Local Outerwear wieder mit frischen Designs auf der Eurobike [Update]

haut mich jetzt optisch nicht vom hocker. die farben sehen eher so aus, als ob die kollektion des letzten jahres 20 mal gewaschen und den sommer über in der sonne gelegen hätte. preislich geht es wohl für lokal hergestellte kleidung in ordnung, wenn die qualität stimmt. aber das kann man wohl nur beurteilen, wenn man sie mal in der hand hatte und mal 1-2 monate damit gefahren ist.
 
Die Preise sind ja nur noch pervers.

Und die Kombination ganz oben hamse doch in irgendeinem Schrank aus den 80er Jahren gefunden, oder?

Oder lag die 20 Jahre im sonnigen Schaufenster einer 2nd Hand Boutique, so wie das ausgebleicht ist?

Ne, der Designer ist ein Epic Fail. Sorry...
 
Also die Preise von Local gehen gar nicht.

Fahre momentan die Royal Racing 247 SP und ein Shirt von Dare2b.
Kostenpunkt: ca. 90?. Das war schon heftig.
Das Design vom letzten Jahr war schön. Insgesamt sind die Preise aber nicht bezahlbar.
 
die farben sehen eher so aus, als ob die kollektion des letzten jahres 20 mal gewaschen und den sommer über in der sonne gelegen hätte.

genau das dachte ich auch, einfach mal ausbleichen lassen und ein paarmal waschen ;)

Oder lag die 20 Jahre im sonnigen Schaufenster einer 2nd Hand Boutique, so wie das ausgebleicht ist?

Sieht eher danach aus, als sei die Dame in sehr ungünstigen Lichtverhältnissen fotografiert worden und das Bild deshalb stark aufgehellt.
Klar, Local ist teuer, aber schonmal die Preise von anderen Herstellern angeschaut? Ne Short für 90 bis 120 Euro ist fast schon normal.
 
Sieht eher danach aus, als sei die Dame in sehr ungünstigen Lichtverhältnissen fotografiert worden und das Bild deshalb stark aufgehellt.
Klar, Local ist teuer, aber schonmal die Preise von anderen Herstellern angeschaut? Ne Short für 90 bis 120 Euro ist fast schon normal.

Was heisst... EUR 90,- für ein simples Polyesterhemdchen sei normal? Wenn man das mal real umrechnet sind das DM 180,- für das Hemdchen...! Und DM 240,- für eine Kunststoffhose. Und das für den Wald, wo es schnell kaputt gehen kann.
Wobei die Teile im Einkauf in Vietnam/Bangladesh wohl meist bei EUR 5,- liegen.
Also ich persönlich mache den Preiswahnsinn nicht mehr mit, das ganze artet nur noch in Schwachsinn aus. Die treiben die Preise gegenseitig hoch bis zum Anschlag, um zu sehen ob sie noch genügend Dumme finden.

Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten, aber sollen sie doch bei den überteuerten Preisen zumindest einen gescheiten Designer einkaufen und nicht die 80er Jahre wieder aus dem Schrank kramen.
 
Wobei die Teile im Einkauf in Vietnam/Bangladesh wohl meist bei EUR 5,- liegen.
Upps, voll ins Fettnäpfchen.
Locals Klamotten werden in Spanien produziert. Das Material selber kommt auch aus EU. Wenn sie nicht grade n Satz Leibchen und Hosen nach Amerika verkaufen, verlässt ein Local-Hemd niemals den europäischen Kontinent.
Das nur dazu.
Bei Local kauft man viel fürs "Gefühl", ähnlich wie bei Nicolai oder Apple, wo rationelle Überlegungen auch nicht verfangen.
 
Upps, voll ins Fettnäpfchen.
Locals Klamotten werden in Spanien produziert. Das Material selber kommt auch aus EU. Wenn sie nicht grade n Satz Leibchen und Hosen nach Amerika verkaufen, verlässt ein Local-Hemd niemals den europäischen Kontinent.
Das nur dazu.
Bei Local kauft man viel fürs "Gefühl", ähnlich wie bei Nicolai oder Apple, wo rationelle Überlegungen auch nicht verfangen.

Natürlich kauft man bei Apple fürs "Gefühl" und deshalb werden die Teile billig in Asien produziert, Bapperl drauf und gut iss. Deshalb sitzt Apple auch auf USD 160 Mrd. Bargeld mittlerweile, während mancher Chinese sich "fürs gute Gefühl" eine Niere hat entfernen lassen um das Geld für das neueste iPhone zu haben. Komme mir da doch einer mit Gefühl.

