XX1 Alternativen - DIY

kein Problem :-)
kann mir vorstellen das mans evtl. auch zu fest machen kann...aber bevor du dir extra ne Kefü kaufst lieber erstmal probieren.
 
war heute mit dem neuen antrieb unterwegs:

sram 1070 11-36 bzw. 11-40 mit General Lee
sram s1400, spiderless mit 30t kb von absoluteblack
sram x9 schaltwerk, medium, typ 2
bionicon c-guide

... und zwar bei alpinen trails, groben steinen, regen, schlamm, kuhschei55e, tragen, usw. - eigentlich das volle program bei einer alpentour mit 35km und 1400hm.

der antrieb war völlig unauffällig, auch das schalten beim anstieg zwischen den ringen des GL unter leichtem druck. ist klar kein langzeittest, aber für den anfang bin ich ziemlich begeistert.

an dem kb ist die beschichtung/eloxierung eher von jedem 2. zahn etwas runter - bei 54 kettengliedpaaren werde ich irgendwann mal das kb um einen zahn 'versetzen' müssen, denk' ich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wort "Umwerfer" sowie "2Fach-Trigger" sind ein Tabuwort hier ..und werden jetzt in einer Kiste mit ganz vielen anderen Wörtern weggeschlossen ;)

Tjoa meine Einkaufsliste ist fast abgehakt :

- X9 Schaltwerk TypII ist unterwegs.
- Shimano XT 11-36 Kassette zum Schnäppchenpreis bekommen ;)

Fehlt noch :

- 11er DuraAce Kette . Obwohl ich noch ne gute KMC 10-SLight da habe.
- Mirfe Ritzel
- 16er Ritzel zum wechsel.
 
Er hat "Jehova" gesagt :D

Bei mir läuft die DA - Kette mit o. g. Konfiguration absolut unauffällig
 
Bis zum dem Zeitpunkt als sie mein schönes XT Plus Schaltwerk zerrupft hat :heul: war sie super :D, aber ich gestehe, dass es maßgeblich mein Fehler war. Also schön beim Vernieten aufpassen und vorallem ein Werkzeug für 11-fach Ketten nehmen :rolleyes:
Stephan


Wenn es keine offensichtlichen Vorteile bietet, bleib ich dann doch lieber bei meinem schönen und prima funktionierenden SRAM Kettenschloss mit 10er Kette...:cool:
 
... aufgrund deiner Bemerkung über Kettenschloss hab ich dann auch auf KMC gewechselt :cool:
Gruß
Stephan


Wieso? Das einzig "negative" - wenn man es so sehen will - ist, dass es sich nur mit Werkzeug (Zange) öffenen lässt. Dafür hält es diverse "auf und zu" aus...oder hab ich was anderes gesagt? Ich weiß es grad nicht mehr?
 
Wieso? Das einzig "negative" - wenn man es so sehen will - ist, dass es sich nur mit Werkzeug (Zange) öffenen lässt. Dafür hält es diverse "auf und zu" aus...oder hab ich was anderes gesagt? Ich weiß es grad nicht mehr?
nee, du hast mich falsch verstanden. Wegen deiner positiven Erfahrung mit Kettenschlössern, welche du nach meinem "DA Unfall" gepostet hattest, hab ich mich auch entschlossen eine Kette mit Kettenschloss zu nehmen :) Möchte aber nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, das mein "DA Unfall" meinem Unvermögen Kettennieten sauber zu setzen geschuldet ist :rolleyes:
Stephan
 
Das ist jetzt zwar schon Ewigkeit her..aber ich wollte mir mal was gutes tun,und habe mir ein XTR Kette gekauft..nur leider sind die Leute von Shimano nicht auf Idee gekommen ein Schloss ein zu setzten.

Und wie es ja so meistens ist..musste ich die Kette kürzen ! Das zusammensetzten :rolleyes: War das Drama des Jahres..von da an,gehe ich mir jetzt immer ein Kette mit schloss holen...Nur Not setzte ich immer eins ein.

Aber ich würde nie wieder auf die Idee kommen..die Kette mit einem Bolzen zu verschließend.
 
Zurück