Die Bikes mit "dicken-Speichen-Laufrädern" - Galerie -Spengle, Inferno, Spinergy usw.

Ups....schöne Bilder (bis auf das mit der weggebrochenen Felge). Sowas kenne ich allerdings auch. Hatte mal einen Radsatz mit schon so gebrochener Felge gekauft bzw. das Hinterrad (und das Vorderrad auf eigenen Wunsch mit bekommen (wegen der Achse;) ))

Scheint wohl öfter mal passiert zu sein. Ein kleiner Einschluss beim Gießen und irgendwann ist das die zwangsläufige Folge. Ich glaub kaum, dass die Dinger früher geröntgt wurden....:eek:
 

Anzeige

Re: Die Bikes mit "dicken-Speichen-Laufrädern" - Galerie -Spengle, Inferno, Spinergy usw.
large_IMG_5719.JPG


Wenn man sein Rad einfach 6 Monate in die Spree schmeisst sieht das hinterher auch so aus
.
.
.
 
Hallo Zusammen,

ich hoffe die Frage eines Einsteigers ist i.o.
Wie Ihr bin ich fasziniert von den dicken Speichen, allerdings scheint mir eine Felge zu gefallen, die hier keinen guten Ruf genießt - Grimeca mit 5 Speichen (falles noch andere gibt). Woher kommt der Ruf von Grimeca?

Ich muss aber zugeben, dass mir die Infernos auch sehr gut gefallen.

Grüße
Lars
(mein Einstieg hier im YT-Forum, falls es interessiert)
 
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...aber ein Satz Grimecas wiegt ca. 3,5 kg....ein "normaler" Speichen-LRS kommt vielleicht mit 1900Gramm daher...und für mich sehen die halt aus, wie aus dem Baumarkt...selbst bei den Infernos denke ich das manchmal...mir gefallen eigentlich nur die 4 Speichen SPINNERGYS, aber die haben auch nicht nur Vorteile (oder? Schon gar nicht am MTB, wenn man ins Gelände geht).
 
Kein "direktes, offizielles Angebot" - nur zur Info: Ich gebe meine beiden "dicke Speichen"-Laufradsätze ab! :daumen: (Spin & Spinergy)

Cheers und stets gute Fahrt
IHateRain
 
Nachdem ds Magma FS ja leider nun doch etwas zu gross war und nun bald seinen Platz hier räumen wird, mussten ein paar Teile untergebracht werden. Sie haben nun Ihren weg an das Gary Fisher Procaliber Ltd. gefunden und somit passt es jetzt auch hier rein:

large_20131120_125401.jpg


large_20131120_125432.jpg


large_20131120_125408.jpg


In den nächsten Tagen wird die Starrgabel wahrscheinlich auch noch gegen die Manitou EFC ersetzt. Dazu muss aber erstmal die passende Gabelkrone hier ankommen. Gefunden habe ich die bereits bei @drangla
 
...und er soll das alte Forum wiederbringen und denjenigen, der das neue verbrochen hat, soll der Blitz beim Schei$$en treffen:lol:

Hier noch eins für die Galerie der dicken Speichen, da das Aufbauthema ja wegen eines sinnlosen Titels fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinde;)

Als direkten Vergleich mit Spinergy:



und so wird's dann endgültig werden mit Spengle, weil sie SPIN einen falschen Freilauf haben:heul:



Frohes Fest den dicke-Speichen-Fans:daumen:
 
Mhmmm, ok. Holger - da hab´ ich ehrlichgesagt mit...ja, "optisch mehr" gerechnet, Sorry. Aber: Potenzial! :daumen: Hinterbau schwarz? (bitte!) Wäre ein Anfang ;)

Grüße
Michael
 
Für Dich, Michael, weil bald Weihnachten ist...

