Neu Rocky Mountain ALTITUDE

Kann auch den MZ Rocco TST Air empfehlen.

P.S. Nachdem ich den Hinterbau mal komplett zerlegt und gereinigt habe, knackst nix mehr.
Woran es gelegen hat, kann ich nicht sagen, da ich alles in einem aufwasch getan hab, ohne zwischenschritte.
Nachdem die Lager aber recht versaut ware, geht ich einfach mal von starker Verschmutzung aus.
wie immer -DRECK- :lol:
 
Hm, da steht nicht viel?
Nur Fachausdrücke wie "stepdown" usw..

Damit kann ich nicht viel anfangen, ich geh ja nur radfahren.
 
http://lmgtfy.com/?q=step+down+sprung

abgesehen davon... ich zitiere: DICH:
"Ui, hier sind aber jetzt viele Biker die Push- Dämpfer fahren.

Ich fahre seit März auch einen, alledings in einem andern Bike.
Aber das Ergebnis ist das gleiche, einfach geil!

Das lageabhängige BoostValve gegen einen geschwindigkeitsabhängigen Shimstack auszutauschen macht Sinn.

Viel Spaß mit den Dingern!"

Warum also die Frage?
 
Ich hatte MEINEN Eindruck geschildert.
Und das auf MEIN Bike und MEINE Fahrweise gezogen.

Eigentlich wollte ich eure meinung hören, ob die gewünschte Verbesserung auch wirklich eingetreten ist.

Hast aber recht, wir lassen besser.
Schließlich geht der eine "stepen", der andere radfahren.
 
So, nach ein paar Tagen und KM wage ich mal eine erste Einschätzung des gepushten Fox.

Kurzfassung: Yeah!! Da geht was! :)

Der erste Eindruck hat sich bestätigt. Der Dämpfer kann eigentlich alles besser als mein umgebauter(!) Monarch. Habe Glück mit dem Shim-Setup gehabt. Das passt ziemlich gut zum Slayer und meinem Gewicht.

Im Stand fühlt sich der Dämpfer an als sei er kaputt (17mm sag). Brutal straffe Druckstrufe. Das relativiert sich vollständig, wenn er in Bewegung ist. Offen ist er unheimlich sensibel und futtert alles, wippt aber natürlich auch stärker. Zu wird alles viel straffer, dafür geht es auch im Wiegetritt gut vorran.
Durchsacken konnte ich kaum noch feststellen. Schön definierte Mitte. Lässt sich dadurch prima in Kurven pushen.
Spürbare Durchschläge habe ich keine gehabt. "Größte" Aktion war ein kleiner FlatDrop mit knapp 1,8m. Dabei hat er den Federweg gut genutzt und liess noch 2mm Reserve. So mag ich das. Der Monarch hat mir bei der gleichen Aktion fast den Fuss gebrochen (trotz kleiner Aircan und kleinerem PiggyVolumen)
Erwähnenswert ist noch, das der Fox in Steinfeldern uÄ. schön "aufmacht". Man merkt, dass er bei harten Schlägen viel Öl strömen lässt. Top!

Vermutlich kann ein Coil oder ein großer Air ala Vivid oder DB alles noch besser, aber der Kleine gepushte schlägt sich wirklich beachtlich...und wiegt viel weniger. Ich behalte ihn :)

Oh prima,danke :)

Ich würd sagen da hast du echt Glück gehabt,daß das tuning auf Anhieb für dich und dein Bike passt!

... habe meinen gerade gestern von TF zurück bekommen und natürlich auch gleich einem ersten trailtest unterzogen.Im großen und ganzen decken sich meine Eindrücke mit den deinen :daumen:

Morgen wird aber auch nochmal mit etwas veränderten Einstellungen getestet.

Berichte doch bitte mal wie deiner so geht.

War gerade wieder ne Runde fahren, heute schnell und wurzelig, und muss sagen, dass die Druckstufe gerne noch ein wenig härter sein könnte. Zugegeben, meckern auf (sehr) hohem Niveau, aber ich werde das beim nächsten Service von TFT noch optimieren lassen. :) Ansonsten kann ich nur sagen: Prachtstück. Das Slayer fliegt mit dem Teil. Bin schwer begeistert. :daumen:

Genauso wie von dir schon absolut treffend beschrieben :daumen: ... mit der Ausnahme eines Flat Drop Tests (mag ich aber generell nicht) und fehlenden Steinfeldern,dafür aber ersatzweise mit steilen unregelmäßigen Treppenstufen und einem etwas tieferen Stepdown.