Und apropos Spanien. Ein Bekannter von mir arbeitet in Huelva ganz unten im Süden. Deren Stundenlöhne können mittlerweile problemlos mit Bangladesh mithalten, so schlimm ist es da unten mittlerweile schon. Bei 50% Arbeitslosigkeit frisst der Teufel Fliegen. Mal davon abgesehen, dass die meisten Näherinnen aus Marokko kommen und noch billiger sind. :(

Womit wir wieder beim Thema EUR 90,- für ein Polyesterleibchen wären und wer daran verdient.
 
was n scheiss Farb-kombis - würg
erinnert an apple Mode 1986?

Und für den Polyester-Kram noch jeweils einen 100er abdrücken?
na ja, muss man locker sehen


Natürlich kauft man bei Apple fürs "Gefühl" und deshalb werden die Teile billig in Asien produziert, Bapperl drauf und gut iss.

so ein Quatsch. Einzig was taugt sind die touchpads auf den macbooks, 12h Akkulaufzeit + ein anständiges backupSystem, + die airport extreme.
Wenn das Lenovo T440s/hasswell mal auf dem Markt ist und was taugt, wird das macbookair eh entfernt.

ipod, iMac, safari, iphone, icloud, ipad...kann sich apple selber in die Haare schmieren + itunes gleich dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin begeistert!

Die Klamotten sind eben nicht Masse und drücken einen gewissen Stil aus. Geschmack ist immer jedermanns Sache, aber mir gefällt es, gerade weil man nicht wie alle anderen im TLD-Schlafanzug durch die Gegend rollt. Wir sind nicht alle Racer und müssen auch nicht alle wie solche aussehen. Ganz im Gegenteil. Mountainbiken ist für mich ein ungezwungener Sport der nicht den Konventionen folgt - also mal Mut zu was Neuem meine Lieben!

Local ist zudem eine wahnsinnig sympathische Marke mit tollen Leuten dahinter - der Nähe-Faktor ist hier in meinen Augen besonders hoch, da kann ich MO_Thor nur zustimmen.

Bei einem solchen Sport finde ich stehen Preise in einer anderen Relation als in vielen anderen Bereichen.
Das Rad kostet schnell mal 4.000 ? und mehr.
Für den Preis bekommt man schöne Sachen mit toller Qualität von Menschen, denen die Produkte, die sie vertreiben noch am Herzen liegen :love:

Ich freu mich schon auf die Bestellung!
 
Bei einem solchen Sport finde ich stehen Preise in einer anderen Relation als in vielen anderen Bereichen.
Das Rad kostet schnell mal 4.000 ? und mehr.
Für den Preis bekommt man schöne Sachen mit toller Qualität von

Preise und Relation ist relative?
wenn du noch 2.998 euro drauf legst, bekommst du ein vollwertiges lifestyle-Auto :D
http://www.dacia.de/dacia-modellpalette/sandero/

Ich freu mich schon auf die Bestellung!

clown.png
 
steht doch direkt drüber in der signatur.

na und? es würde dennoch verlangen, zwei getrennte posts in eine schlüssige verbindung zu setzen. die meisten schaffen es ja nicht mal, einen einzigen satz zu lesen und zu verstehen.

siehe diverse threads zu hunden, spaziergängern, helmen, gewährleistungsansprüchen, versteckter werbung ...
 
@santakruzzifix: Also dass Apple sich über minimalistisches Lifestyle Design vermarktet und verkauft hat ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen. Und das deren Produkte billig in China gebaut und mit Apple Bapperl teuer verkauft werden ist ja wohl eine Binsenweisheit. Da gibt es ja unzählige Case studies für Marketing darüber. Also alles andere als Quatsch

Local kenne ich nicht. Würde deren Sachen auch nicht zu deren Preis kaufen. Also sollten sie sich bei deren Preisen zumindest im Design zu Gore, Vaude, Izumi etc. orientieren.
Mit geringelten Hosen und 80er Free Elho Style Shirts aus den Zeiten als die ersten Alu-MTBs auf den Markt kamen, ist schon sehr gewagt.
Aber da die Firma ja existiert, muss sie ja wohl Gewinne machen und somit Käufer finden.

Ok, ich bin aus dem Thema raus.
 
@santakruzzifix: Also dass Apple sich über minimalistisches Lifestyle Design vermarktet und verkauft hat ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen. Und das deren Produkte billig in China gebaut und mit Apple Bapperl teuer verkauft werden ist ja wohl eine Binsenweisheit.

mein gott, glaubst du apple sucht sich extra die teuersten fertigungsstätten aus:rolleyes:
in den gleichen fabriken wird auch der hässlichste schrott der konkurrenz zusammengeschraubt...
 
Zurück
Oben Unten