20131217_202127 (4).jpg


Potenzial ist immer, aber nicht für das hier. Das müsste ich dann eigentlich eher bei den Restebikes posten...EInfach draufsetzen und fahren, nix mit 952ger diesmal. Bunter Mix aus LX, XT und 900ter Umwerfer, Maguras, Restsattelsofa usw...was halt noch da war;) Es tut mir fast um die neue Stütze leid in dem Bike:eek:
 

Anhänge

  • 20131217_202127 (4).jpg
    20131217_202127 (4).jpg
    180 KB · Aufrufe: 120
Na, sei ehrlich: Ein schwarzer HB würe optisch tatsächlich besser passen ;) Ooooder eine farblich passende SID vorne...auch eine Option? Willst ja nicht viel investieren, ich weiss... Ei jo...

OT: Morgen folgen doch hoffentlich Bilder von heute Abend!?! :cool:

Gute/trockene/nicht allzu kalte Fahrt
Michael
 
:eek: Startzeit 10 Uhr??? Wachzeit heute morgen 6:06....und Fussball gibt's auch noch;) Hab lieber eben mal den passenden Steuersatz ins Shadow gebastelt und die schwarze Sattelklemme. Jetzt passt es für mich schon...wenn ich im Sommer mal Langeweile habe, dann kann man auch übers Lackieren nachdenken;)
 
cooles gefährt.hat auch nicht jeder.ich grübel grad wo ich sowas das letzte mal gesehen hab.glaube wer ausm forum hat sowas verkauft oder in kleinanzeigen.
 
So, wer hat schon mal sein Spin-HR zerlegt?
Hab neulich hier im Forum nen Satz Spin´s gekauft. Mit dem Wissen das der Freilauf etwas Aufmerksamkeit braucht.
Dachte, das sollte kein Problem sein. Nen Kumpel hat noch nen Satz mit geplatzten Felgen, da kann man ja mal reinschauen.

Gesagt getan, beide Lager zerlegt. Ergebnis war schon etwas seltsam.
Bei meinem frisch erworbenem Satz sah die Achseinheit sehr zusammengepfuscht aus. Sobald man die Achse einstellen wollte und angezogen hat,war der Freilauf fixed..
Da ich keine Hipster-Schleuder bauen wollte war das fürn Arsch. Es scheint etwas zu fehlen.

Auf den folgenden Bildern erkennt man gleich die unterschiedlichen Achsen.



Die bauchige Achse ist aus dem Satz von meinem Kumpel. Passt so gar nicht in meinen Satz!

Hat jemand schon mal seine SPIN´s zerlegt? Und kann mir erzählen welche Achse richtig ist? Gab es verschiedene Versionen?
Die beiden Achsen sind auf jeden Fall nicht kompatibel. Wenn ich die bauchige Achse montieren möchte, müsste ich so gar andere Lager in die Nabe/Hülse einpressen..

Ach ja, noch ne Frage. Habe mal gelesen das man bei den SPIN´s den Felgenring austauschen kann? Ist da was dran? Ist ja mit 2 Nieten befestigt. Wahrscheinlich ist das schwierigste nen neuen Felgenring zu bekommen.. :D
 
Hmmm...sehr spannend und kommt wie gerufen die Aktion;)

Muss ja auch nen Freilauf wechseln, weil bei meinem einen SPIN ein 7-fach montiert zu sein scheint.



Bei dem Satz aus dem schwarzen Palomino (das in der gleichen Farbe wie das Q-carbon mit den Spengle;) ) kann ich mich dran erinnern, dass die Lagereinstellaktion auch knifflig war. Entweder hats Spiel gehabt oder es war zu fest. Eine richtig gute Lösung hab ich noch keine. Aber so weit wie bei Dir hab ich die Dinger noch nie zerlegt...
 
Zum öffnen gehört nicht viel zu. Zwei 5er Imbus in die Achse und los geht's.
Auf der einen Seiten benötigt man ggf noch nen 19er Maul-Schlüssel. Ist einfacher als ne Shimano-Nabe zu zerlegen.
 
IBS? Da ist die Chance groß, dass die nie auf dem Markt erschienen.
Der Anatol hat schon manchmal was angekündigt, was dann doch nicht kam.
 
Zurück