Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Eigentlich wollte ich mich ja zurück halten, aber ich schaffe es echt nicht:

Wäre es vielleicht möglich (und u.U. (!) auch im Interesse anderer Mitglieder) dass doch eher mehr links gepostet werden, in dem man etwas mehr erkennen kann als ein verschwommenes Bild und einer mehr als dürftigen Beschreibung? Ich bekomme langsam das Gefühl, dass man eine masochistische Ader haben muss, um sich die meisten Verlinkungen anzutun. Sei es primär der optischen Darstellung wegen, der Beschreibung wegen oder sekundär des Inhaltes wegen.

Nein, ich möchte mich nicht aus diesem Fred ausschliessen und nein, es ist auch nicht bös´gemeint aber ein WENIG mehr Selektion sollte doch betrieben werden.

Falls es auf Mißfallen stösst, wonach ich mir mal die Freiheit genommen habe, etwas zu kritisieren, was kaum jemanden zu stören scheint:
Ich werde es aushalten!

Ich wünsche allen einen entspannten Abend,
Emil
 
@agent: Ich schliesse mich Dir an. Allerdings sehe ich nicht das Problem bei den fleissigen Helfern (vielen Dank für Eure Arbeit!), sondern bei den Verfassern der Anzeigen.

Wenn ich diesen Text sehe, kriege ich mittlerweile das Brechen. Können die oder wollen die so ein ***** Deutsch schreiben?

Rennrad mit einem Aluminiumrahmen
Rad gepflegt und technisch einwandfrei
Originallack echtes Sammlerstück.
für nähere Informationen können Sie mir eine E-Mail schreiben. weiteres kann man dann bei der Besichtigung besprechen.
Werktags ab 18:30h telefonisch erreichbar, oder per Mail oder SMS

Nur für Selbstabholer

Meine Fresse, wie kann man in so wenigen Holpersätzen so viele Interpunktions- und andere Fehler unterbringen? Und dann wird das grosse Geld gerochen und die Präsentation bleibt weiter ein hinge****zter Haufen. Erinnert mich an Immobilienmakler, da ist es das Gleiche.
 
Nein, holgersen, ich will und wollte niemandem hier im Forum ans Knie pinkeln, ich habe des Matzes link (weil letzter Beitrag zu diesem Zeitpunkt) als negatives Beispiel genommen. Natürlich ist die Arbeit bzw. die Intension hier, interessante und eben dem Fred entsprechende Dinge zu posten, lobenswert und auch sinnig.

Wie gesagt: Mehr Selektion! Das fände ich erstrebenswert. Nicht mehr, nicht weniger.
 
Nun, leider verstecken sich i.d.R. die echten Schnäppchen und Keller- oder Dachbodenfunde hinter solchen hingerotzten Anzeige, oft einfach aus Ahnungs- und Wissenslosigkeit. Die Verkommung der Sprache, egal welcher, ist ein Phänomen der SMS Generation. Wozu Satz? Ibdmw, CHL
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, leider verstecken sich i.d.R. die echten Schnäppchen und Keller- oder Dachbodenfunde hinter solchen hingerotzten Anzeige. Oft einfach aus Ahnungs- und Wissenslosigkeit.

Stimme da vollkommen zu - auch wenn einige Anzeigen etwas lieblos und voller muttersprachlicher Unzulänglichkeiten daherkommen, sind das meist die echten Schnäppchen.
 
@ emil: Deine Anfrage macht -hier- keinen Sinn. Jeder der mal ein "super mauntainbike - ruf misch an" für nen fuffi abgestaubt hat, das eigentlich 300 Wert gewesen wäre, wird dir widersprechen ;)
 
@AgentKlein :
Emil - das Problem ist halt, daß wenn ein Angebot mit ordentlichen Fotos und Beschreibung eingestellt wird es normalerweise kein Schnäppchen bleibt...

Wenns leicht zu finden ist stürzen sich alle drauf und es wird teuer - die wahren Schnäppchen sind auf Ebay und vor Allem in den Kleinanzeigenseiten zu finden wenn nicht einmal die Marke im Titel vorkommt - es macht zwar jede Menge Arbeit alles zu durchforsten nur rentiert sich das meist durch ebensolche Anzeigen.

Man bezahlt halt alles mit - auch die Mühe beim Einstellen und die Qualität der Fotos...

Und genau für ahnungslose Verkäufer, die nicht wissen was sie haben sind doch Kleinanzeigenportale da - der Rest wickelt so etwas wohl eher über Fachforen oder Ebay.com ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück