und Leichtläufer. Ich fahre gerade gerade Conti XKing/Baron Kombi und das funktioniert super.

-Kurbeln&Pedale: Stylo, XT oder SLX und Pedale mit <400g

-Sattel: An Serienbikes sind häufig >400g Sofas. Für nicht so viel Geld gibt es 200g und genug Restkomfort. zB SLR XP
 
kann jemand mal ein kosten/gewicht verhältnis aufstellen?

ich sage, besser als 1000€/2 kg wirds nicht. dann hast du ein enduro mit einem für diese bikegattung gutem gewicht. ist aber immer noch ein enduro und hast gesagt, du fährst eher touren.

jetzt musst du überlegen, was du für dein slayer bekommst. ich sage, 1000€ sind allemal drin. wenn du dann die 1000 € dazunimmst, die du benötigt hättest, um dein slayer aufzumöbeln, dann hast du 2000€, um dein tourenbike zu verwirklichen. und für das geld bekommst du einiges, z.b. das hier: http://www.bikeinsel.com/product_info.php?cPath=63_106&products_id=856 (da sind noch ein paar weitere knaller dabei, musst mal gucken).
 
Gut argumentiert! :) 1000,- für 2kg ist eine vernünftige Schätzung und wenn es ein "richtiger" Tourer sein soll, dürfte ein Bikewechsel die beste Entscheidung sein.
 
z.B.
Rock Shox Domain R: 2800 gr. - Fox 36 Float R: 2100 gr. : Gewichtsersparnis: 700gr
Kosten der Fox 36 Float R: 300- 500 euro, gebraucht im Bikemarkt oder neu

Laufradsatz Rocky Mountain: Gewicht KA, geschätzt 2400gr. - Laufradsatz Superstar- Components: ungefähr 1650gr, 300 euro, Laufradsatz 100% Bike: 1700gr, 330euro
Gewichtsersparnis: 600- 700gr

Sattel: Serienmodell: 300-350gr.- Sattel Reverse Fort Will Sattel Titan Streben 206gr. Gewichtsersparnis: 100- 150gr, Kosten 49 euro

Kurbel: Originalkurbel in etwa 1100gr.- Shimano SLX Kurbel etwa 840 gr. Gewichtsersparnis 260gr, Kosten 120 euro ....

=1800gr. in etwa gespart, zwischen 790 und 900€... Wenn du dann noch alte Teile verkaufst, kannste den Umbau schon für so 500€ machen...

Darüber hinaus kannste natürlich noch mit der Kette usw. auch noch Gewicht sparen... z.B. irgendwann auf 1*10 umrüsten, dann sparst du dir den Schalthebel+ Umwerfer+ das kleine Kettenblatt, Schaltzug und Hülle... Der Umbau auf z.B. Slx 10Fach mit dem Shadow Plus kostet dich in etwa 150€ wenn ich das noch richtig im Kopf habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Slayer um 13-14 Kg ist doch kein Hexenwerk und voll tourentauglich !
Stimmt. Mein kleines Rotes wiegt nach einigen Tauschmaßnahmen 13,7 kg und ist voll tourentauglich. Habe damit sogar einen Alpencross mit vollem Rucksack absolviert.
Dennoch bin ich froh, dass es nicht mein einziges tourentaugliches Bike ist. Wann immer ich erwarte, dass es auf einer Tour nicht allzu grob zur Sache geht, greife ich zu einem anderen Bike aus dem häuslichen Fuhrpark, denn die sind leichter. Ich ertappe mich also dabei, dass das Slayer bei mir zum "Bike fürs Grobe" geworden ist, tourentauglich zwar, aber nicht so agil wie andere. Das Slayer setze ich fast ausschließlich nur noch in Italien ein, wo ich Gelände vorfinde, in das ich mich mit den anderen Bikes nicht "hineintraue". Zuhause in BY finde ich praktisch nirgendwo Gelände vor, das den Einsatz des Slayer notwendig machen würde. Hier komme ich sehr gut mit den anderen Bikes klar.
 
Upgrade: Mavic Crossmax SX
medium_MavicCrossmaxSXUpgrade031.JPG
[/url][/IMG]
 
Hallo,

nachdem ich nochmal darüber nachgedacht habe bin ich zu dem Entschluß gekommen - das Slayer ist nix für mich! Ich werde das Radl also verkaufen. Was kann ich dafür verlangen bzw was ist realistisch dafür zu erwarten?

Danke,
Gruß Markus
 
Hmm - nicht viel würd ich sagen.

Das rote Slayer 30 gab´s letzten Herbst bei ebay Neu für rund 1900 euro zu kaufen - Ich würde sagen mit 1000 Euro wärst Du schon gut bedient.
Würd mich wundern wenn Du mehr rausschlagen könntest.
 
Hier mal ein Update meines Hobels ...

large_Slayer13kl.jpg



- Sattel ist eine Notlösung (Bontrager Rythm - aber sehr bequem!), da mein alter futsch ist ;)
- Übersetzung 1x9 bleibt bis SRAM im September die X01 auf den Markt wirft ...


Noch eine kleine Frage an die Experten, ich habe für die Zugverlegung am Unterrohr eine Halterung (Schraube und 2 teigige Aluhalterungssystem --> Ihr wisst schon was ich meine) (das ganze Zeugs was man eben durch die Helicoils befestigt^^) verloren - mit welchen preislichen Aufwand muss ich rechnen und wo bekomme ich das her? Wie immer ist die Antwort wohl der übliche Händler, oder?

Dankeschöööön!

LG

PS: Wer das liest, sollte lieber draussen sein und das Wetter mit dem Bike geniessen :P
 
gute Wahl, bis auf den Fakt, dass er leider die falsche Farbe hat ;)

War bei mir folgender Gedanke: das Schwarz-blaue Design der Orginal-Laufräder ging gar nicht. Da hat es Rocky mit der Schwarz-Blau-Geschichte etwas zu weit getrieben.
Bleibt die Option die blauen Aufkleber einfach runterzumachen und schwarze Laufräder daraus zu machen. Einfach nur schwarz ist mir aber zu eintönig.

Also was ganz anderes: die Crossmax SX. Weiss-Schwarze Elemente findest Du an dem Bike einige, somit passt das meiner Meinung ganz gut dazu.
Ich find's geil:) (klar, sonst hätte ich mir die Teile ja nicht gekauft).
Etwas Gewicht (genau 238 Gramm) habe ich bei der Sache ganz nebenbei auch noch gespart;)
 
Ich denke da gehts einfach um den persönlichen Geschmack, fertig aus...

Hab mir auch lange überlegt welchen LRS ich nehmen soll. Schwarz war mir zu dezent, bei Blau muss man bei dem Bike echt aufpassen, da es schwer wird das gleiche Blau exakt zu treffen ohne das es (m.M.n.) zu überladen wirkt (finde meine blauen RF Kurbeln fast schon etwas "too much"). Und weiße Elemente hat der Rahmen ja durchaus. Also hast du von mir ein dickes SEHR GEIL :lol:
 
Zurück