Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Schau bitte wie viel Abstand von der Oberkante des Gewindes zum Öl ist und Vergleich das mit dem Abstand Oberkante/Abschlusskante des Gewindes an der MoCo bis zum Dichtring an der MoCo. Bei einer RCT3 sind es ca. 9,5cm, wenn ich mich richtig erinnere.

Ok werd ich morgen nach der Arbeit mal nachsmessen. Danke schonmal.
Jetzt gehts erstmal in die Heia. ;)
 
Habe heute eine Sektor DPC Coil 150 bekommen.
Auch bei vollem belasten der Gabel (mind 100 mm,set point) funktioniert die Absenkung nicht.
Desweiteren steht die Gabel bei ca 130 mm Federweg bzw schon unbelastet im sag von 20 % ! also schon abgesenkt ?:confused:
Was kann das sein ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nehme sie jetzt auseinander da ich eh nach der Federhärte schauen möchte/muss.Es wird ja die Standard Medium eingebaut sein.
Bei der gelegenheit spendiere ich ihr gleich die RCT 3 Geschichte.
 
@Kerosin0815: Das vermeintliche Problem (gleiche Gabel) hatte ich auch vor ein paar Seiten gepostet. Hat sich dann herausgestellt, dass die Absenkung während der Fahrt problemlos funktioniert. Vielleicht reicht die kurze stoßartige Belastung im Stand nicht aus.
 
Hat sich wer gemerkt wieviel ml Öl in die Dämpferseite gehen, wenn man von TK auf RCT3 aus Revelation umbaut?
 
Wie ich es verstanden habe hat das TK gelump ja eine andere länge als die RCT3.
Ich meine hier gelesen zu haben,die Differenz der beiden ist auch die unterschiedliche Ölmenge.
 
Ab Oberkante Standrohr (Oberes Ende des Gewindes) 9,5cm bis Ölstand. Ansonsten die RCT3 messen... Milliliter sind eine gute Frage
 
Sooo, meine Revelation ist jetzt von der Garantiereparatur (Absacken) zurück... aber nicht ganz original.


Gabel ging mit 140mm Federweg zu RockShox und kam mit 150mm Federweg zurück. Aufm Standrohr ist ja bereits eine Markierung für den SAG bei 150mm Federweg vorhanden, kann man die Revelation RL Dual Position zwischen 150mm und 140mm umbauen? Oder wurde da n Teil vergessen? Prinzipiell finde ich das ganze erstmal nicht schlecht, weil dadurch die Front etwas höher kommt und das kommt mir nicht ganz ungelegen.

mfg Alex
 
In den Wartungsunterlagen habe ich nichts gefunden, dass man bei DPAir einen Spacer entfernen könnte. Auch im offiziellen Wartungsvideo [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=KT_JfK0pZfA"]RockShox Dual Position Air service - YouTube[/nomedia] kommt nichts.

Hat noch keiner selbst die Wartung an einer DPAir durchführt und die Technik genauer angeschaut? Ich habe schon gehört, dass man den Federweg sogar auf 160 mm erweitern könnte.
 
Okay, ich lese jetzt schon diverse Male hier im Thread und bin immer noch leicht überfragt...!

Kann ich bei einer Revelation RL DPA 150mm (inkl. Poplock) durch einfaches wechseln auf eine Sektor-Federungseinheit auf DPC 150mm umrüsten? Also das hier. Wenn ich richtig gelesen hab, funktioniert das ab den 2010er Modellen oder? Aber woran erkenn ich die 2010er Modelle?

Nicht hauen, wurde sicher irgendwo auf den letzten 110 Seiten schon gefragt aber die zu durchsuchen ist mühsam...:(
 
Habe heute eine Sektor DPC Coil 150 bekommen.
Auch bei vollem belasten der Gabel (mind 100 mm,set point) funktioniert die Absenkung nicht.
Desweiteren steht die Gabel bei ca 130 mm Federweg bzw schon unbelastet im sag von 20 % ! also schon abgesenkt ?:confused:
Was kann das sein ?


:(Würde auch vermuten das sie so schon abgesenkt ist.

ich habe auch so eine Gabel und das ganze funktioniert einwandfrei!!:daumen:
 
frown.gif
Würde auch vermuten das sie so schon abgesenkt ist.

ich habe auch so eine Gabel und das ganze funktioniert einwandfrei!!
xyxthumbs.gif

Nur das hilft mir nix.
Es funktionierte selbst bei einem Bekannten mit 125 Kg Körpergewicht NICHT.
Hab sie zerlegt da ich eh eine andere Feder als die Originale brauche.
Bedienungsfehler ist ausgeschlossen.
Gefordert wird 100 mm oder zum Set Point Einfedern.
Da mein schwergewichtiger Bekannte deutlich über besagte 100 mm einfederte und sich nix tat wurde ich stutzig.

Mal schauen.
 
Okay, ich lese jetzt schon diverse Male hier im Thread und bin immer noch leicht überfragt...!

Kann ich bei einer Revelation RL DPA 150mm (inkl. Poplock) durch einfaches wechseln auf eine Sektor-Federungseinheit auf DPC 150mm umrüsten? Also das hier. Wenn ich richtig gelesen hab, funktioniert das ab den 2010er Modellen oder? Aber woran erkenn ich die 2010er Modelle?

Nicht hauen, wurde sicher irgendwo auf den letzten 110 Seiten schon gefragt aber die zu durchsuchen ist mühsam...:(

das ist aber 'ne 140 mm Einheit!!

ich habe eine 2010'er Revelation XX ( 150 mm )und würde auch gerne auf
eine Coil-DP-Einheit wechseln.
Geht das so ohne weiteres??
 
Nur das hilft mir nix.
Es funktionierte selbst bei einem Bekannten mit 125 Kg Körpergewicht NICHT.
Hab sie zerlegt da ich eh eine andere Feder als die Originale brauche.
Bedienungsfehler ist ausgeschlossen.
Gefordert wird 100 mm oder zum Set Point Einfedern.
Da mein schwergewichtiger Bekannte deutlich über besagte 100 mm einfederte und sich nix tat wurde ich stutzig.

Mal schauen.


Vielleicht ist es garkeine DP ???

Feder mal ausgebaut??
 
Hallo,

Jetzt gibt es endlich eine schöne Alternative zur MoCO DNA RCT3 Dämpfereinheit für 32mm Rock Shox Gabeln. Leider gab es die vor ein paar Monaten noch nicht als ich mir die MoCo RCT3 Dämpfereinheit für meine Pike gekauft habe. Jetzt würde ich die Fast Suspension Dämpfereinheit nehmen. Lowspeed und Higspeed druckstufe, was will man mehr.

Falls die jemand mal ausprobiert, dann wäre es schön mal etwas darüber zu lesen.

hier noch der link.
http://www.mrc-trading.de/Nach-Marke/FAST-Suspension/FAST-compression-kit-Daempfungseinheit-fuer-RockShox-Revelation-Reba-Pike.html
 
Zurück