Specialized Enduro 29er

such dir nen guten Specialized Händler bei dir in der Nähe, vereinbare nen Termin zur Probefahrt (wichtig!), fahr damit auf deinen Hometrails und bilde dir dann ne Meinung :)

mich hat es absolut überzeugt- muss aber nicht auf jeden zutreffen.

der Testday kostet meist (immer?) Geld. In meinem Fall 29 Euro. Die werden aber natürlich nicht erhoben wenn du das bike kaufst. Aber 30 Euro sind im Vergleich zum Kaufpreis nichts, wenn du danach feststellen solltest, dass das bike doch ncihts für dich ist. Aber du wirst wahrscheinlich sowieso begeistert sein :D
 
Hallo,
hat hier einer sein expert carbon 29 in L original gewogen vor bastelarbeiten?
Bin s works probegefahren und total begeistert!
Jetzt würde mich das genaue Gewicht der etwas günstigeren Variante interessieren.
Schon mal vielen Dank an alle wieger
 
such dir nen guten Specialized Händler bei dir in der Nähe, vereinbare nen Termin zur Probefahrt (wichtig!), fahr damit auf deinen Hometrails und bilde dir dann ne Meinung :)

mich hat es absolut überzeugt- muss aber nicht auf jeden zutreffen.

der Testday kostet meist (immer?) Geld. In meinem Fall 29 Euro. Die werden aber natürlich nicht erhoben wenn du das bike kaufst. Aber 30 Euro sind im Vergleich zum Kaufpreis nichts, wenn du danach feststellen solltest, dass das bike doch ncihts für dich ist. Aber du wirst wahrscheinlich sowieso begeistert sein :D


was würd ich das gern tun...
aber hier ist alles etwas mehr Dorf und die Specialized-Händler leider nicht so zahlreich angesiedelt.
und wenn mal einer um's Eck ist hat er nur die typischen Räder, die mit Körbchen drauf und so... :ka:
werd wohl dann mit dem Eigenen die Probefahrt machen, bin echt gespannt !
 
Sers,

ich hätte mal ne Frage an euch. Und zwar würde ich gerne wissen, welchen Bremsadapter ich für eine Sektor brauche wenn ich die mit ner Shimano Zee und 203 mm Scheiben fahre und hinten 180mm. Ich habe schon sehr viel gegoogled aber auch viel widersprüchliches gefunden, vielleicht kommt hier mal Klarheit ins Spiel.

Danke für eure Mühen.
 
Kleine off-topic Frage: Ist einer von euch das Stumpjumper Evo 29er gefahren bevor er sich für das Enduro 29er entschied? Wenn ja, wie war es denn im direkten Vergleich?
 
So Leute,

habe heute bei dem Mistwetter mal die Laufräder meines Enduro Comps gewechselt und die Hans Dampf reifen draufgemacht.

Gewicht vorher: 14,74 KG
Gewicht nachher: 14,2 KG

Irgendwie besser sieht es jetzt auch aus.



Josef
 

Anhänge

  • spec1.jpg
    spec1.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 52
Sers,

ich hätte mal ne Frage an euch. Und zwar würde ich gerne wissen, welchen Bremsadapter ich für eine Sektor brauche wenn ich die mit ner Shimano Zee und 203 mm Scheiben fahre und hinten 180mm. Ich habe schon sehr viel gegoogled aber auch viel widersprüchliches gefunden, vielleicht kommt hier mal Klarheit ins Spiel.

Danke für eure Mühen.

Also nach meiner Logik brauchst du den Adapter hier:
http://www.bike-components.de/products/info/p6638_Scheibenbremsadapter-fuer-203mm-Scheibe-.html

Und da genauer den postmount auf postmount.

Wer sagt denn was anderes?
 
