Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht ein bisschen dünn aus. Vielleicht hat er einfach nur faules Sitzfleisch und dadurch spürt er halt nixoder er hat halt ein gutes Polster in der Hose.
Ausserdem so plüsch Dinger fangen mit Schweissnässe an so zu scheuern, nicht gerade angenehm.
Man brauch gar kein Polster für einen guten Sattel. Die Sattelform muss passen und dann ist das nahezu die ganze Miete. Ich nutze ja auch eine SLR TT.
Ausserdem so plüsch Dinger fangen mit Schweissnässe an so zu scheuern, nicht gerade angenehm.
? Ich fahr eher 100km ohne Polster und einen guten Sattel als mit Pampers am Hintern![]()
? Ich fahr eher 100km ohne Polster und einen guten Sattel als mit Pampers am Hintern![]()
? Ich fahr eher 100km ohne Polster und einen guten Sattel als mit Pampers am Hintern![]()
>100km auf einem KommVor oder einer Speedneedle...., das würde ich mir gerne mal anschauen. [/SIZE]
MMn, ist die Investition in eine gescheite Bikehose die halbe Miete.
"Plüschdinger" gibt´s bei Aldi und Co, auch als Lowbudget Eigenmarke von diversen Radhäusern, aber die haben mit hochwertigen Bikehosen nix zu tun!
>100km auf einem KommVor oder einer Speedneedle...., das würde ich mir gerne mal anschauen.
Aber bis zur Eisdiele schaffen es 99% auch ohne Polster.![]()
(nicht an dich persönlich gerichtet, IceQ!)
Kannste haben. Aber was dann?
An dem Bild sieht man wieder was sich mit den Jahren in unserem Sport an den Bikes so getan hat. Aber eines ist immer noch gleich: wir fahren immer noch im Gelände und haben 2 Räder.
Zugverlegung im Rahmen hat nicht mal 2013 jedes MTB.
Na Gott sei Dank! So ein Optikgimmick hat an einem Sportgerät imho auch nichts zu suchen.
Na Gott sei Dank! So ein Optikgimmick hat an einem Sportgerät imho auch nichts zu suchen.
Wenn's gut gemacht ist, sind interne Züge was tolles. Oft wird das aber nur halherzig gemacht, wo die Innenhülsen kaputt gehen können oder das Durchfädeln ein Graus ist.
Hydraulische Bremsen sind was anderes. Ich erster Linie meine ich Schaltzüge. Da spricht wenig dagegen, sie intern zu verlegen. Bei den Hydraulikleitungen gebe ich dir Recht, da stehen Nutzen/Aufwand nicht in einem gesunden Verhältnis.
Das stimmt! Allerdings finde ich es schon beachtlich, wie innovativ der Klein Rahmen bereits Anno 1996-1998 war. Zugverlegung im Rahmen hat nicht mal 2013 jedes MTB. Der Attitude ist schon ein echtes Sammlerstück. Ich find nur die Lackierungen z.T. etwas geschmacklos. Aber quietschbunt war damals halt cool.