Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
hässlich, teuer, dafür relativ schwer - aber ich kenne ne reihe leute, die drauf schwören resp. alle räder nach und nach auf das teil umgerüstet haben.
ich hoffe, dass ich aus optischen gründen noch länger widerstehen kann ;)
 
Liegt im Auge des Betrrachters. ich finde in mittlerweile schön und 200g ist auch ok und meine 5 Buchstaben lieben ihn :lol:
Mit Carbon gibt es ihn nur als sonder Edition, leider nicht mehr das alte LV Design.

Pitt
 
hässlich, dafür relativ schwer -

damit hast du durchaus Recht :)
wobei hübsch/hässlich immer im Auge des Betrachters liegt

Bei teuer stimme ich nicht so ganz ein. Die LV Variante ist sicherlich völlig überteuert :spinner:, die normale 611 Version liegt mit dem Ladenpreis aber im Rahmen des üblichen. Die Active Variante gibt mir nicht soviel Mehrwert wie der deutlich höhere Preis suggeriert.
Aber im Vergleich zu einem Tune Komvor ist der Sattel nicht teuer...

aber ich kenne ne reihe leute, die drauf schwören resp. alle räder nach und nach auf das teil umgerüstet haben.

wie gesagt, aus "gesundheitlichen" Gründen bin ich mittlerweile ein Fan von dem Sitzmöbel :daumen:
ein Sattel muss zum Arsch passen
Ein Freund von mir fährt auf all seinen Rädern einen reinen Carbonsattel ohne Polster oder sonstigem Schnickschnack. Da bekomme ich schon vom hinsehen Schmerzen in der Sitzzone :D

ich hatte einen Sixpack auf dem einen Bike, der sieht dem SQ Lab 611 recht ähnlich und kostet nur die Hälfte. Aber im Sitzkomfort liegen Welten dazwischen. Auch meine alten Flite sind unbequemer (für mich)

ich hoffe, dass ich aus optischen gründen noch länger widerstehen kann ;)
sitzt du schon oder guckst du noch ? :p:D
 
dann würde ich aber eher mal im Ladies Forum fragen !
Ich hab mir sagen lassen die sind da unten anders gebaut..... :p:lol:

Ich hab schon einige Sachen getestet und gerade die typischen Damensättel gehen bei ihr gar nicht. Eher ein etwas breiterer und klassich gefomter Sattel. Daher auch die Frage. Es gibt Ladys, die können auf den Damensätteln einfach nicht sitzen.

Mein Sattel ist zum Beispiel ähnlich dem alten Flite und obwohl der zu schmal für sie ist, sitzt sie bisher auf dem am besten.

Danke für die Feedbacks. Heißt für mich, den kann man in der richtigen Breite ruhig mal für sie testen.
Lg
Oliver
 
für mich bequem: Fizik Aliante - leider genauso schwer und mind. so teuer wie der SQLAb (ich hab noch zwei aus der alten Titanserie, die beide dringend mal neu bezogen werden müssen...)
hinreichend bequem und leicht, aber der zweite Tag mit mehr als 5h Sattelzeit wird schon schmerzhaft: SLR Kit Carbonio: 128 g - halb soviel wie die SQ oder Aliante mit Titangestell, die sind erst mit Carbongestell bei ca. 200 g.

weil hier aber Gallerie zeig ich meine Mutter aller 301 bei der Sattelprobleme völlig unbekannt sind:

