Fahre seit 1990 Klickies, war damals beim Sportbiken ein riesen Entwicklungssprung.
Ich glaube die ersten
Shimano PDS waren so um die 300DM teuer!
Problem ist im Winter immer die Kältebrücke vom Pedal zum Schuh.
Deswegen hab ich letzes Jahr mal die Saints probiert. Mit denen habe ich guten Kontakt ohne Rutschen, außer ich verwende die Goretex-Stiefel von
Shimano SH-91, mit denen finde ich keinen Halt, wie auf rohen Eiern bei Nässe und Schnee, keine gute Kombi.
Bei meiner Alltagschlampe habe ich immer die super Flats aus Kunststoff mit Stahlpins und Rückstrahlern vom
Rose verwendet (15EUR), da sind mir als Allwetterradler allerdings die Lager vergammelt, und
Rose hat die leider nicht mehr. Mit den Saints habe ich selbst zur Fahrt in die Arbeit irgendwie keinen Grip, der
Shimano-Bergstiefel steht mit der Sohle auf dem inneren Bund vom Lagergehäuse auf und O-haxig wie John-Wayne will ich nicht durch die Gegend stapfen.
Ein Nachteil der Flats sehe ich auch darin, das man im Gelände eher mal aufsetzt und gerade auch mit den Pins und diese dann flöten gehen, so geschehen bei meinen
Rose-Flats.
Mit den Klickies bin ich im Gelände immer irgendwie viel sicherer mit dem Rad verbunden. Habe aber leider keine BMX-Schule hinter mir, weil bei den Könnern klappts auch ohne Klickies.
P.S.: Ich habe mir von London die BMX-Läufe reingezogen, da sind die allerdings allesamt mit Klickies unterwegs gewesen)