Terra Raetica - Trailpower am Dreiländereck Ö/CH/I

Registriert
22. April 2013
Reaktionspunkte
9
Ort
Tirol
Hi Riders,

...kurzer Insidertipp, bin die Runde vor kurzer Zeit gefahren.
Wer 3 - 4 Tage nach einem Alpencross-Abenteuer in schönster Landschaft mit voller Trailpower sucht, der wird diese Tour lieben....:love:

Facts: 179 km / 5‘353 Hm (je nach Detailroute)

Tag 1 Unterengadin – Vinschgau, 41 km / 1‘936 Hm
Scuol – Sur En – Val d’Uina – Schlinigpass – Burgeis – St. Valentin auf der Heide (ITA)
Highlights:
* die berühmte Val d’Uina-Schlucht ist echt gewaltig!
* Ab der Sesvenna-Hütte gäbe es die Möglichkeit das Bike auf einem Pfad nach oben zu schieben - dafür hätte man dann Trails bis runter zum Reschensee, ansonsten Forststrasse nehmen und Landschaft genießen.

Tag 2 Vinschgau – Silvretta Arena Samnaun-Ischgl, 44 km / 1‘486 Hm
St. Valentin – Graun – Plamort – Reschenpass – Reschenalp – Grünsee – Schwarzsee – Norbertshöhe – Martina1 – Vinadi* ( – Pfunds – Kobleralm – Spiss – Zanderstal – Samnaun**)
* = stündliche Postauto-Verbindung ab Martina und Vinadi nach Samnaun
** = 71 km / 2‘821 Hm
Highlights:
* ab der Reschenalm kann man noch den 3-Länder-Eckstein mitfahren (wenn man das Bike auch mal gerne schiebt), toller Ausblick, super Trail
* An diesem Tag stehen rund 1.500 hm unglaubliches Trailabenteuer in schönster Landschaft am Programm.
* Postauto-Transport nach Samnaun funktioniert problemlos - wir haben uns für Trailpower am 3. Tag entschieden, daher Postauto :daumen:


Tag 3 Silvretta Arena Samnaun-Ischgl – Trailrides
Highlights:
* ALLES
* Toller Transport mit den Bergbahnen (kostenlos, wenn Übernächtigung), landschaftlich echt toll, ENDLOSE Möglichkeiten
* Besonderes Highlight: Wir haben per Zufall das Hotel Laret in Samnaun gebucht. Der Chief himself ist Gründer dieser Biketour - nebenbei Ischgl-Ironbike-Finisher:i2: - ein super netter Local und kennt natürlich jedes Murmeltier und Trail persönlich. Bedeutet: Bucht dieses Hotel (ist auch toll) und ihr habt alle Insidertipps am Frühstückstisch! :daumen:
Hotel Laret Samnaun
Familie C. & C. Metz-Jenal
Laretstrasse 9
CH-7562 Samnaun Laret
Tel. +41 (0)81 868 51 29
www.laret.ch
[email protected]

Tag 4 Silvretta Arena Samnaun-Ischgl – Unterengadin, 44 km / 1‘431 Hm
Samnaun – Panoramatrail – Zeblas Joch – Heidelberger Hütte – Fimberpass – Ramosch – Scuol.
Highlights:
* Ab Fimberpass rockt das Enduro 2.000 hm runter :teufel:

Link für GPS-Daten, Details usw.
http://www.engadin.com/unterkunft-a...erblick/bike-pauschale-terra-raetica/?R=1&S=1

Rock this mountains!

PS.: Wetter bzw. Schneereste checken! (war bei uns perfekt)
 
Servus,
Danke für deine Insidertipps,


Tag 1 Unterengadin  Vinschgau, 41 km / 1936 Hm
Scuol  Sur En  Val dUina  Schlinigpass  Burgeis  St. Valentin auf der Heide (ITA)
Highlights:
* die berühmte Val dUina-Schlucht ist echt gewaltig!
Ja das wissen sehr viele hier im Fourm.

* Ab der Sesvenna-Hütte gäbe es die Möglichkeit das Bike auf einem Pfad nach oben zu schieben - dafür hätte man dann Trails bis runter zum Reschensee, ansonsten Forststrasse nehmen und Landschaft genießen.
Ich würde diesen Weg meiden, der ist offizell für Biker gesperrt!

Bekannte hatten vor kurzem eine saftige Strafe von der örtlichen Bergwacht ausgefasst!



Tag 2 Vinschgau  Silvretta Arena Samnaun-Ischgl, 44 km / 1486 Hm
St. Valentin  Graun  Plamort  Reschenpass  Reschenalp  Grünsee  Schwarzsee  Norbertshöhe  Martina1  Vinadi* (  Pfunds  Kobleralm  Spiss  Zanderstal  Samnaun**)
* = stündliche Postauto-Verbindung ab Martina und Vinadi nach Samnaun
** = 71 km / 2821 Hm
Highlights:
* ab der Reschenalm kann man noch den 3-Länder-Eckstein mitfahren (wenn man das Bike auch mal gerne schiebt), toller Ausblick, super Trail
* An diesem Tag stehen rund 1.500 hm unglaubliches Trailabenteuer in schönster Landschaft am Programm.
* Postauto-Transport nach Samnaun funktioniert problemlos - wir haben uns für Trailpower am 3. Tag entschieden, daher Postauto
xyxthumbs.gif

Vergiss nicht die Kosten für den Postbus in der Schweiz zu erwähnen!


