XX1 Alternativen - DIY

@mirfe danke nochmals für die klasse Arbeit!

@othu und @lipper-zipfel
Vielen Dank nochmals für eure Hilfe bei Detailfragen!

Für die anderen, die es interessiert:
Last Herb 180
32er KB Raceface Wide Narrow Kettenblatt
X9 Type 2 midcage Schaltwerk
Kette 10 fach XT mit Sram 9 Fach Kettenschloss (funzt bestens)
XT Kassette ohne 15er Ritzel mit mirfe 42er Ritzel



Bisher klappt alles bestens. Ich war aber auch noch nicht auf so richtig ruppigen Trails, ich bin gespannt!
 
Eh othu, er meint ein Kettenblatt, kein Ritzel, nicht gleich so böse ;) Reflux ich denke mal das wäre aufwändiger und gibt es ja auch schon.
 
34T / BCD 104mm und 41 Gramm

large_34T104BCD2.JPG


large_34T104BCD3.JPG


large_34T104BCD4.JPG


large_34T104BCD1.JPG

Great job und sehr guter Abgang.
 
Hallo,
Ich würde gerne auch auf 1x10 umrüsten.
Viel gelesen habe ich die letzten 2 Tage, hier nochmal zur Absicherung:

-Das Ritzel von "mirfe" müsste ich bearbeiten, weil ich eine Sram PG1070 habe.

-Zu den Spiderless-Kettenblättern: (für eine 2fach X.0; 22/36):
Haben die einen "Versatz" um die Kettenlinie auszugleichen oder sitzen die an der gleichen Stelle wie das 36er original?

Gruß,
Olsche
 
uff, müsst ich zuhause mal checken. Hab auch leider gerade kein Bild da, wo man es erkennen könnte. (5er-Spider oder 6er-Spider war doch der Unterschied, gell?!)

Da geb ich nochmal bescheid :ka:
 
5er-Spider oder 6er-Spider war doch der Unterschied, gell?!

Also wenn du das nicht mehr genau weißt, wäre es schon besser du würdest hier nicht einfach so lapidar sagen es funktioniert problemlos... tut es meiner Meinung nach eigentlich nicht. Die Mails der Enttäuschten jedoch wenn sich jemand darauf verlässt und dann baden geht muss dann nämlich leider ich beantworten.
 
Hallo,
Ich würde gerne auch auf 1x10 umrüsten.
Viel gelesen habe ich die letzten 2 Tage, hier nochmal zur Absicherung:

-Das Ritzel von "mirfe" müsste ich bearbeiten, weil ich eine Sram PG1070 habe.

-Zu den Spiderless-Kettenblättern: (für eine 2fach X.0; 22/36):
Haben die einen "Versatz" um die Kettenlinie auszugleichen oder sitzen die an der gleichen Stelle wie das 36er original?

Gruß,
Olsche

Also
1. Shimano Ritzel passt IMHO def. NICHT mit einer PG1070.
Ich hatte eines der ersten MIRFE-Ritzel für SRAM überhaupt und es musste nachbearbeitet werden (von Meister mirfe). Läuft jetzt problemlos. Ein "Normalsterblicher" kann diese Anpassung nicht machen, da auf der Rückseite 2mm abgetragen werden müssen. Es sei denn es gäbe eine neue Version?!

2. Ich würde nach den guten Erfahrungen hier eindeutig zu Shimano Kassette inkl. Austausch von 15/17er auf 16er raten. Ich selbst werde das nächste Saison auch machen. Das "Loch" von 17er aufs 22er Ritzel ist doch nervig und eine andere Möglichkeit habe ich noch nicht gefunden, da die SRAM Kassetten zueinander nach meiner Erfahrung inkompatibel sind. Schaltperformance ist/war unterirdisch.
Hier 40 Euro sparen wollen (für neue XT_Kassette) ist bescheuert!!!

Ich warte nur auf Eintreffen meines 16er Shimano Ritzels das ich bei ROSE bestellt habe. Angekündigte Lieferung: KW52
Dann wird gewechselt.

3. Müsste sich ein Spiderless KB nicht leicht mit Spacern auf jede beliebige Kettenlinie anpassen lassen??
 
Zurück