Davon ausgehend würde ich darauf schließen,daß deiner ebenfalls das tuning: AM/Agressiv Trail bekommen hat!

Ich fahr meinen im Alti mit 185psi und 22,8% Sag


Steht alles auf S.97 !!!

War das jetzt so schwer?
 
Soooo erster Test heute !?
large_Foto06371.jpg
 
Es ist nun ja,GEIL !!
Das Teil hat viele Einstellknöpfe , welche Mann erst mal verstehen muss .
So man kann wählen zwischen Waldautobahn, Trail, und baller Trail an dem Wippschalter,dh ZU oder 22% oder 27% SAG so habe ich's via Luft eingestellt .
dann hat das Teil noch drei unterdrückerstufen für das PP 1,2,3 Feineinstellung .
und halt noch Zugstufenstellung .
und das "Kotzshima" ist auch eine sinnvolle Beschichtung , Top ansprechverhalten geht irgendwie gut runter .
alles im allen ein Fox Dämpfer der gut funtzt ohne irgend was zu verändern oder Tunen !
ach ja leider Passt er nur so , hinein ;)
 
also wie gedacht eigentlich nix neues zum RP23
und ich fahr das Teil selbst ... ja bissel mehr zum fummeln und oh ja kashima
aber am ende des tages keine wirklichen Unterschieden zum "guten" alten RP
 
hatte den RP auch im Neu 11er Slayer Bike .
nur das durchgerausche am Federende fand ich nicht doll'e .
klar hätte auch einen RP + Tune .... da komme ich auf einen ähnlichen Preiß wie den CTD .
habe aber ein aktuelles Produkt von Fox,321 meins ;)
und er liegt mir ganz gut, man kann da auch noch was SELBER Tunen, muß mich aber erst mal einbiken mit dem Teil :)
 
Das Teil hat viele Einstellknöpfe , welche Mann erst mal verstehen muss .

:eek: ich seh da nur 2 und dabei ist Mann schon überfordert ? :eek:

und das "Kotzshima" ist auch eine sinnvolle Beschichtung , Top ansprechverhalten geht irgendwie gut runter .

ja klar wie wenn man dies spüren würde ?
komisch dass z.b. der CCDBAir, welcher in meinen Augen, der bessere Dämpfer im Vergleich ist, sowas nicht hat .... !?

;)
 
Man kann ja wirklich sagen was man will über das Wunder von Kashima - rein optisch betrachtet auf jeden Fall eine mittelprächtige Katastrophe.
Falls er dann tatsächlich gut gehen sollte kann mann es ja evtl. verschmerzen.
Ich bin auf alle Fälle auf den CCDB gespannt.
 
Vibrationsalarm!!

Hatte schon mal einer von Euch ein Vibrieren eines Altis bei höheren Geschwindigkeiten?

So ab ca. 30 Kmh (bergab natürlich) entsteht ein schleifendes, vibrierendes Geräusch. Wenn ich die Kurbel leicht bewege, hört es auf.

Bisherige Aktionen:
Bremse (neu) gecheckt, Kassette nachgezogen, Schnellspanner neu justiert und die Nabe (Crossmax SLR) gecheckt, war fest. Da ich dabei entdeckt habe, dass mein Innenlager etwas Spiel hat, habe ich ein neues gekauft, das heute eingebaut wird. Nachziehen hat nichts mehr geholfen. Wenn es jetzt trotz Lagertausch immer noch da ist, weiß ich wirklich nicht mehr weiter.
 
Sodele, ich hab nun auch eins :D

Es stammt von einem bekannten Forenmitglied und ist nun völlig neu aufgebaut, was die Optik total veränderte. An sein Gewicht bin ich nicht rangekommen, so wie es dasteht hat es 12,65 Kilo. Eine Vario-Stütze liegt noch beim Zoll (Kind Shock lev integra), kommen also noch mal ein paar Gramm dazu, aber das isses mir Wert ;)

large_Alti_01.JPG


large_Alti_04.JPG


Mehr Bilder in meinem Album
 
Zurück