Specialized Enduro 29er

Dann irrt sich der Händler :) Die Durchführung im Oberrohr für die nicht-stealth/IR Version hat in der Tat nur ein 4mm Loch. Die Durchführung im Unterrohr (versteckt unter der Abdeckung der untersten Leitungsführung) für die Stealth oder IR hat 5mm Innendurchmesser. Damit passen auch Hydraulikleitungen durch. Ich hab die Stealth so eingebaut und es gab keine Probleme.
 
ja habt recht :)

ich hatte das tatsächlich verwechselt und vorhin hier den post auch nochmal gefunden. da hatte einer die Leitung so verlegt, dass sie am Oberrohr raus kommt.

Ich habe grad nochmal mit meinem Händler telefoniert. Bekomme die Laufräder dazu, die beim Expert dabei sind. Dann passt die XX1 ;)
 
Ja wollte schon sagen. Deswegen ging der XX1 umbau nicht so einfach die die Nabe hinten nicht passt. Aber dann wird der Preis doch schon recht nah am Expert sein oder? Ist ja dann nur noch der Rahmen anders... Hätte ich dir als Händler gleich das Expert angedreht mit nem guten Rabatt und hätte mir den Umbau gespart :D
 
bin noch seeeeehr weit vom Expert Preis weg. Wundert mich ja selbst etwas.. :D

hat dein Händler Dir ein Angebot für ein upgrade zum passenden LRS gemacht? Bei dem Preis, den ich bekommen hab kann ich mir nicht vorstellen, dass Du das abgelehnt hättest.
Wobei du dann natürlich auch noch die XX1 Kassette hättest zahlen müssen.


Mein Händler hat aber richtig Bock auf den Aufbau...deswegen lässt er sich das vermutlich auch nicht vergolden ;)
 
Ich hatte ein Preislimit und von daher hat sich die Frage nicht gestellt. Naja das Expert würdest du ja dann auch nicht voll zahlen. was kostet das 5200? Es ist doch jetzt nur noch Rahmen anders und Dämpfer. Wenn er das macht ist es super. Seltsam finde ich es schon :D
 
der Rahmen haut halt wertmäßig noch mal richtig rein...

in meinem Fall müsste ich über 1000 euro drauflegen um auf das Expert zu kommen. (und da hab ich schon nen realistischen Rabatt auf das Expert eingerechnet)
Und das sind mir die paar hundert gramm nicht wert. Bzw. würde das auch einfach mein Limit sprengen.

bin auf jeden Fall auf das endgültige Gewicht gespannt. Das kann ich ja dann mal mit nem Expert in L vergleichen.

einzige Unterschiede sind dann:
- Expert hat x01 statt xx1
- avid statt zee Bremsanlage
- performance statt evolution dämpfer

ich tippe mal auf ne Gewichtsdifferenz unter 1kg.
 
Vielleicht steht nur fälschlicherweise "neu" drin, obwohl es sich um ein gebr.Leihbike handelt und er die vercheckt-wer schon mal im Speci-Bikepark dort war, kennt ja den Shop im Hintergrund..und wer noch nicht war, hat was verpasst!
 
Vielleicht steht nur fälschlicherweise "neu" drin, obwohl es sich um ein gebr.Leihbike handelt und er die vercheckt-wer schon mal im Speci-Bikepark dort war, kennt ja den Shop im Hintergrund..und wer noch nicht war, hat was verpasst!

hab ihn mal angeschrieben und genau so ist es !
aber woher weißt Du das denn so genau, kennst Du ihn etwa ? :eek:
 
der Rahmen haut halt wertmäßig noch mal richtig rein...

in meinem Fall müsste ich über 1000 euro drauflegen um auf das Expert zu kommen. (und da hab ich schon nen realistischen Rabatt auf das Expert eingerechnet)
Und das sind mir die paar hundert gramm nicht wert. Bzw. würde das auch einfach mein Limit sprengen.

bin auf jeden Fall auf das endgültige Gewicht gespannt. Das kann ich ja dann mal mit nem Expert in L vergleichen.

einzige Unterschiede sind dann:
- Expert hat x01 statt xx1
- avid statt zee Bremsanlage
- performance statt evolution dämpfer

ich tippe mal auf ne Gewichtsdifferenz unter 1kg.

Hallo an alle,

Hier ist meine "budgetlösung". Ich habe ein gebrauchtes, vom Vorbesitzer im juni gekauftes Comp im bikemarkt geschossen. Da waren dann schon eine Reverb, xtr Shifter und ein XTR Schaltwerk dran.
In meinem Regal war noch ein Easton Havoc Carbon Lenker da.
Also montiert, leichte Flats dran und auf die Waage. in L wiegt das comp jetzt 14,74 Digital-kg.

Jetzt habe ich noch bei CRC Easton Haven Laufräder bestellt. Die werden dann entweder mit Hans Dampf oder Mountain King tubless montiert.
Nach den Daten hier im Forum bezüglich der Serienlaufräder müsste ich dann auf 14,2 kg kommen. Und das für ganze 3.000 Euronen.

Was wiegt denn das expert in Serie ?
 
@joeruest

Die Easton Haven Laufräder fand ich auch sehr interessant..
Das einzige was mich daran stört ist der fehlende XD Freilauf. Schon ewig von Easton angekündigt, steht auch schon länger in einigen shops gelistet, aber nicht verfügbar.
@moudi sieht gut aus! Welche Größe ist das?

Mein Test-expert vom letzten we hat mein Händler auch mit grünen decals und anbauteilen ausgestattet. Sah sehr cool aus. Kommt auf dem Foto nicht so gut rüber
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1382772281672.jpg
    uploadfromtaptalk1382772281672.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 125
Bergab ist der CDB sicher besser, keine Frage. Mir gefällt aber bergauf die Plattform vom Fox besser und bergab reicht er mir. Von daher für mich die bessere Wahl.
 
evtl. wär ja Push Tuning auch noch ne Möglichkeit um den Fox zu bearbeiten ?!
ich war von den Engländer schon total begeistert...
 
Zurück
Oben Unten