XX1 Alternativen - DIY

Bei mir ist gestern diese hübsche Kombination eingetroffen:

XTR FC-M985 Race Kurbel und Wolf Tooth Components Drop Stop Kettenblatt (30 Zähne, 88 mm BCD). Das Kettenblatt wäre eigentlich für den geplanten Microdrive Antrieb mit 9-36 Kassette gewesen. Da dies ja leider nicht klappt wie geplant, fahre ich jetzt vorne 30 Zahn und hinten eine 11-40 Kassette (XTR und General Lee). Mal schauen ob ich damit klar komme oder ob ich evtl. doch auf ein 32er Blatt wechseln muss.
Die Kettenführung bleibt dran, obwohl sie ja eigentlich nicht mehr nötig sein sollte. Ich finde ohne Führung sieht es bei der Kurbel so "nackt" aus.

 
Mein Gedanke war der Schräglauf. Ich denke, mit ner 11er Ketten kann man das ganz gut ausgleichen. Hier ist ja auch der Ein oder Andere, der wohl mit ner 11er Ultegra Kette ganz gute Erfahrungen gemacht hat.

Das Problem hierbei ist doch dass die 11er Kette ein gutes Stück schmäler als die 10er ist.
Die "breiten" 10er Ritzel werden von der 11er Kette also nicht richtig umschlungen und bei viel Moment auf der Kette gehts dann durch.

Der Schräglauf der 11er Kette sollte wohl weder der 9er oder 10er Kette gegenüber Vorteile bringen...
 
@AndreBouvle: habe am 11.06.2013 bestellt, das Paket ist am 20.06.2013 eingetroffen. Wohne aber in der Schweiz, keine Ahnung ob das eine Rolle spielt. Hast du eine Versandbestätigung von Wolf Tooth erhalten?
 
@dantist danke dir! Jap Versandbestätigung und Tracking bekommen. Hatte deines auch in Chicago geendet?
@othu mein Tracking sieht exakt gleich aus. Leider weder ein Brief vom Zoll, noch die Ware hier...
 
Bei mir hat das Tracking auch in Chicago geendet, das ist scheinbar bei der USPS leider so. Möglich, dass eure Sendungen am Deutschen Zoll noch in Bearbeitung sind. Wünsche euch auf jeden Fall viel Geduld. Was habt ihr für Ringe bestellt?
 
Habe beim Zoll nochmals nachgefragt und nun eine email geschickt, hoffe ich bekomme bald mal bescheid.
Bestellt wurde ein Direct Mount für meine XX1, ist nochmals ca 30g leichter und ich mag die Optik mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt jetzt? Du bist wirklich ein Multitalent :daumen:

Hast du die für Bommelmaster gefräst? Ich habe die Führung hier im Bikemarkt gebraucht gekauft und war immer der Meinung, dass sei eine Bommelmaster-Kettenführung :confused: Funktioniert bis jetzt auf jeden Fall tadellos :daumen:
 
Echt jetzt? Du bist wirklich ein Multitalent :daumen:

Hast du die für Bommelmaster gefräst? Ich habe die Führung hier im Bikemarkt gebraucht gekauft und war immer der Meinung, dass sei eine Bommelmaster-Kettenführung :confused: Funktioniert bis jetzt auf jeden Fall tadellos :daumen:

Jop... is alles für Bommel ;-) Das Carbonzeug ist echte "Drecks"arbeit...
 
...aufgrund verletzungsbedingter Radlpause hab ich heute mal wieder gebastelt....
und siehe da, richtig schei** gebaut.
Beim Schaltzugwechsel am rechten 10fach XX-Trigger hab ich die obere Hälfte quasi komplett auseinander genommen.
Hat jemand eine Explosionszeichnung dafür?

sorry fürs offtopic, aber ich denke hier bekomme ich am ehesten einen Tipp zur Selbsthilfe. :)

EDIT: @kuschi: wie läufts eigentlich mit der XX-Kassettenvariante?
Ich habe hier eine x0 11-36 Kassette und eine 1070in 11-32 liegen, daher die Frage
 
Die Variante mit der XX-Kassette läuft gut, jedoch ein wenig schlechter als die mit XT-Kassette. Shimano bietet mMn immer noch das sauberste Schaltgefühl.
Sprung vom 36er auf das 42er ist aber völlig problemlos und funktioniert in jeder Situation. Hat am Wochenende das Enduro Rennen in Willingen klaglos mitgemacht.
Die X.0 Kassette dürfte dann auch direkt ein 11er Ritzel als kleinstes zulassen, da ja die drei untersten Ritzel einzeln aufgesteckt sind.
 
Habe beim Zoll nochmals nachgefragt und nun eine email geschickt, hoffe ich bekomme bald mal bescheid.
Bestellt wurde ein Direct Mount für meine XX1, ist nochmals ca 30g leichter und ich mag die Optik mehr.

you could have ordered it in Europe:) and omit customs...

in 2 weeks i will have 104bcd xx1 rings in stock. They are going to anodizing plant on tuesday.

http://www.absoluteblack.cc/xx1-style-shimano.html


btw, do you guys really need to use 30T 104ring? If so i will look to make one as well.
 
Ich hab auch gerade probiert welchen Bereich es spannen kann. 26 Zaehne sind es bei mir, mit dem naechsten Gang (dann 29 Zaehne Differenz) haengt die Kette leicht. Allerdings ist bei mir noch minimal Reserve an der Kette (ca 1 Glied). Ob man die nutzen kann ist halt Glueckssache da man ja nur 2Glied weise kuerzen kann....
 
Zurück