@endurofreak

geil! :)

is das n 2013/2014er Rahmen mit ner Farbkombi aus dem Ausland? Oder n älteres Modelljahr?

ich war übrigens am we im lieblingstourengebiet in altenberg um das enduro zu testen.
Fazit: optimal! Bergab wie erwartet super. bergauf ne technische Schlüsselstelle gepackt, die ich mit dem torque nicht einmal ansatzweise geschafft hatte.
 
ja ok. jetzt im Nachhinein hätte ich es nach 2 sekunden googlen auch selbst gefunden :D

hatte ich aber vorher in der kombi irgendwie noch nicht gesehen und hatte hier mal gehört, dass es bestimmte Farbkombos nur in bestimmten Ländern gibt.

egal...
 
nee nee...ich hatte das falsch verstanden. die leitung wurde wie hier im thread schon beschrieben im Sattelrohr nach unten verlegt. Im Bereich des Unterrohrs beim Tretleger ist dann ne Kabelbefestigung, unter der ein Loch ist.

Das Loch, das man theoretisch aufbohren müsste ist im Oberrohr. das hat hier einer im thread so verlegt. Würde ich aber nicht machen.


erste Ernüchterung übrigens: die command post bleibt nicht arretiert. Nach ein paar Metern rutscht sie nach unten als ob ich den hebel ziehen würde. ist erst zu Hause aufgefallen.
Also morgen wieder zum Händler und hoffen, dass nur ein wenig zu viel Zug auf der Leitung ist.

Bin ich blind? :D Mein Command kam gerade und ich seh da kein Loch. Kabelhalterung unten ist abgeschraubt... hmmmmmmmmmm :)
 
seit gestern steht das Comp nun auch bei mir zu Hause und wartet auf seine Änderungen. Aktuell graut es mir nur leider wieder die Bohrung im Oberrohr für die Reverb (Stealth ist nicht vorhanden) aufzubohren, denn das hab ich schon bei meinem Stumpi durch. Hat jemand einen Alternativvorschlag zur Leitungsverlegung der "normalen" Reverb?
 
Kleine off-topic Frage: Ist einer von euch das Stumpjumper Evo 29er gefahren bevor er sich für das Enduro 29er entschied? Wenn ja, wie war es denn im direkten Vergleich?

Ich bin vom Stumpjumper Comp 29 auf Stumpjumper EVO 29 und anschliessend zum Santa Cruz Tallboy LTc gegangen. Nun eben das Enduro 29...
Das Stumpi Evo mochte ich am wenigesten, da es sehr träge war. Das Tallboy fand ich der Hammer. Im Vergleich zum Tallboy klettert das Enduro praktisch gleich gut. Das Evo sicher nicht besser...

Eigentlich mochte ich das Stumpi Evo in der Grösse "L" überhaupt nicht. Da war mir das normale Stumpi noch fast lieber!

Meiner Meinung nach gibt es bei den langhubigen 29er derzeit ganz grob betrachtet zwei Kombinationen, welche funktionieren:

Kurze Kettenstreben in Kombination mit einem flachen Lenkwinkel

Längere Kettenstreben (so um 450mm) in Kombination mit einem etwas steileren Lenkwinkel

Das Enduro gehört zur ersten Kategorie, das Tallboy LTc zur zweiten.
Beim Evo haben sie lange Kettenstreben mit einem flachen Lenkwinkel kombiniert. Das ergab in meiner Grösse "L" einen unhandlichen Panzer.

Ich mochte das Tallboy LTc sehr. Für mich das perfekte Bike. Leicht, super Ansprechverhalten und trotzdem noch handlich und agil. Das Enduro hab ich gekauft, weil ich mir bergab noch mehr Stabilität erhoffe. Nach ein paar Ausfahrten kann ich sagen, das Enduro hat unheimlich potential. Auch wenn man vielleicht mit der kippeligen Lenkung wegen des flachen Lenkwinkels zuerst klarkommen muss. Ist aber Gewöhnungssache. Das Remedy 29 meines Kollegen ist da noch fast schlimmer...
Bisher kann ich nicht sagen, das Enduro ist jetzt um Welten besser als das Tallboy. Aber ich will nächstes Jahr hoffentlich ein paar Endurorennen fahren und da sollte das Enduro dann schon punkten.

Ist nur meine Meinung, andere mögen das natürlich ganz anders sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück