2014er Pike

Weiß nicht obs hier schon behandelt wurde aber kann man bei der DP Air auch die Spacer einbauen oder geht das nur bei der Solo Air?
 
Hat eigentlich schon jemand das Full Service Manual für die Pike gesehen/gefunden? Bei SRAM hab ich es noch nicht gefunden.
Müßte die Standrohre tauschen, da der SAG aufdruckt fehlt und ich die Gabel aber nicht abgeben will. Will mal sehen, was auf mich zu kommt. Tauchrohre abnehmen gibt es ja schon. Geht mehr darum Dämpfereinheit raus etc.
 
Hat schon wer die neuen Staubabstreifer irgendwie mit den alten vergleichen können? Mir ist nämlich aufgefallen, dass diese schwarzen Dinger für 2014 wohl an den ganz vielen RS dransein (vorausgesetzt die haben nicht nur die Farbe geändert :D) werden, siehe zB hier: http://www.canyon.com/img/highlights/785_img_big.jpg

Vielleicht rührt ja ein erheblicher Teil des guten Anspechverhaltens der Pike daher :)
 
Hallo Zusammen,

gibt es hier schon jemanden, der eine 2014er Pike mit der Solo Air mit DH Kartusche vergleichen konnte?

Ich überlege außerdem von meiner Lyrik Coil auf die neue Pike umzusteigen - >500g Gewicht einsparen ist schon ein Wort. Vorraussetzung ist aber, dass die Performance passt!

Danke vorab
 
@sharky: Ich bin früher auch schon die EXM 150 gefahren, war nicht unzufrieden - aber die Pike spielt in einer ganz anderen Liga!

kann man das in daten und fakten fassen? bei viel gewicht auf dem VR sinkt die pike auch bei langsamen stößen wie die DT sehr weit ein. das ist das einzige wo ich unzufrieden bin. "andere liga" ist doch sehr relativ!
 
Bei viel Gewicht auf dem Vorderrad sinkt jede Gabel ein.
Sonst wär sie ja kaputt.

Woher willst du wissen in welcher Liga die Pike fährt?
Du bist ja noch keine gefahren.
 
Relativ und subjektiv sind alle Äußerungen über Federelemente. Die Pike ist steifer, hat eine deutlich bessere Dämpfung, ein Abtauchen empfand ich bei der DT auch nicht als Problem, sie mußte aber dann mit entsprechend Druck gefahren werden und war in diesem Setup sicher deutlich schlechter als eine Pike, insbesondere beim Ansprechverhalten.
Im Übrigen findest du diesbezüglich auch zur DT sehr widersprüchliche Äußerungen, Absaufen vs. hoch im Federweg, steif vs. labberig. Auf Forumsäußerungen sollte man sich daher nicht verlassen, wenn man den Fahrer nicht kennt und einordnen kann - das gilt für uns beide wohl auch.
Wenn du zufrieden bist, fahr sie weiter. Wenn du eine bessere Gabel willst und Geld übrig hast, hol dir eine Pike. Erfahren mußt den Unterschied selbst, im Zweifel warte bis die Gabel billiger wird oder du findest ein Testbike...die für dich - subjektive und relative Antwort kann dir keiner geben!

Nachtrag zur Einordnung in die Liga: Die EXM 150 ist gefühlt eine aufgeblasene (gute) CC-Gabel, das meine ich nicht negativ.
 
Ich bin nach jetzt mehreren Touren immer noch mit dem gleichen aha-effekt-grinsen unterwegs wie nach der ersten Tour.

Absolut kein Absacken in Steilstufen. Bei der Talas musste ich bei wechselnden bedingungen (schnell wurzelig zu steilstufen) immer an dem Rädchen drehen um das wegsacken zu vermeiden und kein überschlagsgefühl zu bekommen.
Steifer ist sie ja sowieso.
Federwegsaunsnutzung komplett :daumen:
 
Zurück