Canyon 2014

Die Lücke zwischen 26" und 29" war einfach zu groß, das 27,5" war genau das was wir unbedingt noch gebraucht haben...

...oder was die Industrie uns Glauben machen will, dass wir das noch brauchen, so wie Wasserhähne für die Küche die Sprudel liefern :D

Wenigstens fallen so die Preise für die "veralteten" 26'' Enduros! :lol::daumen:
 
Ich finde die 27,5" bei den AM fullys grundsätzlich eine gute Sache, auch wenn viele altgediente darauf einprügeln.. Ist einfach eine gute verschmelzung von 26" und 29"..

Ich liebäugele schon mit einem 27,5 Spectral.. Nur die Farben sagen mir nicht so ganz zu..

Beim HT ist für mich klar das 29er die erste Wahl, und bei Enduro/DH etc. sollte man bei 26" bleiben wegen stabilität und wendigkeit.
 
Das Spectral wird laut Info von heute erst im Februar / März im Showroom stehen.

Ganz schön spät wie ich finde, wenn man bedenkt wo die Lieferzeiten bei jetziger Bestellung schon stehen.
Wenn man erstmal ein Bike in real sehen möchte und dann bestellt könnte die Lieferzeit schon auf Juli stehen :-/
 
Das Spectral wird laut Info von heute erst im Februar / März im Showroom stehen.

Ganz schön spät wie ich finde, wenn man bedenkt wo die Lieferzeiten bei jetziger Bestellung schon stehen.
Wenn man erstmal ein Bike in real sehen möchte und dann bestellt könnte die Lieferzeit schon auf Juli stehen :-/


Jupp. Diese Info habe ich auch und finde es ebenfalls reichlich spät, wenn nicht zu spät, aber na ja jedes Jahr dasselbe. Evt. hat man dann ja Glück und es gibt eins "to go".
Das Inflite soll zumindestens schon mal Anfang November in Koblenz sein. Hoffe das zieht sich nicht auch noch Ewigkeiten...
 
Das 8.0 SE, MIT Kashima Blink-Blink-Beschichtung für 2000,-?! Auf dem Bild ist doch die normale!? Und endlich auch die Trail Griffe! Die Laufräder sind auch andere... Farben sind, na ja... Geschmacksache.
Merkwürdig - scheint aber wirklich Abverkauf zu sein...
 
Abverkauf mit 6 Wochen Lieferzeit?
Würde eher sagen Canyon will noch begrenzt etwas für die 26" Fraktion im angebot behalten..

Die Farbe Stealth beim 9.0 find ich recht schick mit den Gelben Schriftzügen..
 
Stimmt - dann ist wieder mal die Beschreibung auf der Homepage falsch. Wann kriegen die das in den Griff!?

Stealth mit gelb kommt sehr geil - in real noch viel besser. Wie ich an meinem 8.0 festgestellt hab :)
 
Die Nachfrage nach 26" war vermutlich groß genug und da hat man das AL+ halt doch noch mal aufgelegt! 27" war ja nichts wonach die Kundschaft gefragt hat, das ist eine Idee der Industrie...

Mich hat es auf der Eurobike ja schon gewundert, dass Canyon das unternehmerische Risiko eingegangen ist und von heute auf morgen (mehr oder weniger) das gesamte Programm von 26" auf 27" umgestellt hat. Nur zur Erinnerung in 2013 hatte Canyon nicht ein 27er im Programm und jetzt gibts 26er nur noch mit viel Federweg und beim Carboni...
 
Ach man. Jetzt sind auch die specs für das Radon slide 160 carbon raus...

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-Carbon-160-650B-9-0_id_25704_.htm

jetzt wird es für mich noch schwieriger.... Eure Meinung zu für und wider?

Will schon Trails und Alpen damit machen, kein Bikepark ab und zu ne Tour. bisher bin ich davon ausgegangen, dass das radon zu "endurolastig" ist mit 160mm. Aber hier wurde es bei roc d'azur ja schon als durchaus kletterfreudig beschrieben.

Was meint ihr? bisher bin ich auch noch nicht so vollkommen überzeugt von Carbon. Auf der anderen Seite glaube ich auch nicht, dass ich es bis an die Grenzen bringen werde:confused:
 
Ach man. Jetzt sind auch die specs für das Radon slide 160 carbon raus...

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-Carbon-160-650B-9-0_id_25704_.htm


Was meint ihr? bisher bin ich auch noch nicht so vollkommen überzeugt von Carbon. Auf der anderen Seite glaube ich auch nicht, dass ich es bis an die Grenzen bringen werde:confused:

Was sagen denn die drueben im Radon Forum oder hast du da nicht gefragt?

Meine 0.02%: die 1-2cm Federweg aendern nicht viel, im Vergleich zum Unterschied wenn du (egal auf welchem) nen Satz grippige Reifen draufziehst und damit 300g zulegst...

"Ich" wuerde eher das Canyon nehmen und ne Kombi in Rtg Hans Dampf SG hinten/Magic Mary vorne draufziehen wenn ich mich im jew. Gelaende ueberfordert fuehle.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Power-Valve
Nein, da habe ich (noch) nicht gefragt.
Mit den Pneus hast natürlich recht, und ich bin auch der Meinung, dass der Federweg "nice to have" ist, aber ich ihn in nächster Zeit bzw. meinen Touren und Ausritten nicht an die Grenzen bringen werde.

Eigentlich hatte ich mich auf Canyon eingeschossen, weil mir beim direkten vor Ort Vergleich diesen Sommer (AL+ vs. Slide 150), dass Canyon deutlich mehr zugesagt hatte. Nicht nur vom Handling, sondern auch von der Verarbeitung her. Dies lag u.a. auch daran, dass ich mit den Sram triggern echt Probleme bei meinen wurstigen Fingern hatte... (ja, ok kann man alles tauschen, ich weiß bzw. gibt es ja bei beiden Modelle mit Shimano, obwohl dann ohne bling, bling Kashima;))
Ich denke auch beim Vergleich zwischen Spectral und dem neuen Alu-Slide, hat das Spectral die Nase vorn (wenn man Sie denn endlich mal vor Ort testen könnte).

Jetzt kommt das Radon aber mit XT; Kashima und vor allem Carbon zu einem durchaus guten Preis. Oh man, das wird eine sehr schwere Entscheidung....
 
Guter Preis? 3.599€ mit XT und SLX-Kassette? Die Top-Variante des Spectral AL kostet 3.099€ und wiegt laut Canyon das gleiche wie das Slide Carbon. Aber wer natürlich unbedingt Carbon haben will... ;-).

Was meinst du mit "Grenzen" bei Carbon? Ist das etwa instabiler? Wäre mir neu und wenn du natürlich voll mit dem Rahmen auf nen Stein knallst sieht's weder für Alu noch für Carbon gut aus ;-).
 
Zurück