Specialized Enduro 29er

Jo, ist ne platte. Bei mir ist die gar nicht dran gewesen und ich hab sie glaub auch nicht dazu... aber das ist auch gut so :D

32er Blatt vorn?
Command Post ist durch den Rahmen verlegt? Dann muss ich mir die auch mal zulegen wenn das doch geht.
 
30er Blatt vorn. Bin mit nem 32er Probe gefahren und war OK. Aber tendenziell brauch ich eher die kleinen Gänge.
Und ist die Command Post IR..also alles innen verlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hurraa...abholbereit :)

1294432_68114147856323fpjl.jpg

Gratuliere :daumen::bier:

Sieht fett aus! Habe ich es jetzt richtig verstanden - Dein Händler hat das Loch im Oberrohr aufgebohrt damit er die Leitung für die Command Post IR da durch bekommt?
 
nee nee...ich hatte das falsch verstanden. die leitung wurde wie hier im thread schon beschrieben im Sattelrohr nach unten verlegt. Im Bereich des Unterrohrs beim Tretleger ist dann ne Kabelbefestigung, unter der ein Loch ist.

Das Loch, das man theoretisch aufbohren müsste ist im Oberrohr. das hat hier einer im thread so verlegt. Würde ich aber nicht machen.


erste Ernüchterung übrigens: die command post bleibt nicht arretiert. Nach ein paar Metern rutscht sie nach unten als ob ich den hebel ziehen würde. ist erst zu Hause aufgefallen.
Also morgen wieder zum Händler und hoffen, dass nur ein wenig zu viel Zug auf der Leitung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
nee nee...ich hatte das falsch verstanden. die leitung wurde wie hier im thread schon beschrieben im Sattelrohr nach unten verlegt. Im Bereich des Unterrohrs beim Tretleger ist dann ne Kabelbefestigung, unter der ein Loch ist.

Das Loch, das man theoretisch aufbohren müsste ist im Oberrohr. das hat hier einer im thread so verlegt. Würde ich aber nicht machen.


erste Ernüchterung übrigens: die command post bleibt nicht arretiert. Nach ein paar Metern rutscht sie nach unten als ob ich den hebel ziehen würde. ist erst zu Hause aufgefallen.
Also morgen wieder zum Händler und hoffen, dass nur ein wenig zu viel Zug auf der Leitung ist.

dreh doch einfach mal am Zugversteller und gib nen bissle mehr Zug frei
 
nee nee...ich hatte das falsch verstanden. die leitung wurde wie hier im thread schon beschrieben im Sattelrohr nach unten verlegt. Im Bereich des Unterrohrs beim Tretleger ist dann ne Kabelbefestigung, unter der ein Loch ist.

Das Loch, das man theoretisch aufbohren müsste ist im Oberrohr. das hat hier einer im thread so verlegt. Würde ich aber nicht machen.

Gebe ich Dir recht, Loch aufbohren würde ich (und mein Händler - wegen Garantie) auch nicht machen.

Das Zusatzloch unter der Kabelbefestigung hatte ich auch hier im Thread gefunden und meinen Händler gezeigt. Aber er meinte das diese Aussparung nur im S-Works wäre (konnte man auf dem Bild auch erkennen das es ein S-Works Rahmen war). Wir haben dann zusammen noch mal bei dem Comp -welches im Laden stand- nachgeschaut und die Kabelbefestigung sah tatsächlich anders aus (viel kleiner), deswegen dachte ich dass es beim Comp so nicht funktioniert.

Aber wenn es Dein Händler hinbekommen hat muss da ja doch was sein. Könntest Du vielleicht ein paar Bilder posten? Für meinen Händler.

erste Ernüchterung übrigens: die command post bleibt nicht arretiert. Nach ein paar Metern rutscht sie nach unten als ob ich den hebel ziehen würde. ist erst zu Hause aufgefallen.
Also morgen wieder zum Händler und hoffen, dass nur ein wenig zu viel Zug auf der Leitung ist.

Mist... das ist ärgerlich! Ich drücke Dir die Daumen, dass Ihr es schnell in den Griff bekommt, damit Du die Restsaison noch nutzen kannst!
 
dreh doch einfach mal am Zugversteller und gib nen bissle mehr Zug frei

Die war leider schon fast am Limit. Der Händler hatte mir den Zugversteller auch nochmal erklärt... Wobei er halt logischerweise davon ausging, dass ich den nur brauche wenn sich der bowdenzug mit der Zeit etwas längt und ich ihn durch die Verstellung kürzen muss...

Hab schon im manual mal nachgeschaut. Da steht, dass man dem Zug auf jeden Fall etwas Spiel an der Stütze lassen soll. Sonst tritt genau das auf, was bei mir jetzt ist. Vielleicht ist das bei echt zu spack...

Hier übrigens das manual inkl. Leitungsverlegung der command post IR:

https://www.google.de/url?sa=t&sour...5gNa7wHG6s48zHXHC9ItuUA&bvm=bv.55123115,d.Yms
 
sollte jemand Interesse haben, ich verkaufe einen nagelneuen S-Works Enduro 29er Frame (noch nie aufgebaut gewesen) in Gr. XL, gruen schwarz. Originalverpackt. Bei Interesse sendet mir bitte eine PN.
 
so...händler hat die command post gefixt. funktioniert jetzt alles bestens :)

Und haben das bike dann auch direkt mal gewogen: 13,7kg

Also aktuelles setup ist folgendes:

- Comp Rahmen inkl. Standarddämpfer - Größe L
- NC17 Sudpin III Pedale
- LRS vom Expert(?) inkl. Standard-Bereifung
- tubeless
- pike gabel
- Zee Bremse mit 203/180
- komplette XX1 Gruppe
- Command Post IR

der Rest ist Standard-comp Ausstattung. Wenn ich nichts vergessen hab :D

ich bin zufrieden :)

hat grad jemand das Gewicht vom Expert in L parat?
hab hier im thread auf die schnelle nur einen mit nem Expert in XL und 13,7kg mit Plastikpedalen gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
2013er oder 2014er Modell? das 2013er hatte noch nicht die X01 Schaltung oder?

die Gewichtsangabe von mir oben zum Expert in XL stammt wahrscheinlich auch von nem 2013er. Ist also auch nicht wirklich vergleichbar...

na ist auch eigentlich egal. würde mich nur mal interessieren, wieviel Gramm der Rahmen ausmacht..
 
Zuletzt bearbeitet:
@rms

Oh cool. Dann ist es ja doch gut vergleichbar. Unsere Pedalen wiegen auch ca. gleich viel.
Kommt das hin, dass der Expert Rahmen in L nochmal 200-300gramm schwerer ist?
 
Mein Enduro geht jetzt mit dem CCDB mehr gen 15kg.

Bergauf auf Asphalt ist der Fox etwas besser - sonst gefällt mir der CCDB gleich gut/ besser. Further testing has to be done.
 
Zurück