large_DSCN2611.JPG


:D :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal davon abgesehen dass eine Sattelberatung hier absolut nichts zu suchen hat...
Sattelempfehlungen sind doch eigentlich im wahrsten Sinne für'n Ar....
Ein Sattel der mir passt, muss noch lange nicht einem anderen/ einer anderen passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rahmen: Liteville MK11 works finish, M
  • Dämpfer: Fox CTD
  • Gabel: Rock Shox Lyrik 170mm
  • Steuersatz: Syntace Variospin 0°
  • Laufräder: Syntace W35
  • Reifen vorne: Maxxis Minion DHF, SUPER TACKY, 2,5“
  • Reifen hinten: Maxxis Minion DHF, 3C MAXX TERRA, 2,5“
  • Bremse vorne: Avid X0 Trail, 200mm
  • Bremse hinten: Avid X0 Trail, 180mm
  • Schalthebel: Sram X0 2x10
  • Schaltwerk: Sram X0 2x10
  • Umwerfer: Shimano SLX
  • Innenlager: Reset GXP team
  • Kurbel: Sram X0 2x10, 22/36, 175mm
  • Kassette: Sram PG 1070, 11-36
  • Kette: Sram PC 1091
  • Pedale: Shimano XT Trail, PD-M785
  • Vorbau: Syntace Megaforce 2, 50mm
  • Lenker: Syntace Vector Carbon 12°
  • Griffe: SQ Lab 711 SY (werden evtl. noch getauscht)
  • Sattel: SQ Lab 611 active
  • Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth 150mm
  • Sattelklemme: Syntace Superlock 2
  • Spacer (kommen noch weg)
  • Syntace Bar Plugs
  • Syntace Rock Guard
  • Syntace SCS Kettenführung
  • Marsh Guard
  • Kleinzeug
  • Dreck (kommt immer wieder)
  • Gewicht: < 20kg
  • Einsatzgebiet: ähnlich wie dort wo die Fotos aufgenommen wurden und was mir sonst unter die Räder kommt


Wie hast Du die Decals von der Lyrik entfernt? Ich wollte gerne die riesigen RS Schriftzüge entfernen... Greetz
 
Die Lyrik hatte nie Decals drauf. Mein Mechaniker des Vertrauens kam irgendwie an die ran. Leider ist die Brücke nicht matt, aber mit ein bisschen Dreck fällts nicht auf.
 
Hammer Bild.:daumen:
Mal nee andere Frage. Hab jetzt eine Outdoor Cam und bin sie auf dem Lenker und auf dem Helm Gefahren. Beides ist gleich wackelig und/ oder gut anzuschauen. Wie macht ihr das? Was ist besser? Hab's ja nur sehr kurz getestet.
 
65o b läuft super
Liteville MK 11 RAW in XL
Dämpfer: Monarch 216 mm Hub / Tuned Lord Helmchen
Federgabel: Revelation Dual Air 150 mm 650b / Tuned Lord Helmchen
Hebel: von Qia mit meinem Namenszug Federweg dann ca. 166mm
Laufräder: King Kong Naben silbern, Speichen Silber, Felgen ZTR Arch EX Tubeless 2.25 / sören speer
XO Antrieb und Schaltung
XTR Bremsen 180/180
XTR Pedale
SQ Sattel


Ich bin zuvor das MK 3 (6 Jahre) gefahren.
Ich bin das MK 11 im Original gefahren
Die neuen Hebel von QIA, die Abstimmung vom Lord, der rock shox dämpfer diese Kombi liegt wie ein Brett und dann die Laufräder verdammt schnell, verdammt klebt das Ding am Boden

Bergauf läuft das Liteville wie eine Gemse. Das Radl fahre ich einfach da durch, wo ich zuvor ausgewichen wäre bzw. gebremst hätte.
Bergab super sicher
 

Anhänge

  • IMG_2797.jpg
    IMG_2797.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 254
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir auch sehr gut. Schönes Foto.
Die Position der Schaltung sieht bei dem Gang etwas unnatürlich aus. Vielleicht muss das aber so sein.
 
Nachdem ich mich jetzt 2 Wochen gedulden musste um endlich wieder nach Hause zu kommen, hier ist es:

k8xg.jpg


Ergänzende Fakten:

- 301 MK11 bei Körpergröße von 1,80m
- Komplette XT Gruppe (2fach)
- XT Bremsen (200/180)
- RockShox Sektor 150
- Laufräder Hope 2 Pro + NoTubes ZTR Flow
- XT Käfig Pedale
- Syntace Vorbau
- Cube High Rise Lenker
- Easton Sattelstütze
- SQLab 611 active Sattel
- Conti Mountain King 2 2,4
Gewicht: 13,8kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist lediglich die Überführungsabstimmung den einen km zu mir nach Hause.

Spacer lies mein Händler drin, ich solle erst mal testen wie es am besten ist, er meint wir können da um einiges noch runter gehen. Und Sattel kommt auch noch ein Tick tiefer!

Sattelstütze ist komplett 10cm lang, finde ich nicht lang. aber ich muss erst mal testen wie es passt, ggf. tausche ich die komponenten kostenlos aus.
 
Wollte Dir Dein Rad nicht schlecht machen, sah für mich nur nicht ganz passend aus.
Letztendlich muss es Dir gefallen/passen.
 
Zurück