Bikepark Metabolon - Neuer Spot im Bergischen Land

Metabolon steht für die Neunutzung eines bisherigen Entsorgungszentrums. Bei Lindlar im Oberbergischen Land entsteht jetzt neben Erlebnispfaden neben einem Flow-Trail auch ein Pumptrack, der sich sehen lassen kann. Die Eröffnung ist für Anfang August geplant.


→ Den vollständigen Artikel "Bikepark Metabolon - Neuer Spot im Bergischen Land" im Newsbereich lesen


 
Finde ich sehr gut, wenn so altes, braches Gelände für unseren Sport verwendet werden darf/kann.

Es gibt sicher noch eine Menge andere geschlossene Halden, die ähnliche oder gar bessere Möglichkeiten bieten.

Soweit ich weiß, ist ja die alte Deponie in Leipzig auch 'umgerüstet' worden. Scheint also gut zu funktionieren.

Ich hoffe dieses Modell macht Schule!



Es gibt NIE zu viele Parks/Lines....

:daumen:
 
Finde ich eine top Idee aus anderweitig eh nicht nutzbarem Land ein paar Bikestrecken zu bauen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Biker in meiner Gegend nur gehasst werden, da passiert in der Richtung leider gar nichts, dabei gäbe es wirklich genug Hänge wo man mal was bauen könnte. Mittlerweile hat sich zwar ein Waldbesitzer seine eigene Strecke in seinen Wald gebaut aber sonst gibts hier nichts.
 
tja, geile Sache, ist für mich nurn paar Kilometer entfernt :D Pumptrack ist cool, Flowtrail auch, aber die Downhillstrecke sollte dann doch deutlich anspruchsvoller werden... Sonst wirds mMn schnell langweilig. Oder mehrere Lines anbieten... Eine für Anfänger, eine technische und eine für Leute, die auf Speed aus sind.
Aber erstmal hinfahren und austesten :D
 
Hat zwar für mich nicht mehr viel mit Mountainbiken im eigentlichen Sinn zu tun, finds aber trotzdem cool als Ergänzung/Angebot ;-)

Nebenbei: Entsorgungszentrum ist euphemistisch für Mülldeponie oder? :D
 
Gute Sache!

Ist es nicht eigentlich der "Park", den dieser MTBvd Verein ins Leben rufen wollte? Ich meine, sowas vor Jahren mal gelesen zu haben...
 
Sehr geil! Was mich wundert ist, dass die ganzen neuen Edelpumptracks wirklich monströse Ausmaße haben. Ich kenne so 3, 4 Pumptracks und zusammen gelegt wären die nicht so lang! Habe auch noch niemanden auf einem "kleinen" Pumptrack gesehen der deutlich länger als 5 Runden aushält.
 
Vor einem Jahr stand da noch auf div. Schildern, man könne den Trail nur als Mitglied des Vereins xy benutzen. Weiß jemand, ob das noch so ist?

nein, frei für jedermann. das kleine v ist wohl geschichte...



gute aktion. apshalt wäre nicht meine erste wahl (oberflächenversiegelung,)...

das regenwasser kann zwischen den teerstreifen ablaufen. außerdem befidet man sich auf einer alten deponie, die sowieso versiegelt ist.
 
*LOL* Da hat die Müllkippe um die Ecke es doch noch im zweiten Anlauf geschafft?...na wir werden sehen!

Der erste Versuch war ja kläglich und der damals verzeichnete und eher lachhafte CC-Pfad, war vor kurzem noch total vergammelt.

Aber prima was da gemacht wurde, wenn auch mit ungewohntem Material. Werde es mir mal vor Ort anschauen und später ein Stück weiter die Trails zur Heimfahrt nutzen. :D
 
*LOL* Da hat die Müllkippe um die Ecke es doch noch im zweiten Anlauf geschafft?...na wir werden sehen!

Der erste Versuch war ja kläglich und der damals verzeichnete und eher lachhafte CC-Pfad, war vor kurzem noch total vergammelt.

Aber prima was da gemacht wurde, wenn auch mit ungewohntem Material. Werde es mir mal vor Ort anschauen und später ein Stück weiter die Trails zur Heimfahrt nutzen. :D

Da hast Du wohl recht! Ein Downhillrennen zur Eröffnung und eine Ankündigung in der Presse zur geplanten CC-Strecke und das war es dann mehr oder weniger. Gleiches gilt auch für die beworbene Rutschbahn, die war dann auch monatelang gesperrt...

edit: Ich finde es sieht jetzt aber recht vielversprechend aus und ich werde es mir gerne (auch mit Rad) ansehen, wenn es fertig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen: endlich tut sich was an dem hässlichen "Berg". Der ursprünglich geplante Namen "Black Mountain" wäre allerdings passender. Hoffen wir das es nicht so läuft wie mit der Teppichrutsche :lol:
 
Da hast Du wohl recht! Ein Downhillrennen zur Eröffnung und eine Ankündigung in der Presse zur geplanten CC-Strecke und das war es dann mehr oder weniger. Gleiches gilt auch für die beworbene Rutschbahn, die war dann auch monatelang gesperrt...

edit: Ich finde es sieht jetzt aber recht vielversprechend aus und ich werde es mir gerne (auch mit Rad) ansehen, wenn es fertig ist.

Also wie es mal ein anderer User hier im Forum geschrieben hat... der 100m Treppendrop ist damals schon gut gewesen als der MTBvD (R.I.P.) noch die Finger im Spiel hatte :D

Was dort aber nun klangheimlich gebaut wurde... erste Sahne. Der Pumptrack sieht ordentlich nach Spass aus, ich hoffe die/der Trail/s werden ebenfalls gut und der Downhill soll auch dem Begriff Downhill entsprechen.

Eile mit Weile meine Meinung. Neben Wanderpfaden und Naturpark nun was für die jüngere, alternative und zweiradsportbegeisterte Generation in der Region :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss aber jemand großartige Überzeugungsarbeit geleistet haben, dass so ein Park realisiert wird! Hoffentlich wird der auch in Zukunft entsprechend gepflegt und in Stand gehalten! Die Kosten für den Bau und was da sonst noch so dran hängt dürften ja kein Pappenstiel sein. Würde mich interessieren, wer so was in der Größenordnung finanziert ....
 
Hallo zusammen,

am kommenden Samstag habt ihn erstmals die Möglichtkeit auf dem Pumptrack zu fahren. Ab dann ist er während der regulären Öffnungszeiten täglich befahrbar. Die Nutzung ist kostenlos. Es besteht absolute Helmpflicht.

https://www.facebook.com/events/491834414224919/
@Inga_BN: Oh yes, und ein bisschen Zeit brauchst du auch noch dafür. Die Kostenübernahme setzt sich zusammen aus Förderung aus dem Strukturprogramm :metabolon, welches neben der Forschungseinrichtungen auch den Teilbereich Freizeit & Erholung fördert und dem Engagement von Schwalbe in finanzieller und personeller Hinsicht. Auch Velosolutions sieht das Potenzial des Gelände und ist uns sehr entgegen gekommen und der BAV und die Mitarbeiter dahinter sind für das Gelingen unentbehrlich.
 
Zurück