Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.



Strive kommt 2014 wieder, mitte/ende 2014 wird dann der Nachfolger auf 650B vorgestellt.
Es kommt als 7.0 (grau/blau) 8.0 (schwarz) 8.0 Race (RockShox Dämpfer und GAbel, X01 und Team Farben) und 9.0 Team (XX1 und Team Farben)

:bezüglich des hinterbaus verstehe ich hier wirklich einige aussagen nicht.
ich kann nur sagen, dass der hinterbau mit meinen 65kg+ausrüstung wirklich sehr gut arbeitet und noch NIE durchgeschlagen ist. wenn dieser durchschlägt liegt das nach meiner ansicht an mangelnder fahrtechnik.



Hat auch Spass gemacht, gut jetzt mit Federung vorne und hinten macht es nochmal so viel Spass und ich finde die technische Entwicklung hervorragend. Aber ich glaube nicht, dass ich mit einem Strive eine Tagestour im Gebirge machen möchte, oder? Gegenteilige Aussagen sind willkommen. 
...einzig die 34er fox is nicht gerade der brüller![]()

AMEN!
deshalb gibt es 2014 auch wieder die 36iger 160iger Float mit RC2 Kartusche und nicht dieser Müll RLC Kartusche![]()

Also ohne jetzt jemals ein Strive unter dem Hintern gehabt zu haben: aber wenn nicht für einen Park (ohne große Sprünge), wofür ist es dann? Ich meine um am Gardasee oder in den Alpen rumzufahren reicht doch auch ein Allmountain locker aus!
Ich weiß noch als ich mit einem ungefederten Bike und Cantibremsen bei mir in den Alpen rum gefahren bin.Hat auch Spass gemacht, gut jetzt mit Federung vorne und hinten macht es nochmal so viel Spass und ich finde die technische Entwicklung hervorragend. Aber ich glaube nicht, dass ich mit einem Strive eine Tagestour im Gebirge machen möchte, oder? Gegenteilige Aussagen sind willkommen.
Heute benötigt man, wenn man viele Einsatzgebiete hat, mehr als ein Rad.
Schön für die Bikeindustrie, schlecht für unseren Geldbeutel.![]()
okaySolche Aussagen liegen meist an mangelnder Kenntnis![]()
naja...mein dad, mein bruder und ich sind alle mit meinem rad gefahren, alle mit unterschiedlichem körpergewicht und unterschiedlichem druck im dämpfer. alle drei können fahren und hatten keine durchschläge oder probleme...reicht für mich als ausreichende kenntnis 
AMEN!
deshalb gibt es 2014 auch wieder die 36iger 160iger Float mit RC2 Kartusche und nicht dieser Müll RLC Kartusche![]()

nicht wäre (was meine Frau dazu sagt will ich gar nicht erst Wissen
).Also ohne jetzt jemals ein Strive unter dem Hintern gehabt zu haben: aber wenn nicht für einen Park (ohne große Sprünge), wofür ist es dann? Ich meine um am Gardasee oder in den Alpen rumzufahren reicht doch auch ein Allmountain locker aus!
Ich weiß noch als ich mit einem ungefederten Bike und Cantibremsen bei mir in den Alpen rum gefahren bin.Hat auch Spass gemacht, gut jetzt mit Federung vorne und hinten macht es nochmal so viel Spass und ich finde die technische Entwicklung hervorragend. Aber ich glaube nicht, dass ich mit einem Strive eine Tagestour im Gebirge machen möchte, oder? Gegenteilige Aussagen sind willkommen.
Heute benötigt man, wenn man viele Einsatzgebiete hat, mehr als ein Rad.
Schön für die Bikeindustrie, schlecht für unseren Geldbeutel.![]()
woas, wo steht das?


Hallo, habe jetzt nicht die ganzen 126 Seiten durchgelesen, daher mal ne Frage:
Ich will meinen Fuhrpark bestehend aus einem Downhillbike mit einem Allmountain / Enduro ergänzen.
Dabei bin ich über das Strive gestoßen, welches mir sehr gut gefällt, optisch als auch von der Geo und dem Einsatzbereich.
Allerdings bin ich recht groß (1,90m). Dabei will ich mein gewohntes Setup vom Downhiller (Renthal Lenker + 50mm Vorbau) auf das Trailbike übernehmen. Ich wills ja auch mit dem Bike ordentlich krachen lassen.
Ist der Rahmen zu klein für jemanden wie mich?
!