Hilfe bei Parts für mein neues Enduro

Registriert
23. Januar 2010
Reaktionspunkte
148
Hi Leute,

ich beginne bald mit dem Aufbau eines neuen Enduro. Rahmen wird ein Norco Range Killer B1 werden.
Es wird mein erster eigener Aufbau werden und ich bin deswegen bei manchen Teilen ein wenig überfordet.
Momentan will ich 2-fach fahren und vorerst nicht die XX1 Gruppe, da ich glaube das mir 1x10 nicht reichen wird.
Habt ihr Vorschläge für Kurbel, Schaltgruppe, Kettenführung und 650B Laufräder?
Hatte mir überlegt eine komplette XT-Gruppe und XTR Bremse zu verbauen.
Was haltet ihr davon?
Bei Laufrädern komme ich einfach nicht weiter.

Wäre für Hilfe und Tipps dankbar.

VG

Chris
 
Kurbel (hat das Norco HTII oder Pressfit?):
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-deore-xt-tretlager-hollowtech-ii-fc-m780/aid:515745

Eine RaceFace Atlas FR in blau würde dem Rahmen aber auch gut stehen ;)

36er Kettenblatt:
http://www.bike-components.de/products/info/p34859_SLX-Kettenblatt-FC-M670-10-fach.html

evtl 22er KB (oder läßt das 24er dran):
http://www.bike-discount.de/shop/a9072/kettenblatt-xt-fc-m770-22-zaehne.html

Schaltwerk XT RD-M780, Shifter XT SL-M 780

KeFü (das Norco hat doch kein ISCG?):
http://www.berg-ab.de/shop/product_info.php?cPath=25_78&products_id=4244

Oder was ganz anderes ;)

Laufräder in 650B ? :ka:
Als Komplettrad hat's die Sun Charger Pro verbaut,
sowas hier vielleicht:
http://www.actionsports.de/de/Laufr...-Custom-Laufradsatz-fuer-MTB-650b::50846.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Eckdaten:

- 650B
- ISCG 05
- X-12 Achse
- BSA Tretlagergehäuse (welche Breite kann ich nich sagen)

Shimano XT komplett inkl. Bremsen ist auf jeden Fall keine schlechte Wahl. Ne komplette SRAM X.9 aber gleichwertig. Bei Shimano kann man mMn auch problemlos auf SLX runter ohne Funktionsverlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso brauchst du mehr als 10 gänge ?
Zum normalen Fahren reichen bereits 7/8..

Was ist "normales Fahren"? Ohne zu wissen wie es bei ihm Steigungs- und Höhenmetermässig aussieht, kann man nicht einfach sagen 1x10 reicht. Mit 2x10 hat man aber auf jedenfall die nötige Bandbreite für zügige Anfahrt in der Ebene, zum mittreten bei der Abfahrt und stramme Rampen beim uphill.
 
1x10 reicht nur mit 42er Ritzel, wenn man auch in den Alpen unterwegs ist und wenn er sich unsicher ist, dann sollte er lieber mit 2x10 testen.
XT-Gruppe und XTR-Bremse ist perfekt!
 
Warum baut man sich ein Bike selbst auf, wenn man keine besonderen Ansprüche an die Ausstattung hat? Da tut es doch auch ein xbeliebiges Bike von der Stange genauso gut und man fährt damit deutlich günstiger!!!
 
Zurück