Tag 3 Silvretta Arena Samnaun-Ischgl  Trailrides
Highlights:
* ALLES
* Toller Transport mit den Bergbahnen (kostenlos, wenn Übernächtigung), landschaftlich echt toll, ENDLOSE Möglichkeiten
* Besonderes Highlight: Wir haben per Zufall das Hotel Laret in Samnaun gebucht. Der Chief himself ist Gründer dieser Biketour - nebenbei Ischgl-Ironbike-Finisher
i2.gif
- ein super netter Local und kennt natürlich jedes Murmeltier und Trail persönlich. Bedeutet: Bucht dieses Hotel (ist auch toll) und ihr habt alle Insidertipps am Frühstückstisch!
xyxthumbs.gif

Hotel Laret Samnaun
Familie C. & C. Metz-Jenal
Laretstrasse 9
CH-7562 Samnaun Laret
Tel. +41 (0)81 868 51 29
www.laret.ch
[email protected]

Es gibt auch andere gute Hotels in dieser Region mit einem Super Preis/Leistungsverhältnis!

Tag 4 Silvretta Arena Samnaun-Ischgl  Unterengadin, 44 km / 1431 Hm
Samnaun  Panoramatrail  Zeblas Joch  Heidelberger Hütte  Fimberpass  Ramosch  Scuol.
Highlights:
* Ab Fimberpass rockt das Enduro 2.000 hm runter
devil.gif

Ist eigenartig wie du 2.000m vom Fimberpass ins Inntal schaffst. Ich hatte bei meiner letzten Abfahrt vor 14 Tagen vom Pass nach Zuort knapp - 900 hm geschafft :confused: :confused:

Der Fimberpass liegt meines Wissen auf 2.608 m und der erste Ort VNA liegt bei ca. 1.600 m und das Inntal beim Campingplatz Sur Enn liegt bei 1.100 m.

Laut deinen schwammigen Angaben würde man dann auf ca. 600 m Seehöhe kommen? :confused: :confused:
Und der erste Ort am Inn der auf ca. 600m Meereshöhe liegt ist in der nähe von Innsbruck!:spinner:!



Link für GPS-Daten, Details usw.
http://www.engadin.com/unterkunft-a...erblick/bike-pauschale-terra-raetica/?R=1&S=1

Rock this mountains!

PS.: Wetter bzw. Schneereste checken! (war bei uns perfekt)

Stell dir vor, bevor ich mich so hochalpines Gelände bewege, ist das erste was ich in der Früh mache, den aktuellen Wetterbericht checken. Dabei wende ich auch XMV an!

PS: XMV = Xunden-Menschen-Verstand

 
Zuletzt bearbeitet:
Hey XMV-KTM-Rocker! ;-)

Ich kommentiere kurz meine unkonkrete Info - deine unheimlich sympathischen Nebenbemerkungen werden so wie ich sicherlich auch die anderen Forenteilnehmer zu schätzen wissen.

Ich möchte nur kurz den Fimberpass richtigstellen:
Leider habe ich mich falsch ausgedrückt "ab Fimberpass". Hab grad nochmals meine aufgezeichneten Daten gecheckt. Gemeint ist natürlich dass man am letzten (ganzen) Tag über 2.000 hm runterrockt - um genau zu sein 2.497 hm! (aber eben den ganzen Tag und nicht ab Fimberpass) - in der Routenbeschreibung ist der Weg ersichtlich und sonst hilft das GPS.

Vielen Dank für den Hinweis!

Die restlichen Kommentare lasse ich mal im Raum stehen.... :-)
 
Hi Riders,

...kurzer Insidertipp, bin die Runde vor kurzer Zeit gefahren.

Hey XMV-KTM-Rocker! ;-)

Ich kommentiere kurz meine unkonkrete Info - deine unheimlich sympathischen Nebenbemerkungen werden so wie ich sicherlich auch die anderen Forenteilnehmer zu schätzen wissen.

Ich möchte nur kurz den Fimberpass richtigstellen:
Leider habe ich mich falsch ausgedrückt "ab Fimberpass". Hab grad nochmals meine aufgezeichneten Daten gecheckt. Gemeint ist natürlich dass man am letzten (ganzen) Tag über 2.000 hm runterrockt - um genau zu sein 2.497 hm! (aber eben den ganzen Tag und nicht ab Fimberpass) - in der Routenbeschreibung ist der Weg ersichtlich und sonst hilft das GPS.

Vielen Dank für den Hinweis!

Die restlichen Kommentare lasse ich mal im Raum stehen.... :-)

Ich denke die von dir gut gemeinten Insidertipps kennen sehr viele User, die sich hier im Forum und auch im Unterengadin und in der Silvretta Arena aufhalten. Bei passendem Wetter steht am kommenden WE einweiters mal der Fimberpass auf dem Programm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück